Die Türkei ist ein monumentales Land mit einer epischen Geschichte, die von den alten Griechen bis zur osmanischen Opulenz reicht. Diese beeindruckende Geschichte ist sowohl in den vielen weltberühmten Museen des Landes als auch in den bedeutenden archäologischen Stätten präsent. Als ob das nicht schon genug wäre, bietet das Land auch noch einige der prächtigsten und beeindruckendsten Landschaften der Welt – abgerundet durch eine gute Portion köstlicher Küche. Hier erfährst du, was du in der Türkei am besten machen kannst.
Istanbul
Kein Besuch in der Türkei ist vollständig, wenn du nicht zuerst Istanbul erkundet hast. Die glitzernde Kulturhauptstadt der Türkei ist der magische Schmelztiegel ihrer östlichen und westlichen Seiten. Zu den opulenten Palästen, Moscheen und Denkmälern gehören Schätze wie der Topkapı-Palast, die Aya Sofya, die Blaue Moschee und die Zisternenbasilika. Jede von ihnen erzählt nicht nur die Geschichte der Stadt, sondern auch die des Landes selbst. Aber es ist nicht nur trockene Geschichte. Istanbul ist eine pulsierende und moderne Stadt, die alte Markttraditionen, wie den Großen Basar, mit modernster Kunst im Istanbul Modern verbindet. Istanbul muss gefühlt, erkundet und erlebt werden, von seinen geschichtsträchtigen Alleen bis zur historischen Bosporusstraße. Es gibt keine beste Zeit für einen Besuch in der Stadt, denn die Attraktionen sind das ganze Jahr über geöffnet.

Istanbul
Ephesus
Ephesus ist eine der aufregendsten archäologischen Stätten der Türkei und außerdem eine der am besten erhaltenen antiken Städte der Welt. Sie wurde im 10. Jahrhundert v. Chr. erbaut und war einst von den alten Griechen und Römern als wichtige regionale Hauptstadt besiedelt. Heute sind die stimmungsvollen Ruinen von Ephesus ein wahres Vergnügen, von der stoischen Fassade der Bibliothek des Celsus bis zu den einst wundersamen Fundamenten des Artemis-Tempels. Im nahegelegenen Selçuk gibt es außerdem ein charmantes Museum mit archäologischen Funden, das du dir nach einem Spaziergang durch die Ruinen unbedingt ansehen solltest. Viele nutzen Selçuk oder İzmir als Ausgangspunkt, um Ephesus zu erkunden – beide haben ihre eigenen einzigartigen Attraktionen. Ephesus ist das ganze Jahr über ab 8 Uhr morgens geöffnet.

Bibliothek des Celsus
Kappadokien
Kappadokien liegt im weiten anatolischen Hinterland der Türkei, einer staubigen Wüstenlandschaft, die mit Felsen übersät ist. Er ist bekannt für seine geologischen Feenkamine und mondähnlichen Spalten, die das Ergebnis alter Lavaströme sind. Hunderte von Heißluftballons steigen morgens auf und sorgen für einen faszinierenden Sonnenaufgang, den du so schnell nicht vergessen wirst. Aber Kappadokien hat noch mehr zu bieten als Postkartenausblicke – seine Geschichte ist tief in den Felsen verborgen. Unterirdische Städte schützten die Christen vor islamischen Plünderern und hinterließen ihre Spuren in Form von byzantinischen Fresken, Kirchen und anderen unheimlichen unterirdischen Schnitzereien. Mach dich nach deiner Flugreise auf den Weg zum Göreme Freilichtmuseum, um diese Wunder aus dem 10. Jahrhundert aus der Nähe zu entdecken.

Göreme
Pamukkale
Pamukkale ist eine Stadt in der Türkei, die für ihre mineralhaltigen Quellen bekannt ist, die schon in der Antike Besucher angezogen haben. Als das Wasser den Hang hinunterfloss, bildeten die warmen Quellen kalkhaltige Terrassen und formten ein baumwollfarbenes, natürliches Eiswunder. Ein faszinierendes Gegenstück zu dieser Landschaft findet sich auch unter der Erde in der atemberaubenden Kaklık-Höhle. Es ist eine spektakuläre Landschaft, die durch die antiken Ruinen des römischen Kurortes Hierapolis am Berghang noch beeindruckender wird. Hierapolis beherbergt ein beeindruckendes römisches Theater mit 12.000 Plätzen, Tempelruinen, eine Nekropole und eine Agora. Beende deinen Ausflug mit einem Bad in den antiken Cleopatra Pools, die ihren Namen von einem legendären Geschenk von Marc Anthony an Cleopatra haben. Du kannst sie das ganze Jahr über besuchen.

