Träumst du bei deinem nächsten Sommerurlaub von einem Rückzugsort mit den Füßen im Wasser? Frankreichs Strandseite besteht sowohl aus den Ufern des Mittelmeers als auch aus den warmen Gewässern der Karibik. Also, bist du eher für eine türkisfarbene Lagune oder einen wilden Strand? Mach dich auf den Weg zu den schönsten Stränden Frankreichs.
Calanque d’En-Vau
Die Calanques von Marseille gehören zu den schönsten Küstenlandschaften des Hexagons. Die Calanque d’En-Vau liegt auf halbem Weg zwischen Cassis und der Stadt Phokéenne und bietet eine traumhafte Kulisse zwischen Kalksteinfelsen und türkisfarbenem Meer. Dieser tief eingeschnittene Strand ist nicht ohne Schweiß zu erreichen. Ein bis zwei Stunden Wanderung liegen vor dir, wobei ein steiler Abstieg nicht eingerechnet ist. Wenn du also keine guten Schuhe hast, solltest du die Calanque lieber mit dem Boot anlaufen.

Calanque En-Vau
Großer Strand von Biarritz
Seit fast 200 Jahren treffen sich Segler in Biarritz. Im 19. Jahrhundert verdankt der Grande Plage seinen Aufschwung der Kaiserin Eugenie. Besuche also den Belle-Epoque-Palast, in dem sie mehrmals wohnte, bevor du dein Zelt im Sand aufschlägst. Dass dieser Strand in Frankreich so beliebt ist, hat er auch seinen Wellen zu verdanken. Die Kinder haben ihren Spaß, während die Surfer kommen, um die Walzen des Atlantiks zu zähmen.

Grande Plage in Biarritz
Pampelonne
Der Strand von Pampelonne erstreckt sich über fünf Kilometer feinen Sand entlang der Côte d’Azur. In der Nähe von Saint-Tropez stehen hier Yachten neben Jetskis. Dennoch bleibt dieser legendäre Strand eines der Juwelen der Mittelmeerküste. Du kannst auch den Küstenpfad zum Cap Taillat nehmen, unterhalb dessen sich kleine Buchten wie der Strand von L’Escalet aneinanderreihen.

Strand von Pampelonne
Strand von Palombaggia
Südlich von Porto-Vecchio liegt Palombaggia, einer der Stars der Insel der Schönheit. Palombadj‘, wie die Einheimischen sagen, hat den Preis für den fotogensten Strand Korsikas gewonnen. Natürlich haben die Touristen schon lange von diesem nicht mehr ganz so geheimen Kleinod Wind bekommen. Trotz der vielen Menschen ist der Strand weit genug, um ein wenig Privatsphäre zu finden. Es ist jedoch besser, früh oder am späten Nachmittag anzukommen. Außerdem gibt es für Frühaufsteher kostenlose Parkplätze.

Strand von Palombaggia
Étretat
Die Schönheit von Étretat wurde von den größten Malern verewigt, angefangen bei den Meistern des Impressionismus. Die weißen Klippen von Amont und Aval bieten einen privilegierten Blick auf dieses Naturwunder. Das Panorama lässt sich auch von einem der schönsten Kieselstrände Frankreichs aus bewundern. Wenn das Wasser im Ärmelkanal manchmal zu kühl zum Schwimmen ist, kannst du die Gegend genießen, indem du mit dem Kajak durch Arsène Lupins berühmte hohle Nadel fährst.

Strand von Étretat
Strand von Keremma
An schönen Tagen verwandelt sich der Strand von Keremma in eine türkisfarbene Weite, die den schönsten französischen Stränden in den Tropen würdig ist. Dennoch bist du in der Bretagne. Im Herzen des Finistère liegt Keremma, eine wilde Landschaft, die von Dünen und Felsen durchzogen ist. Die sechs Kilometer lange Strecke eignet sich für Spaziergänge und zum Angeln, aber auch zum Schwimmen. Du kannst dieses erholsame Panorama auch vom Pferderücken aus betrachten.

Strand von Keremma
Anse des Salines
Grande Anse des Salines ist eine echte Postkarte von Martinique. Dieser lange, von Kokospalmen gesäumte Strand mit goldenem Sand wird von der Karibik umspült. Die Wassertemperatur fällt selten unter 27 °C. Der Preis des Erfolgs sind zahlreiche Touristen und Einheimische. Plane daher, idealerweise vor 10 Uhr anzukommen. Nimm auch eine Taucherbrille und einen Schnorchel mit, um mit den bunten Fischen des Riffs zu schwimmen. Der Strand von Les Salines ist auch ein beliebter Spot für Kitesurfer.

Strand von Les Salines
Anse Noire
Im Südwesten von Martinique liegt die Anse Noire, der einzige schwarze Sandstrand der Insel. Eine Treppe führt dich an der Felsflanke hinunter zu diesem wilden Strand, der zwischen den Klippen liegt, weit entfernt vom Trubel der touristischen Anse Dufour. Du musst dich nur noch von seinem breiten Steg aus ins Wasser stürzen. Bei Schnorchelausflügen ist die Anse Noire ein ebenso schönes Wasserparadies, in dem du mit ziemlicher Sicherheit Schildkröten begegnen wirst.

Strand Anse Noire
Grande Anse
Grande Anse ist die Perle von Guadeloupe und thront auf den vorderen Plätzen der Top-Strände in Übersee-Frankreich. Dieser breite Streifen rosafarbenen Sandes ist zwar bevölkert, doch kannst du dich problemlos unter Palmen zurückziehen. Der Strand lockt Besucher auch wegen seiner grünen Umgebung am Rande des Regenwaldes an. Die nahe gelegenen Mangrovenwälder kannst du übrigens mit dem Kajak erkunden, bevor du in das lichtdurchlässige Wasser der Karibik abtauchst. Achte jedoch auf die starken Strömungen, die das Meer auf dieser Seite von Basse-Terre aufwirbeln.

Strand Grand Anse
Strand von Poé
Der Strand von Poé liegt vor einer spektakulären Lagune in Neukaledonien, die so idyllisch ist, dass sie zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Auf dem Festland wetteifern siebzehn Kilometer weißer Sand um seine Schönheit. Danach kannst du die Lagune mit einem Tretboot oder Paddelboot durchqueren, es sei denn, du bevorzugst die Aussicht aus der Luft mit einem Wasserflugzeug oder einem Fallschirm. Das kristallklare Wasser lädt auch zum Schnorcheln ein, da Poé geschützte Arten wie den Dugong und reiche Korallengründe beherbergt.

Strand von Poé