Ein Land durch seine Küche zu entdecken, ist eine tolle Idee, um die ausgetretenen Pfade zu verlassen! Von der typischen Brasserie bis zum Sterne-Restaurant, von den berühmten Bouillons bis zur altmodischen französischen Küche – in der Hauptstadt der Feinschmecker mangelt es nicht an Möglichkeiten. Hier sind einige Adressen, die du mit geschlossenen Augen testen kannst!

L’Aubergeade, ein ausgezeichnetes Restaurant in 12ᵉ

Dieser Ort besticht auf Anhieb durch seinen Retro-Rahmen und den herzlichen Empfang, der dir dort bereitet wird. Das Haus bietet saisonale, herzhafte und abwechslungsreiche Gerichte an, die von Stammgästen geschätzt werden. Das Mittagsmenü wird für 18 Euro angeboten, die Abendmenüs für 28,30 und 30,30 Euro. Bei den Vorspeisen hast du die Wahl zwischen z. B. Schnecken aus Burgund oder Markknochen nach Bistro-Art. Wenn es weitergeht, macht die gebratene Entenbrust dem Hummer oder dem Taschenkrebs (die im Ganzen serviert werden) Konkurrenz. Schließlich warten noch Baba au Rhum oder ein hausgemachtes norwegisches Omelett auf dich… Ein Fest für den Gaumen!

Restaurant L'Aubergeade

Restaurant L’Aubergeade

Le Procope, eines der besten französischen Restaurants in Paris

Diese Adresse in 6ᵉ ist ein absolutes Muss! Zu den Gerichten, die du in Paris unbedingt ausprobieren solltest, gehören hart gekochte Eier mit Mayonnaise oder überbackene Zwiebelsuppe, Coq au Vin oder Seezunge Müllerinart auf französische Art. Wenn du noch etwas Platz übrig hast, bietet der Ort einen tollen Käseteller mit regionalen Käsesorten an. Zum Abschluss sind Crème brûlée oder Crêpes, die mit Grand Marnier flambiert werden, ein unvergessliches Erlebnis! Pluspunkt: Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Mittagsmenü kostet weniger als 30 Euro und das Abendmenü weniger als 40 Euro.

Restaurant Le Procope

Restaurant Le Procope

Le Bouillon Racine, Art-Deco-Ambiente im 6ᵉ

Die „Bouillons“, die berühmten traditionellen Pariser Restaurants, neigen dazu, zu Touristenfabriken zu werden… nicht diese! Gratinée du bouillon, Kalbsbries oder hausgemachte Entenleber: Hier bist du im Herzen der kulinarischen Spezialitäten von Paris. Die Atmosphäre ist etwas laut, aber der Service und die Qualität der Speisen entschädigen für diese Unannehmlichkeit. Was die Preise angeht, so ist das Mittagsangebot mit 16,95 Euro sehr erschwinglich. Die Abendmenüs kosten 33 und 46 Euro. Le Bouillon Racine ist täglich von 12.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. Achtung: Es kann zu langen Wartezeiten kommen!

Restaurant Le Bouillon Racine

Restaurant Le Bouillon Racine

Le Bistrot d’Yves, um in Paris wie ein Einheimischer zu essen

Hier ist ein sehr guter Tisch mitten in 17ᵉ! In einer für die Hauptstadt typischen Bistro-Atmosphäre genießt du eine raffinierte Küche, die traditionelle Rezepte veredelt. Zu den Gerichten, die du dir nicht entgehen lassen solltest, gehören das hausgemachte Rindertartar oder dasEntrecôte Maître d’Hôtel, ein Klassiker der französischen Küche. Die Weinkarte führt dich auf eine Entdeckungsreise zu echten Nuggets. Beachte, dass es auch möglich ist, vegane Gerichte zu genießen. Das Bistrot d’Yves ist etwas teuer – rechne mit 38 Euro für ein komplettes Menü. Das Restaurant ist von Montag bis Freitag mittags und abends geöffnet.

Restaurant Le Bistrot d'Yves

Restaurant Le Bistrot d’Yves

Le Florimond, Küche und Bistro-Atmosphäre

Seit 1922 verwöhnt diese ausgezeichnete Adresse im 7ᵉ die Geschmacksknospen der Pariser. Die typische Bistrodekoration und die einfallsreiche Küche machen dieses Lokal zu einem der besten Restaurants der Stadt. Das Restaurant hat sich einem nachhaltigen Ansatz verschrieben und setzt auf saisonale Produkte. Das Menü du terroir (38 Euro) bietet Hummerravioli, Entenconfit oder Mille-feuille mit Bourbon-Vanille. Die traditionelle Blutwurst wird vom Chef persönlich hergestellt! Das Florimond bietet vegetarische, vegane und glutenfreie Rezepte an. Achtung: Das Restaurant ist am Wochenende geschlossen.

