Die antike Stadt Marrakesch besticht durch ihre reiche Mischung aus arabischen und berberischen Traditionen, ihre beeindruckende geometrische Architektur und die verwinkelten Labyrinthe der Medina. Diese Stadt war einst die Hauptstadt des Almoraviden-Reiches und ist eine reiche Oase am Rande der Sahara, in deren Straßen es nach exotischen Gewürzen duftet. Diese pulsierende, moderne Stadt hat immer noch einen echten Sinn für Geschichte und Tradition.
Das Herz von Marrakesch ist die Medina, eine mittelalterliche, ummauerte Stadt mit labyrinthartigen Gängen und belebten Souks. Wage dich auf die Straßen und entdecke auf Schritt und Tritt Neues und Aufregendes. Die Souks unter freiem Himmel sind ein wahres Einkaufsparadies. Hier gibt es alles, was du dir als Andenken an deine Reise vorstellen kannst, von Kleidung und Accessoires bis hin zu Gewürzen, Keramik und Teppichen.
Hammams sind ein wichtiger Teil der marokkanischen Kultur und werden von den Einheimischen mindestens einmal pro Woche besucht. Diese öffentlichen Dampfbäder sind ideal für müde Reisende, die sich entspannen wollen. Lehn dich zurück und nimm ein Bad im dampfenden Wasser oder gönn dir ein traditionelles Peeling, um einen authentischen Eindruck von der lokalen Lebensweise zu bekommen. Du findest hier sowohl westliche Luxus-Hammams im Spa-Stil als auch einfachere traditionelle Hammams, die in getrennte Bereiche für Männer und Frauen unterteilt sind. Traditionelle Behandlungen können belebend sein!
Kein Besucher von Marrakesch wird hungrig abreisen! Von Straßenständen bis hin zu Restaurants mit gehobener Küche ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. Tajine und Couscous gehören zu den bekanntesten Gerichten, während die wirklich abenteuerlustigen Reisenden sich vielleicht an Schneckensuppe oder gebratenen Schafskopf wagen. Mach dir keine Sorgen, wenn du keine Lust auf solch exotische Gerichte hast. Die lokale Küche bietet auch eine große Auswahl an süßem Gebäck, das jeden Reisenden zufrieden stellt.
Beste Zeit zum Reisen
Als Wüstenstadt hat Marrakesch das ganze Jahr über extrem unterschiedliche Temperaturen. Die beliebtesten Jahreszeiten für einen Besuch sind Frühling und Herbst, wenn das Wetter am angenehmsten ist. Sei dir bewusst, dass die meisten lokalen Feiertage auf dem islamischen Kalender basieren, sodass sich die Daten erheblich ändern können. Während des Ramadan, der jedes Jahr in einem anderen Monat beginnt, variieren die Öffnungszeiten der Geschäfte oft.
März – Juni
Der Frühling ist eine der beliebtesten Zeiten, um Marrakesch zu besuchen. Es ist eine besonders gute Zeit, wenn du die Wüste Sahara oder das Atlasgebirge erkunden möchtest, wo im Frühling die Wildblumen blühen.
Wetter
Im März und April regnet es häufig. Wenn der Mai kommt, trocknen die Aprilschauer ab und die Tage werden wärmer, aber immer noch angenehm. Im April liegen die Temperaturen im Durchschnitt bei 25°C, im Mai steigen sie auf 28°C.
Veranstaltungen und Partys
Alle zwei Jahre findet im Frühjahr das spektakuläre Kunstfestival Marrakesch Biennale statt. Bei diesem großen Fest der Kunst finden von Februar bis Mai über mehrere Wochen hinweg Veranstaltungen und Shows in der ganzen Stadt statt.
Preisentwicklung
Zu Beginn des Frühlings sind die Preise noch niedrig, aber im April und Mai, wenn das Wetter in der Stadt am besten ist, werden sie leicht steigen. In den Osterferien könnten sie deutlich höher sein, denn Marrakesch ist im Frühling ein beliebtes Reiseziel für Familien in ganz Europa.
Juni – September
Im Sommer ist es in Marrakesch sehr heiß, aber aus diesem Grund sind die Preise niedriger. Wenn du dich für eine Reise im Sommer entscheidest, musst du deinen Ausflugsplan an die kühleren Stunden anpassen. Du kannst die Stadt am Abend erkunden, wenn die Temperaturen milder sind.
Wetter
Das Wetter ist im Sommer trocken und heiß, mit durchschnittlichen Höchstwerten von 37°C im Juli und August. Sogar die tägliche Mindesttemperatur beträgt 20°C. Regen ist sehr selten.