Pamukkale
Meze Feste
In Istanbul und den Mittelmeerregionen der Türkei gibt es einige der besten Meze-Traditionen des Landes: Festessen, die zu jeder Jahreszeit genossen werden können. Als kleine, kalte und warme Gerichte zum Teilen sind Mezes das Herz und die Seele des türkischen Speiseerlebnisses. Meze wird in der Regel als Vorspeise zu einem Rakı-Balık gegessen, kann aber auch als eigenständige Mahlzeit im Kreise von Freunden oder der Familie genossen werden. Freue dich auf frische Oliven, Muhammara-Dips, Fladenbrote, marinierten Fisch, Muscheln, gebratenen Feta, gepökeltes Fleisch und eine Auswahl an gebratenem und gewürztem Gemüse. Meze wird aus den besten regionalen Produkten zubereitet und ändert sich daher von Land zu Land. In Istanbul ist patlıcan ezmesi (gegrillte Aubergine mit Joghurt) eine Spezialität, während Ankara für seine sübyeli çorba (Suppe mit Tintenfisch) bekannt ist.

Meze
Lykischer Weg
Der Lykische Weg ist der längste Wanderweg der Türkei, ein Küstenweg, der sich über 500 km (310 Meilen) erstreckt. Der Weg führt über weite Teile der glitzernden Türkei Ägäis- und Mittelmeerküste und ist gesäumt von lykischen Ruinen, bunten Fischerdörfern und steilen Klippen. Es würde einen ganzen Monat oder so dauern, um diesen mit Juwelen geschmückten Weg insgesamt zu gehen. Wähle stattdessen einen Abschnitt für einen oder mehrere Wandertage. Die Abschnitte um Fethiye und Patara sind sehr empfehlenswert, weil sie historische Stätten mit atemberaubenden Küstenlandschaften verbinden. Wenn du ein paar Tage Zeit hast, ist es ein außergewöhnliches Erlebnis mit gutem Essen, schönen Aussichten und gepflegten Campingplätzen und Pilgerhotels.

Montana Seyir Tepesi
Göbeklitepe
Fans von Vorgeschichte, Archäologie und Geheimnissen haben vielleicht schon von Göbeklitepe gehört, der wichtigsten modernen Entdeckung in Türkei. In der Nähe von Urfa gelegen und ideal für Tagesausflüge von dieser wichtigen Stadt aus, ist Göbeklitepe eine archäologische Ausgrabungsstätte aus der Jungsteinzeit, die die gängigen Theorien über menschliche Besiedlung auf den Kopf stellt. Sie gilt als die älteste bekannte Kultstätte, aber nur 5 % des Geländes sind ausgegraben worden. Göbeklitepe ist mindestens 12.000 Jahre alt und enthält atemberaubende Schnitzereien mit kunstvollen Bildern aus der Zeit 6.000 Jahre bevor die Schrift erfunden wurde. Der Weg dorthin kann mühsam sein, vor allem, wenn du nicht in Urfa bist, aber es ist eine fesselnde Stätte, die die älteste ihrer Art auf der Welt ist (bis jetzt). Wer in Urfa ist, sollte vor dem Göbeklitepe einen Abstecher zum Sanliurfa Museum machen. Der Göbeklitepe ist das ganze Jahr über ab 8 Uhr morgens geöffnet, wobei er in der dunklen Wintersaison früher schließt.

