Amsterdam hat schon lange den Ruf, eine der angesagtesten Städte Europas zu sein – und es ist leicht zu erkennen, warum. Von schrulligen Restaurants bis hin zu ausgefallenen Museen gibt es in der niederländischen Hauptstadt eine Menge einzigartiger Dinge zu erleben. Sieh dir unsere Liste der besten alternativen, verrückten Dinge an, die du in Amsterdam tun kannst.

Schau dir an, was bei Body Worlds drin ist

Amsterdam ist eine der wenigen Städte, die ein permanentes Körperwelten-Museum haben, das auf der einzigartigen Plastinationstechnik des Anatomen Gunther von Hagens basiert. Hier kannst du echte menschliche Körper aus nächster Nähe betrachten, die perfekt konserviert sind und deren Organe, Knochenbau, Muskulatur und vieles mehr zu sehen sind. Es ist nichts für Zartbesaitete, aber dieses faszinierende, ungewöhnliche Museum bietet einen unvergesslichen Tagesausflug.

Körperwelten Amsterdam

Körperwelten Amsterdam

Mach deine eigenen Cocktails mit Amsterdams bester Spirituosenkollektion

Die Mirror Bar im House of Bols
ist ein absolutes Muss für jeden Liebhaber der schönen Dinge des Lebens. Nimm an einer interaktiven Tour teil, bei der du erfährst, wie Alkohol hergestellt wird, und probiere dann einige ganz besondere handwerkliche Cocktails. Es gibt sogar eine Do-It-Yourself-Bar, in der die Besucher ihre Mixer-Kenntnisse erproben und ihren eigenen Cocktail kreieren können. Das Cocktailmuseum, das mit einem Audioguide ausgestattet ist, ist auf jeden Fall einen Besuch wert, aber wenn du nicht genug Zeit hast, kannst du auch direkt an die Bar gehen und dir etwas gönnen.

Haus der Bols

Haus der Bols

Die Niederlande in 5D sehen

This is Holland bietet eine topaktuelle Reise durch das ganze Land – und das, ohne Amsterdam zu verlassen. Bei diesem 5D-Flugerlebnis schwebst du über die niederländische Landschaft und siehst das Land aus der Vogelperspektive. Du wirst nicht nur die Sehenswürdigkeiten genießen, sondern auch die Geräusche, Gerüche und vieles mehr. Diese aufregende Attraktion überrascht die meisten Besucher und bietet eine der inspirierendsten technologischen Erfahrungen, die du in einer europäischen Hauptstadt finden kannst.

Besuche das Instagramming-freundlichste Museum der Welt

Das Youseum ist ein Museum wie kein anderes. Die Besucher sind eingeladen, auf die 30 verrückten Installationen zu klettern und für einzigartige Fotos zu posieren. Bällebäder, riesige Spiegelkugeln, Dschungel-Badewannen und andere ausgeklügelte Fotomöglichkeiten warten auf dich in diesem Museum, das dich zum Ausstellungsstück werden lässt. Es ist kein Wunder, dass das Youseum bei jungen Menschen, sowohl bei Niederländern als auch bei internationalen Reisenden, sehr beliebt geworden ist. Zieh deine besten Klamotten an und mach dich bereit, zu posieren, zu posieren, zu posieren!

Youseum Museum

Youseum Museum

Siehe ein Banksy-Original

Die berühmtesten Kunstmuseen Amsterdams konzentrieren sich auf längst verstorbene holländische Meister – aber wenn du etwas ganz Zeitgenössisches sehen möchtest, besuche das Moco Museum. Dieses Museum für moderne Kunst beherbergt Originalwerke des legendären Graffitikünstlers Banksy sowie einige einheimische Werke. Die inspirierende Ausstellung Digital Immersive Art des niederländischen feministischen Studios Irma stellt das Konzept des Konnektivismus vor, einer brandneuen Kunstbewegung für das 21. Wenn du auf dem neuesten Stand der Kunstszene sein willst, ist das Moco der richtige Ort für dich.

Moco Museum

Moco Museum

Auf ins Rotlichtviertel

Das Amsterdamer Rotlichtviertel ist auf der ganzen Welt bekannt und ist nach wie vor ein großer Anziehungspunkt für Besucher. Der Rotlichtbezirk ist wild, gewagt und immer umstritten. Man muss ihn wirklich gesehen haben, um ihn zu glauben. Zu den verrückteren Ecken gehört die Oude Kerk, die älteste Kirche Amsterdams, die enorm reich wurde, indem sie einheimische Sünder zu Spenden aufforderte, um ihre Seelen zu reinigen. Außerdem gibt es das Informationszentrum für Prostitution, das mit Mythen aufräumt und neugierigen Besuchern die Möglichkeit gibt, die Branche aus der Sicht der Sexarbeiterinnen kennenzulernen.