Restaurant Le Florimond

Restaurant Le Florimond

Café Lapérouse, ein außergewöhnliches Ambiente

Auf dem Place de la Concorde erstreckt sich dieser legendäre Treffpunkt von ganz Paris auf drei Ebenen mit Saal, privaten Salons und Barbereich. Besondere Erwähnung verdient der Weinkeller, dessen 7.000 Flaschen sowohl Liebhaber als auch erfahrene Önologen begeistern. Auf der Speisekarte stehen ein köstliches Trüffel-Parfait-Ei, das unumgängliche Chateaubriand-Steak oder eine Kartoffel-Charlotte mit Kaviar. Der einzige Nachteil: Das Café Lapérouse bezeichnet sich selbst als „Freudenhaus“ und hat eine recht protzige Kundschaft. Diese Adresse ist nur etwas für gut gefüllte Geldbeutel: Rechne mit 70 bis 200 Euro pro Person.

Café Lapérouse Concorde

Café Lapérouse Concorde

Le Perraudin, sympathisches Bistro im 5ᵉ Arrondissement

Karierte Tischdecken, alte Werbeplakate an der Wand: Du bist in ein echtes traditionelles Restaurant in Paris eingetaucht. Der Empfang ist herzlich und der Service lächelt! Das Perraudin bietet ein Tagesgericht für 15 Euro an: Das ist die Gelegenheit, Hachis Parmentier oder Kalbsblanquette nach alter Art zu entdecken. Die Menüs liegen zwischen 28 und 35 Euro und sind ein wahres Fest der französischen kulinarischen Spezialitäten: Ravioles IGP du Dauphiné, Kalbsnieren, Brie de Meaux, Tarte Tatin… France und ihr Team empfangen dich mittags und abends von Montag bis Samstag.

Restaurant Le Perraudin

Restaurant Le Perraudin

La Grange aux Canards, traditionelle Küche in Paris

Hier macht die Familienküche den Rezepten des Südwestens alle Ehre. Um ein echtes Cassoulet im 5ᵉ zu genießen, kannst du dich auf Sissi, die Chefin des Lokals, verlassen. Der Schinken „Noir de Bigorre“ und die Gänseleber (eigenes Menü für 58 Euro) stehen im Mittelpunkt. Die Kombination aus baskischem Schafskäse und Schwarzkirschmarmelade ist einfach umwerfend! Armagnac und Pflaumen passen gut zu Crème brûlée oder Charlotte. La Grange aux Canards empfängt dich abends von Mittwoch bis Sonntag und samstags zum Mittagessen. Das Menü wird dir für 35 Euro angeboten.

Restaurant La Grange aux Canards

Restaurant La Grange aux Canards

Le Petit Rétro, Jugendstildekor und Bistrokarte

Diese Einrichtung wurde 1904 gegründet und steht unter Denkmalschutz. Dieses charmante Restaurant in 16ᵉ bietet eine hochwertige Speisekarte, die von Küchenchef Guy Savoy inspiriert wurde. Zu den Gerichten, die du in Paris unbedingt probieren solltest, gehören gegrillte Tartine mit Mark, Kalbsbries oder Profiteroles. Die Preise liegen zwischen 15 und 45 Euro pro Kopf. Das Petit Rétro ist eine echte Hommage an die verrückten Jahre und besticht sowohl durch sein Ambiente als auch durch seine einfache Küche. Es ist eine der beliebtesten Adressen für Pariser, die das Authentische lieben! Der Ort ist von Montag bis Samstag mittags und abends geöffnet.

Restaurant Le Petit Rétro

Restaurant Le Petit Rétro

Au Petit Riche, eine echte Pariser Brasserie in 9ᵉ

Dieser Tisch serviert schmackhafte Küche zu vernünftigen Preisen (Menü für 37 Euro, inklusive Getränk und Kaffee). Zwei gute Gründe, um den Kalbskopf mit Gribiche-Sauce, die Hechtklößchen mit Nantua-Sauce oder den berühmten Croque Monsieur zu probieren, der vom Chefkoch überarbeitet und verbessert wurde! Beim Nachtisch wetteifern Mousse au Chocolat und Clafoutis um die Gunst des Publikums. Die historische Einrichtung und der gepflegte Service tragen dazu bei, dass du dein Mittagessen „à la française“ genießen kannst. Diese Adresse beherbergt auch private Lounges und eine Weinbar. Das Petit Riche ist mittags und abends geöffnet, außer sonntags und montags.

Restaurant Au Petit Riche

Restaurant Au Petit Riche