Kosmopolitische Metropole, angesagte Klubszene und vielfältige Museen – Berlin ist eine Stadt von Welt, die ihre Besucher verzaubert. So unterschiedlich wie die Reisenden ist auch die Stadt selbst. Hier treffen romantische Altstädte auf hochmoderne Gebäude, exquisite Restaurants auf die Urberliner Kneipen und Einkaufsstraßen auf üppige Parkanlagen.

Schon seit jeher blickt die Welt auf die spektakuläre Geschichte Berlins. Die Mauer ist schon lange weg, doch die einstige Trennung der Stadt ist bis heute spürbar. Der ehemalige Westteil der Metropole badete im Wohlstand. Die prunkvollen Gebäude sehen Sie auf einem Bummel auf dem berühmten Kurfürstendamm. Nach dem Fall der Mauer hat sich auch der ehemals graue Osten herausgeputzt. Schicke Cafés, schillernde Diskotheken und moderne Gebäude sind entstanden.Neben den geschichtlichen Monumenten gibt es so viel Sehenswertes in Berlin, dass ein Besuch kaum ausreicht. Darunter sind imposante Bauwerke wie das Brandenburger Tor oder der Fernsehturm. Doch auch für ihre Vielfalt an Museen ist die Stadt bekannt. Ihnen wurde eine ganze Insel im Herzen der Metropole gewidmet. Ob Freilichtmuseum, interaktives Museum oder wechselnde Ausstellungen mit Werken großer Meister – Berlin lässt die Herzen jedes Kulturfreundes höherschlagen. Und selbst Kulturmuffel finden in der Millionenstadt ein Museum, das sie begeistert.Nachdem die berühmten Museen in Berlin ihre Pforten schließen, beginnt die Stunde der Nachtschwärmer. Die Hauptstadt gilt als das Mekka für Kneipen- und Tanzfreunde. Kein Wunder, denn hier gibt es schier unzählige Konzerte, Partys und Feste. Ob gemütliche Eckkneipe oder fancy Bar – hier findet jeder die passende Lokalität für einen ausgelassenen Abend. Herzstück der Stadt sind die verschiedenen Konzerthäuser. Ob unter freiem Himmel oder in beeindruckenden Sälen – hier bekommen Sie was auf die Ohren. Und dabei ist es egal, ob Sie Anhänger klassischer Musik, von modernem Pop, elektronischer Beats oder rockigen Klängen sind. Denn auch in Sachen Musikangebot überzeugt das „dicke B“ mit seiner Vielfalt.

Neben all der Kultur und dem vollen Abendprogramm darf das Wichtigste nicht fehlen: ein gutes Essen. Wie Sie sich bereits denken können: Auch hier steht Vielfalt statt Einfalt auf dem Programm. Ob originale Berliner Currywurst, die es inzwischen auch in vegetarischer und veganer Ausführung gibt, oder Sternemenü im Michelinrestaurant – Sie haben quasi die Qual der Wahl. Wer es schnell mag, geht in eins der vielen Fastfoodrestaurants. Wer aber auf originelle Küche steht, findet in den Fusionsrestaurants das perfekte Mahl. Die Gastroeinrichtungen jeder Stilrichtung ploppen wie Pilze aus dem Boden der Hauptstadt.

Genieße die wichtigsten Informationen über das Reiseziel im Audioguide-Format!

Reiseführer für Berlin im PDF-Format

Laden Sie unseren Berlin-Reiseführer im PDF-Format herunter

Alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Reise nach Berlin zu planen und zu genießen, in einem kostenlosen Leitfaden.

Die beste Zeit zum Reisen

Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – die Metropole hat für jede Jahreszeit das passende Angebot. Denn hier ist immer etwas los. Im Sommer ist die Hauptstadt ein beliebtes Ziel für Städtereisende. Nach dem Eintauchen in die kulturellen Highlights lockt ein Sprung in das erfrischende Nass. Im Herbst gönnen sich Reisende einen Mix aus Indoor- und Outdooraktivitäten. Seien Sie flexibel und passen Sie Ihre Freizeitgestaltung dem Wetterbericht an. Berlin schenkt Ihnen für jede Witterung die passende Freizeitaktivität. Der Duft nach Glühwein und funkelnde Lichter, die ganze Straßenzüge erhellen, verzaubern Urlauber im Winter in Berlin, dazu romantische Weihnachtsmärkte, mal im mittelalterlichen Gewand, mal hochmodern. Der Frühling in Berlin lässt bunte Farbtupfer in die Stadt erscheinen. Überall blühen die Blumen und die Parks sind ein beliebtes Ausflugsziel – ob für Besucher oder die Urberliner.

Was man sehen und tun kann

  • Berlin ist die Metropole der Lebensfreude; hier wird jesungen, jetanzt, jefeiert. Geerdet wird der Berliner beim Flanieren durch die quirligen Straßen – die Stadtteile in Berlin zeigen sich allerorten anders. […]

    7 minuten

  • Die deutsche Hauptstadt hat unzählige Sehenswürdigkeiten und kulturelle Besonderheiten auf einer großen Stadtfläche zu bieten. Die schöne Umgebung des Brandenburger Landes lädt außerdem zu gemütlichen Tagesausflügen ein. Wie Sie das […]

    7 minuten

Wie man vom Flughafen dorthin kommt

Der neue Flughafen BER ist durch alle Medien gegangen. Nach einer etwas längeren Bauzeit als geplant empfängt er Berlin Besucher heute mit seinem modernen Charme. Gut ausgeschildert finden Sie Ihren Weg zu den Taxistationen, Mietwagenanbietern oder zum öffentlichen Nahverkehr.