Rotlichtviertel

Rotlichtviertel

Entdecke einige Rotlicht-Geheimnisse

Wenn du im Red Light District bist, solltest du einen Abstecher zu den schlüpfrigen Red Light Secrets machen, dem einzigen Museum der Welt, das der Sexarbeit gewidmet ist. Setz dich in eines der berühmten Fenster des Rotlichtviertels oder lausche den Hörgeschichten über die Branche. Für einen echten Augenöffner solltest du dir genug Zeit nehmen, um die Beichtwand zu lesen, auf der anonyme Besucher ihre sexuellsten Geheimnisse hinterlassen haben.

Rotlicht-Geheimnisse

Rotlicht-Geheimnisse

Mach einen Rundgang durch die Coffeeshops

Seit Beginn des 21. Jahrhunderts wurden die Gesetze für Cannabis in vielen Ländern der Welt gelockert, aber Amsterdam war in diesem Bereich immer einen Schritt voraus. In den berühmten Coffeeshops der Stadt wird ganz legal Cannabis angeboten, entweder zum Rauchen oder in Form eines ungewöhnlichen Snacks. Einige dieser Coffeeshops befinden sich in den schäbigeren Vierteln der Stadt. Um sicher zu gehen, während du die Waren probierst, solltest du dich für eine geführte Coffeeshop-Tour anmelden. Dein Guide führt dich durch die besten Coffeeshops in Amsterdam und verrät dir nebenbei ein paar freche Dinge über die Region.

Coffeeshop Amsterdam

Coffeeshop Amsterdam

Besuche das Topfmuseum

Nun, eigentlich ist es das Haschisch-, Marihuana- und Hanfmuseum. Dieses Museum befindet sich im Rotlichtviertel und erzählt die Geschichte, wie Amsterdam zur Cannabis-Hauptstadt der Welt wurde. Es ist überraschend informativ, da es die vielen Verwendungsmöglichkeiten von Hanf aufzeigt. Dieses bemerkenswerte Museum ist ideal für alle, die ein bisschen tiefer in die Welt der Cannabispflanze eintauchen wollen.

Hash Marihuana & Hanf Museum

Hash Marihuana & Hanf Museum

Entfliehe der Hitze in der Xtra Cold Ice Bar

Die Xtra Cold Ice Bar in Amsterdam bietet dir mehr als nur einen coolen Ort, um einen Drink zu schlürfen. Dazu gehört eine Reise in die Arktis, bei der die Besucher auf den Spuren des niederländischen Entdeckers William Barentz aus dem 16. Jahrhundert wandeln, der fast ein Jahr lang am Nordpol gestrandet war. Inspiriert von Barentz‘ Abenteuer sitzt du in einer Bar mit einer konstanten Temperatur von -10 Grad Celsius und hältst dich mit alkoholischen Getränken warm. Alles, von den Gläsern bis zu den Sitzen, ist aus Eis geschnitzt. Ein Ticket für die Ice Bar beinhaltet drei Getränke sowie einen dicken Mantel und Handschuhe, damit du dich warm halten kannst, während du dort bist.

Xtra Cold Ice Bar

Xtra Cold Ice Bar

Besuche das Käsemuseum

Du bist kein Fan des Red Light District und der Cannabis-Kultur? Keine Sorge – du kannst auch die anderen berühmten Produkte von Amsterdam probieren! Das Henri Willig Singel Käsemuseum ist ein sehr kleines Museum, für dessen Besuch du nur etwa eine Stunde brauchst. Hier kannst du ein kurzes Erklärvideo über die Herstellung von Käse sehen, einige Exponate bewundern und an einer Verkostung teilnehmen. Das ist wirklich die Hauptattraktion hier. Probiere die vielen, vielen verschiedenen Käsesorten, die angeboten werden, und wähle deinen Favoriten aus, um ihn als Souvenir mit nach Hause zu nehmen.

Käsemuseum

Käsemuseum

Mach dir ein paar Katzenfreunde

Hast du genug von Museen? Wie wäre es mit einem Museum voller Katzen? Das Katzenkabinett ist ein altes Grachtenhaus, das in eine kleine Kunstgalerie umgewandelt wurde, die wirklich zu den versteckten Juwelen Amsterdams gehört. In jedem ausgestellten Stück sind Katzen zu sehen. Es gibt Skulpturen von Katzen, Gemälde von Katzen, Skizzen von Katzen – ein wahres Paradies für Katzenliebhaber. Das Museum wurde in Erinnerung an das geliebte Haustier des ursprünglichen Besitzers gegründet und beherbergt auch fünf freundliche Katzen. Diese schrullige, hochkulturelle Variante des Katzencafés ist ein absolutes Muss, wenn du ein Katzenfreund bist. Achte nur darauf, dass du den Hund zu Hause lässt!

Das Katzenkabinett

Das Katzenkabinett