Göbekli Tepe
Kaçkar-Gebirge
Das Kaçkar-Gebirge und sein umliegender Nationalpark nehmen rund 52.970 Hektar in der östlichen Schwarzmeerregion der Türkeiein. Sie sind die atemberaubendsten Berge des Landes und ein außergewöhnlicher Ort für Sommer-Trekking. Wenn du in der Türkei wandern willst, solltest du dich direkt auf den Weg in diese zerklüftete Bergregion machen. Basen an der Küste von Rize und im Landesinneren von Artvin liefern die Ausrüstung für Expeditionen in die Berge. Zu den Höhepunkten gehören Pokut Yaylası, eine Hochebene mit atemberaubenden Panoramablicken, Palovit Şelalesi, ein wundervoller Wasserfall, und der krönende Abschluss des Parks, der Berg Kaçkar. Ein Führer und Erfahrung im Bergsteigen wird empfohlen.

Kaçkar-Gebirge
Gület Segeln
Mit einem Gület durch die Türkei Ägäis zu segeln, ist eine echte Bucket-List-Aktivität und eine der besten Möglichkeiten, die Küste zu sehen, zu erkunden und zu erleben. Gülets sind traditionelle türkische Holzjachten, die im Sommer und in der Nebensaison mehrtägige Kreuzfahrten anbieten. Du hast die Qual der Wahl, wenn es um Küstenhäfen geht, aber Bodrum ist nach wie vor einer der kultigsten. Von hier aus segelst du über türkisblaues Wasser und folgst alten Fischerrouten, die die alten Dörfer entlang der Küste versorgten. Mach dich auf den Weg zur Datca-Halbinsel und den verträumten Buchten oder Inselchen in der Nähe des Dodekanes, bevor du für den Sonnenuntergang vor Anker gehst. Mit einem Gület kannst du an Bord frischen Fisch fangen und grillen, auf deine/n Liebste/n anstoßen und die zauberhafte Aussicht auf die Türkei Ägäis genießen.

Konyaalti Strand
Antalya
Antalya ist die größte türkische Stadt an der Mittelmeerküste außerhalb der Ägäisregion. Die Hauptstadt der Provinz Antalya, die vom Taurusgebirge eingerahmt wird, besticht durch eine Mischung aus Tradition und Moderne. Wer das Strandleben mag, wird sich hier im Sommer (Mai bis September) gerne entspannen, wenn er nicht gerade die kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt erkundet. Das Antalya-Museum bietet eine beeindruckende Sammlung von Statuen aus hellenistischer und römischer Zeit, und Aspendos, südlich der Stadt, ist eines der am besten erhaltenen römischen Theater. Das Antalya Festival findet 18 Tage lang im September statt, und es gibt das ganze Jahr über verschiedene andere Festivals, wie das Mediterranean International Music Festival im Oktober.

Antalya Museum
Troy
Die antike Stadt Troja (oder Illion) liegt in Hisarlik, etwa 6,5 Kilometer vom Ägäischen Meer entfernt, und ist der Ort legendärer Überreste aus der Bronzezeit. In der archäologischen Stätte gibt es verschiedene übereinander liegende Siedlungen. Diese UNESCO-Welterbestätte ist einen Besuch wert, ebenso wie das Museum, in dem einige der Schätze ausgestellt sind, die in der Stätte gefunden wurden. Familien verkleiden sich gerne in römische Kostüme und erkunden die Nachbildung eines trojanischen Pferdes am Eingang. Die Stätte kann von Çanakkale aus in einem Tagesausflug besucht oder von den Dardanellen aus leicht erreicht werden.

Troy
Berg Nemrut
Der Nemrut ist ein faszinierender 2.134 m hoher Gipfel in der Nähe des Taurusgebirges im Südosten der Türkei. Umgeben von ihrem eigenen Nemrut Dağı-Nationalpark hat die Region eine uralte Geschichte, die von den Kommagenen verehrt wird. Der Gipfel ist mehr als nur ein Berggipfel, denn er beherbergt auch Grabhügel und die Überreste von antiken griechischen und iranischen Götterstatuen. Als Beweis für ihre eigene Autorität ließ ein hellenistischer König diese Statuen bauen und auf dem Gipfel aufstellen. Jahrhunderte von Erdbeben und Plünderungen haben die Statuen verstreut und den Elementen ausgesetzt. Es ist eine zutiefst friedliche, surreale und eindrucksvolle Erfahrung, wenn du den Berg besteigst und in die Vergangenheit reist. Der Berg ist am besten bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zu besteigen, denn dann hast du eine der schönsten Aussichten in der ganzen Türkei.

Berg Nemrut Nationalpark