Man muss nicht in die Ferne schweifen, um seinen Sommerurlaub an wunderschönen Stränden zu verbringen. Auch in Deutschland gibt es eine beachtliche Anzahl an sehenswerten Stränden. Inklusive der Nord- und der Ostsee kommt Deutschland auf eine Küstenlänge von knapp 2.400 km. Da gibt es genügend Gelegenheiten, am Strand zu liegen, im Meer zu baden oder ausgedehnte Wanderungen in der umliegenden Natur zu unternehmen. Dieser Destinia Guide stellt die besten Strände in Deutschland vor.
Der Timmendorfer Strand in der Lübecker Bucht
Der Timmendorfer Strand ist Strand und zugleich Name einer Ostseegemeinde in der Lübecker Bucht. Er gilt als Deutschlands berühmtester Strand. Dort treffen Sie auf feinen Sand, kristallklares Wasser und eine wunderschöne Dünenlandschaft. Hier können Sie im Strandkorb entspannen, mit dem Rad an der Promenade entlangradeln oder in einem der vielen Restaurants einkehren und typische Spezialitäten wie Labskaus oder Fischsuppe genießen. Kein Wunder, dass der Timmendorfer Strand einer der Top-Strände in Deutschland ist.

Timmendorfer Strand
Der Strand von Sankt Peter-Ording
Sankt Peter-Ording liegt an der Westküste von Schleswig-Holstein und somit an der Nordsee. Der Strand ist über 12 km lang und bis zu 2 km breit. Schon aufgrund seiner Größe gehört er zu den Top-Stränden in Deutschland und hat für jeden etwas zu bieten. An der Badestelle Bad befindet sich die größte Sandbank in ganz Europa. Familien finden an der Badestelle Böhl ideale Bedingungen vor.

Sankt Peter-Ording
Der Strand Wyk auf der Insel Föhr
Auf der Insel Föhr mangelt es nicht an wunderschönen Stränden. Einer der schönsten ist der Strand Wyk. Er hat eine Länge von 15 km und fällt an vielen Stellen flach ins Wasser ab. Somit ist er ideal für Familien geeignet. Da Föhr im Wattenmeer liegt, können Sie hier im Sommer nicht nur baden, sondern bei Ebbe auch lange Spaziergänge durch das Watt unternehmen.

Strand Wyk
Der Lister Ellenbogen auf Sylt
Der nördlichste Strand der Republik zählt gleichzeitig zu den besten Stränden in Deutschland. Hier treffen das Wattenmeer und das offene Meer aufeinander. Daher ist dieser Strand zum Baden eher ungeeignet. Dennoch bietet sich der Strand an, um sich zu entspannen und die Kinder können natürlich ihre Sandburgen bauen. Aufgrund der Bedingungen fühlen sich hier aber Wind- und Kitesurfer wohl. Sogar Anfänger können hier üben.

Lister Ellenbogen
Schöne Strände in Deutschland in Warnemünde
Warnemünde ist ein beliebtes Urlaubsziel an der Ostsee. Das liegt vor allem an den Stränden. Unweit von Rostock finden Sie hier wunderbare Bedingungen für einen Badeurlaub in Stadtnähe. Während es im Zentrum des Strandes sehr voll werden kann, ist es in den Randbereichen meist etwas ruhiger. Familien fühlen sich vor allem im östlichen Strandbereich wohl. Dort gibt es ein großes Angebot für Kinder inklusive Spielplätzen und Klettermöglichkeiten.

Warnemünde
Die Familienlagune Perlebucht auf Büsum
Zugegeben: Dieser Strand wurde künstlich angelegt. Entstanden ist dabei eine geschützte Lagune, die unabhängig von Ebbe und Flut ist. Daher ist dieser Strand vor allem bei Familien beliebt. Zudem ist die Infrastruktur ausgezeichnet und der Strand gehört damit zu den modernsten Stränden im Bereich der Nordsee.

Familiensee Perlebucht
Der Strand von Prora auf Rügen
Auf der Ostseeinsel Rügen mangelt es nicht an Stränden. Neben den Stränden von Binz und Göhren ist vor allem der Strand von Prora beliebt. Er ist etwa 6 km lang und von einem wunderschönen Kiefernwald umgeben. Immer wieder erheben sich Sandbänke im flachen Wasser. Viele Urlauber schätzen die Möglichkeit, sich ein Boot auszuleihen und in Küstennähe auf dem Meer zu schippern.

Strand von Prora
Der Dünenstrand von Spiekeroog
Über 15 km ist der von Dünen gesäumte Strand der ostfriesischen Insel Spiekeroog lang. Er zeichnet sich durch besonders feinen, weichen, weißen Sand aus. Neben dem Baden im Meer können Sie hier auf schönen Trampelpfaden durch die Dünen spazieren und anschließend in einem der vielen Strandkörbe entspannen. Ein besonderer Eyecatcher sind die umgebauten Badekarren, die heute als Umkleidekabinen dienen.

Strand auf Spiekeroog
Kniepsand auf Amrum
Das Besondere an diesem Strand ist, dass er im engeren Sinne gar kein Strand ist. Vielmehr handelt es sich um eine Sandbank. Da diese extrem langsam wandert, erweckt sie den Anschein eines Strandes. Sie befindet sich etwas vor dem Strand von Amrum und hat eine Länge von 15 km. An ihrer breitesten Stelle ist sie etwa 1,5 km breit. Und das Tolle: Oft ist der Strand menschenleer. Ein besonderes Highlight sind die Strandhütten aus Strandgut, die von Einheimischen und Gästen aufgebaut werden.

Dünenstrand
Ein besonderer Strand: Die Badedüne Helgoland
Die Badedüne gilt als ein Geheimtipp auf beziehungsweise bei Helgoland. Sie ist etwa 1 km lang und 700 m breit und befindet sich etwa 1 km neben der Hauptinsel. Durch diese Lage bleibt sie vom Massenansturm verschont und ist ein Paradies für Menschen, die sich nach Ruhe sehnen, die Sonne genießen, Natur erleben oder Fossilien sammeln möchten. Denn auf der Düne gibt es mit dem Roten Feuerstein eine geologische Besonderheit, die es nur hier gibt. Um zur Düne zu gelangen, müssen Sie eine Fähre von der Landungsbrücke oder vom Nordosthafen nehmen.

Rote Klippen Helgoland
Der Weststrand Darß
In einer Aufzählung der schönen Strände in Deutschland darf der Weststrand Darß nicht fehlen. Es handelt sich um einen natürlichen Strand auf der Halbinsel Darß an der Ostsee. Er liegt im Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“ und ist ein beliebter Strand in Deutschland. Wegen seiner Abgeschiedenheit ist es hier meist sehr ruhig und aufgrund der Länge von 14 km verteilen sich die Besucher zudem über den ganzen Strand. Ein besonderes Highlight sind die verformten Bäume des Waldes. Durch den Wind haben sie teilweise bizarre Formen angenommen.

Weststrand Darß