Die Stadt Valencia verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, mit dem du jedes Viertel und die für Touristen interessantesten Bereiche leicht erreichen kannst. Da die Stadt nicht allzu groß ist, kannst du sie gut zu Fuß erkunden und sogar ein Fahrrad oder einen Elektroroller mieten, um die Natur zu genießen.

Die Karten, die Sie benötigen

València Tourist Card

Diese Karte ist ein Muss für jeden Touristen, der Valencia besucht und öffentliche Verkehrsmittel benutzt. Es ist die bequemste, schnellste und wirtschaftlichste Art, die Stadt durch unbegrenzte 24-, 48- oder 72-stündige Fahrten zu genießen. Sobald du ihn hast, wird er bei der ersten Benutzung aktiviert und kann für Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen und S-Bahnen verwendet werden. Darin enthalten ist auch die Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum mit einer der Metrolinien 3 und 5. Außerdem gibt es Rabatte auf Taxis, so dass die gleiche Fahrt etwa 15 Euro kosten würde. Mit dieser Karte hast du außerdem freien Eintritt in die städtischen Museen und erhältst Ermäßigungen in vielen Geschäften und bei Touristenattraktionen der Stadt.

Eine Ein-Tages-Karte kostet 13,50 €, eine Zwei-Tages-Karte 17,50 € und eine Drei-Tages-Karte 22,50 €. Es gibt auch spezielle Pläne, die Tickets für das Oceanogràfic, das Wissenschaftsmuseum, das Hemisfèric und den Bioparc in verschiedenen Paketen und Aktionen enthalten.

Metro und Straßenbahn

Die Metro- und Straßenbahnlinien bilden ein einheitliches Netz mit zehn Linien, die du mehrfach kombinieren kannst und mit denen du jedes Viertel in Valencia erreichen kannst. Wenn du keine Touristenkarte hast, kostet ein Einzelticket 1,50 € für eine Zone, 2,80 € für zwei Zonen und 4,80 € für drei Zonen. Zu diesem Wert kommen die obligatorischen 2 € für die wiederaufladbare Karte hinzu. Wenn du diesen Service häufig in Anspruch nimmst, kaufst du am besten den SUMA 10-Gutschein für 10 € (2 € für die Unterstützung plus 8 € für die Fahrten), der zehn Fahrten beinhaltet und dir erlaubt, von der U-Bahn oder Straßenbahn auf den Bus umzusteigen oder umgekehrt.

Von Montag bis Donnerstag und sonntags sind die U-Bahnen und Straßenbahnen von 4:00 bis 23:30 Uhr geöffnet. An Freitagen, Samstagen und am Vorabend von Feiertagen werden die Öffnungszeiten bis 3:00 Uhr morgens verlängert. Es ist möglich Fahrräder in Kutschen transportieren und einige Bahnhöfe sind sehr schön gestaltet, wie z.B. der von Santiago Calatrava entworfene Alameda, an dem die Metrolinien 3 und 5 vom Flughafen ankommen, oder der Bahnhof Amado Granell-Montolivet mit einem Wandgemälde des berühmten valencianischen Illustrators Paco Roca.

Straßenbahn Valencia

Straßenbahn Valencia

Busse

In Valencia gibt es 60 Buslinien und du kannst die València Tourist Card auf allen so oft benutzen, wie du willst, solange die Saisonkarte gültig ist. Ein einzelnes Busticket kostet 1,50 € und eine Bonobús-Karte für zehn Fahrten kannst du für 10,50 € (8,50 € plus 2 € für die Karte) in Tabakläden, Zeitungsläden oder EMT-Kundendienstbüros kaufen. Du kannst es dann online aufladen.

Die Busse fahren von 6:00 bis 22:00 Uhr und haben eine durchschnittliche Wartezeit von 12 Minuten. Nach 22:00 Uhr verkehrt der Nachtdienst weiter, aber die Frequenzen und die Anzahl der verfügbaren Linien werden von 60 auf 23 reduziert. Wir empfehlen dir, die EMT València App herunterzuladen, um ganz einfach zu überprüfen, wie lange es noch bis zum nächsten Bus dauert, verschiedene Routenoptionen zu sehen und Haltestellen in der Nähe deines Standorts mit GPS zu finden.

