Über Paris scheint schon alles gesagt worden zu sein, und doch überrascht und begeistert die französische Hauptstadt ihre Besucher immer wieder mit ihrer zeitlosen Schönheit. Egal, ob du die Silhouette des Eiffelturms oder des Invalidendoms sehen kannst, die Magie wirkt! Paris reimt sich in erster Linie auf mythische Bauwerke. Von der Kathedrale Sacré-Cœur bis zur Pyramide des Louvre säumen majestätische Kulturstätten die Stadt. Gleichzeitig befinden sich einige der schönsten Schlösser Europas nur wenige Kilometer entfernt. Nach Paris zu reisen bedeutet auch, eine gewisse Lebensart zu genießen. Natürlich wird ein Glas Wein oder ein Espresso auf einer Pariser Terrasse ganz anders schmecken. Von großen Restaurants bis hin zu gemütlichen Brasserien gibt es in der Stadt viele gute Adressen, an denen du die weltberühmte Gastronomie genießen kannst. Kreative Viennoiseries zum Mittagessen, ein Bistro zum Mittag und ein Sternetisch zum Abendessen – ein perfektes Trio für deinen Aufenthalt in Paris. Die Stadt der Lichter ist auch sehr feierfreudig. Auf der Tagesordnung stehen Konzerte, Ausstellungen und Sportveranstaltungen auf ständiger Basis. Die Vergnügungsparks der Region stehen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten, die das ganze Jahr über stattfinden, sowie der großen Messen und Flohmärkte. Am Abend können Nachtschwärmer zwischen offenen Bühnen, glamourösen Kabaretts und angesagten Clubs wählen. Ein Besuch in Paris beinhaltet zwar einige unvergessliche Dinge, aber die Hauptstadt offenbart schließlich auch viele ungewöhnliche Erlebnisse. Jenseits der klassischen Touristenrouten kannst du dich so in die Parfümherstellung einführen lassen, ein bukolisches Gefühl am Waldrand genießen oder die Veranda eines alternativen Künstlerhauses nutzen. Wie viele Tage sollten Sie also in Paris verbringen? Ein Wochenende, eine Woche oder mehr: Solange es dir gefällt, besteht keine Gefahr, dass du dich verläufst!
Genieße die wichtigsten Informationen über das Reiseziel im Audioguide-Format!
Beste Reisezeit
In Paris dauert die Nebensaison normalerweise vom Herbst bis zum Winter. Auch wenn das Wetter relativ trübe ist, bleibt die Stadt lebhaft. Im Frühling und Sommer kann man den umgekehrten Weg gehen und das milde Klima genießen. Die Veranstaltungen nehmen zu, ebenso wie die Besucherzahlen.
Wetter
Der Frühling ist eine Jahreszeit des Übergangs. Im März und April solltest du daher leichte Souvenirs und Butter mitbringen, da die Temperaturen zwischen 5 und 15 °C schwanken können. Im Mai herrscht in Paris mildes Wetter, das manchmal 20 °C erreicht.
Veranstaltungen und Feiern
Im Frühling herrscht in Paris Hochbetrieb. Im März findet in der Hauptstadt der zweifarbige Color Run-Lauf statt. Zu Ostern wirst du eingeladen, die Gärten der Champs-Élysées, das Schokoladenmuseum, Disneyland oder den Parc Astérix zu besuchen. Die Foire du Trône kehrt nach Vincennes zurück. Zweitens ist der Mai die schöne Zeit der Europäischen Nacht der Museen. Vom Musée d’Orsay bis zum Quai Branly kannst du in einer magischen Atmosphäre bis in die Nacht hinein zwischen den Meisterwerken flanieren. Achtung: Informiere dich im Voraus über die Daten der Feierlichkeiten.