Veranstaltungen und Partys
Im Juni findet das Essaouira Gnaoua Festival statt, ein Fest für die Musik Marokkos und des restlichen Afrikas. Die Straßen füllen sich mit farbenfroh gekleideten Musikern, die vor einer Menge begeisterter Einheimischer traditionelle Musik spielen. Ebenfalls Ende Juni oder Anfang Juli findet das Nationale Festival der Volkskünste in Marrakesch statt, ein Fest der Traditionen, das Musik und Folklore auf die Straßen der Stadt bringt.
Preisentwicklung
Der Juli ist normalerweise die günstigste Zeit des Jahres, um Marrakesch zu besuchen. Dies ist die Nebensaison für Touristen, was es zu einer guten Wahl macht, wenn du ein kleines Budget hast. Du kannst günstige Preise für deine Unterkunft finden und wirst eine viel ruhigere Stadt als sonst vorfinden. Viele Einheimische versuchen auch, der Hitze des Sommers zu entkommen und fahren stattdessen an die Küste. Im August steigen die Preise leicht an, um mit der europäischen Urlaubssaison zusammenzufallen.
September – Dezember
Wenn der Herbst beginnt, sinken die Temperaturen und die Touristen kehren nach Marrakesch zurück. Dies ist eine beliebte Zeit, um in die Stadt zu kommen, vor allem für Besucher, die die Wüste Sahara erkunden wollen. Wenn du Marrakesch im Herbst besuchen willst, solltest du dir die köstlichen frischen Datteln nicht entgehen lassen, die jetzt Saison haben.
Wetter
Die Temperaturen sinken zwischen September mit einer durchschnittlichen Tageshöchsttemperatur von 31°C und November mit 22°C rapide ab. Die Herbstnächte können kühl sein, also nimm unbedingt warme Kleidung mit. Im Oktober und November gibt es häufig Regenfälle.
Veranstaltungen und Partys
Der 18. November, der marokkanische Unabhängigkeitstag, ist ein großes Fest mit Straßenparaden und Karnevalsstimmung. Im Herbst finden immer mehr Musikfestivals statt, das bekannteste davon ist das Oasis Fest im September.
Das Internationale Filmfestival von Marrakesch Ende November ist ein weiteres großes Ereignis. Neben der Kinoatmosphäre und der Preisverleihung finden auf dem Jemaa el-Fnaa-Platz auch Open-Air-Vorführungen einiger neuer Filme statt.
Preisentwicklung
Der Herbst ist nach dem Frühling der zweitteuerste Monat in Bezug auf die Preise. Erwarte, dass die Preise während der europäischen Feiertage, die in den letzten beiden Oktoberwochen üblich sind, besonders hoch sind. Wenn du im November kommst, sind die Preise niedriger, aber die Regenwahrscheinlichkeit steigt.
Dezember – März
Viele Besucher kommen auf der Suche nach Wintersonne nach Marrakesch, da der Winter hier milder ist als in Europa. Obwohl Weihnachten in diesem muslimischen Land kein großes Ereignis ist, steigt der Tourismus über die Feiertage trotzdem an.
Wetter
Kalte Nächte prägen den Winter in Marrakesch. Der Januar ist der kälteste Monat, in dem die Temperaturen auf einen Tagesdurchschnitt von 19°C sinken. An den meisten Tagen scheint noch die Sonne, aber die Nächte sind sehr kühl, also nimm am besten warme Kleidung mit. Mach dich auf sporadischen Regen gefasst, aber du wirst ihn wahrscheinlich nicht jeden Tag erleben.
Veranstaltungen und Partys
Der Marrakesch-Marathon im Januar ist mehr als nur ein Rennen, er ist ein Festival des Sports und der Kultur. Die ganze Stadt beteiligt sich an diesem großen Ereignis, das den Höhepunkt des Winterkalenders darstellt.
Preisentwicklung
Die Preise steigen in den Winterferien stark an, da viele Besucher nach Marrakesch kommen, um Weihnachten oder Neujahr zu verbringen. Ansonsten kannst du oft ein Schnäppchen machen, wenn du Marrakesch im Winter besuchen möchtest, denn im Januar und Februar sind die Preise in der Regel niedrig.
Wie man vom Flughafen kommt
Nur 9 Kilometer vom Stadtzentrum Marrakeschs entfernt, ist der Flughafen Menara gut angebunden. Wenn du es noch nicht getan hast, solltest du dir am Flughafen ein paar Dirham, die Landeswährung, besorgen. Viele Geschäfte in Marrakesch akzeptieren nur Bargeld.