EMT Valencia

EMT Valencia

Taxis

Valencia-Taxis sind weiß und stehen den ganzen Tag über zur Verfügung. Sie können telefonisch oder über die Websites der Unternehmen bestellt werden. Die Haltestellen sind über die ganze Stadt verstreut und befinden sich meist an den wichtigsten und belebtesten Straßen. Am Flughafen stehen die Taxis außerhalb des Ankunftsbereichs von Terminal 1. Die Fahrpreise pro Fahrt hängen von den drei befahrenen Zonen (Stadt 1, Stadt 2 oder Überland) und auch von der Zeitzone ab, da der Preis in der Nacht steigt. Es ist möglich, mit Karte zu bezahlen, da die meisten Autos mit einem Datentelefon ausgestattet sind, aber am besten fragst du vor dem Einsteigen nach.

Valencia Taxi

Valencia Taxi

Uber und Cabify

Dies sind zwei weitere Optionen, um mit dem Auto durch Valencia zu fahren, und beide Unternehmen haben Fahrzeuge in der ganzen Stadt zur Verfügung. Wenn du eine der Apps herunterlädst, hast du Zugang zu diesem Service und kannst je nach Zeit und Verfügbarkeit günstigere Fahrten als mit dem Taxi finden.

Uber in Valencia

Uber in Valencia

Vermietung von Fahrrädern

Valencia ist eine ideale Stadt zum Radfahren und die 150 Kilometer Radwege in der ganzen Stadt bestätigen das. Das alte Flussbett des Turia wurde in einen Fahrradweg durch die Innenstadt umgewandelt. Außerdem hat es den Vorteil, dass das gesamte Gelände flach ist, so dass das Treten in die Pedale nicht zu viel Anstrengung erfordert. Du kannst geführte Fahrradtouren mieten, um einige der Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt zu sehen, oder ein Fahrrad mieten und auf eigene Faust unterwegs sein. Geführte Radtouren kosten je nach Art der Tour etwa 25 € pro Person. Ein Fahrrad für einen ganzen Tag zu mieten, kostet etwa 15 €.

Fahrradverleih in Valencia

Fahrradverleih in Valencia

Scooter

Der trendige Nahverkehr boomt auch in Valencia und du kannst Elektroroller stundenweise ab 1 € oder für einen ganzen Tag ab 15 € mieten. Es gibt mehrere Unternehmen, die in der Stadt tätig sind, und sie ist eine hervorragende Option für Sightseeing in deinem Urlaub. Er kann auch leicht in U-Bahn-Waggons transportiert werden, besonders wenn du eine lange Strecke zurücklegen musst.

Elektro-Roller in Valencia

Elektro-Roller in Valencia

Ein Auto mieten

Alle großen Autovermietungen sind in Valencia tätig und es gibt viele Möglichkeiten, aber es wird nicht empfohlen, wenn du dich nicht zu weit außerhalb der Stadt bewegen willst. Es gibt nur wenige kostenlose Parkmöglichkeiten und zur Hauptverkehrszeit kann der Verkehr sehr dicht sein.

Ein Auto mieten

Ein Auto mieten

Spaziergänge in der Stadt

Nach diesem Überblick über die öffentlichen Verkehrsmittel und die verschiedenen Autovermietungen geben wir dir einige Möglichkeiten, die Stadt zu Fuß zu erkunden und sie mit allen fünf Sinnen zu spüren und deine Spaziergänge zu genießen. Eine erste Route für einen Spaziergang in Valencia ist das historische Zentrum mit der Lonja de la Seda, dem Zentralmarkt, der Kathedrale oder der Plaza de la Virgen. Eine weitere interessante Option für Wanderungen sind die Turia-Gärten mit ihren 9 km langen Laubwäldern und den futuristischen Gebäuden der Stadt der Künste und Wissenschaften. Und natürlich ist ein Spaziergang entlang der Küste immer sehr angenehm, vor allem in der Gegend um den Malvarrosa Strand, den Cabanyal und den Paseo de Neptuno. Und wenn du ein Fan von modernistischer Architektur und modernem Stadtleben bist, wird dich der Spaziergang durch das Ruzafa-Viertel, die Ensanche, den Mercado de Colón und die Estación del Norte begeistern.

Seebrücke

Seebrücke