Entwicklung der Preise
Der März ist einer der günstigsten Monate, um nach Paris zu reisen. Flugtickets sind erschwinglich, während die Hotels angemessene Preise anbieten. Die Preise werden ab April stetig steigen. Insbesondere der Monat Mai weist die höchsten Raten des Jahres auf. Gut zu wissen: Die in Paris gebräuchliche Währung ist der Euro, auch wenn einige Einrichtungen in Ausnahmefällen Dollar akzeptieren.
Wetter
Die Temperaturen bleiben in der französischen Hauptstadt den ganzen Sommer über im Allgemeinen konstant. So liegt das Thermometer von Juni bis August um die 20-25 °C. Beachte jedoch, dass es einige Zierregenfälle sowie mögliche Hitzeperioden geben kann.
Veranstaltungen und Feiern
Von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Sportereignissen ist der Sommer die Festivalsaison schlechthin in Paris. Der Juni ist geprägt von der Roland-Garros-Tour und dem Musikfest am 21. Juni. Im Juli finden der tropische Karneval, die Radrennen der Tour de France und die Militärparaden zum Nationalfeiertag statt. Den ganzen Sommer über finden weitere Veranstaltungen statt, z. B. das Festival Rock en Seine und das Freiluftkino in La Villette.
Entwicklung der Preise
Trotz der schönen Sommersaison steigen die Preise drastisch an. Daher sind die Hotelzimmer heiß begehrt und es ist besser, sich frühzeitig darum zu kümmern. Auch Flugzeuge und Züge haben hohe Buchungsraten.
Wetter
Mit dem Herbst wird das Wetter kühler. Im September bleiben die Temperaturen manchmal bei fast 20 °C. Im Durchschnitt sollten Sie im Laufe des Herbstes jedoch eher mit 10 bis 15 °C rechnen. Im November ist es am kältesten, während der Regen am Horizont auftaucht.
Veranstaltungen und Feiern
Nach den Ferien genießt Paris seinen kulturellen Wiedereinstieg. Im September werden die Europäischen Tage des Denkmals ( European Heritage Days ) die Standorte von Denkmälern enthüllen, die normalerweise nicht zugänglich sind. Die Fashion Week findet ebenfalls im September statt, während die Nuit Blanche Anfang Oktober veranstaltet wird. Schließlich wird in den Themenparks Halloween gefeiert.
Entwicklung der Preise
Was das Budget angeht, bietet der Herbst in Paris ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Im September und November werden die niedrigsten Flugpreise geteilt. Außerdem bieten Hostels oft gute Angebote für alle Arten von Unterkünften.
Wetter
Die Wintertemperaturen fallen selten unter den Gefrierpunkt und wechseln sich voll und ganz zwischen 3 und 10 °C ab. Schnee ist also nicht sehr häufig, auch wenn es in manchen Jahren Kälteperioden gibt.
Veranstaltungen und Feiern
Weihnachten ist das unumgängliche Fest des Pariser Winters. Schaufensterbeleuchtungen und große Kunst, während die Weihnachtsmärkte von La Défense bis zum Jardin des Tuileries ihr Quartier beziehen. Der Februar wird wieder festlich zwischen Mardi Gras und dem chinesischen Neujahrsfest.
Entwicklung der Preise
Für den Winter gibt es während der Schulferien einen Sonderpreis. Die Wintersaison garantiert dir über die Feiertage niedrigere Preise, sowohl für Transport als auch für Unterkunft.
Was man sehen und tun sollte
Anreise vom Flughafen
Die französische Hauptstadt verfügt über drei Lufteintrittspunkte. Auf den Flughäfen Orly und Roissy-Charles de Gaulle konzentrieren sich die meisten internationalen und nationalen Flüge mit Linienfluggesellschaften. Der Flughafen Paris-Beauvais liegt über 100 km vom Stadtzentrum entfernt und wird von Billigfliegern angeflogen. Achtung: Einige Staatsangehörige benötigen ein Visum, um nach Paris oder in andere Teile Frankreichs zu reisen.