Der Rhythmus des Pariser Lebens ist hektisch und aufregend. Du rennst zwischen zwei Terminen oder Sehenswürdigkeiten hin und her und die Essenszeit rückt immer näher. Eine Frage beschäftigt dich: Wo wirst du essen? Eine praktische, schnelle und billige Lösung: Street Food! Seit einigen Jahren hat die Straßenküche Paris erobert und an Farbe und Geschmack gewonnen. Eine echte gastronomische Strömung, die von mehreren Köchen aufgegriffen wurde, denn du kannst eine Mahlzeit auf die Schnelle verschlingen, ohne deine Geschmacksnerven und deine Werte zu verletzen. Hier sind 12 unumgängliche Street Food-Adressen in Paris. Bereit zum Schlemmen?
Sürpriz: Kebab wie in Berlin
Sürpriz ist ein Döner Kebab in der Nachbarschaft. Hier genießt du mit Freunden einen echten Döner Kebab, der mit frischem Gemüse und hausgemachten Soßen serviert wird, genau wie das Original, das in Berlin serviert wird. Schmackhaftes Fleisch wird in einem handgemachten türkischen Brot oder Fladenbrot serviert. Der traditionelle Döner Kebab kostet 6,90 €. Es gibt eine vegetarische Version mit Halloumi, einem türkischen Käse. Sürpriz hat zwei Adressen in Paris: Rue Oberkampf und Boulevard Saint-Denis.

Sürpriz
Dizen: israelische Pita Sabich und Falafel
Vor diesem winzigen Designerladen stehen die Feinschmecker Schlange. Hier isst du im Stehen, kein Platz im Inneren! Das Haus serviert einen Sabich (sprich: Sabir) wie in Tel Aviv. Dieses israelische Sandwich ist ein Pitabrot, belegt mit gebratenen Auberginen, einem weichen Ei, infundierten Kartoffeln, mit einer Tahinisoße, Mangochutney und grünem Harissa: eine Geschmacksexplosion! Das Menü wird mit Falafel und einem Getränk serviert und kostet 13 €. Dizen ist mittags und abends von Montag bis Samstag in der Rue Pierre Fontaine im 9ᵉ Arrondissement geöffnet.

Dizen
Le Ruisseau: Der beste Burger
Du bist auf der Suche nach dem besten Burger in Paris? Nicht mehr suchen! In Ruisseau ist er zu finden. Ihre Burger sind so erfolgreich, dass sie mehrere Adressen in der Hauptstadt eröffnet haben. Le Ruisseau serviert leckere Burger, sowohl traditionelle als auch ausgefallene (siehe Burger des Monats), mit hausgemachten Pommes frites. Das komplette Paket kostet 15 €. Du solltest dir die Burger nicht entgehen lassen!

Der Bach
Banh Me Tender: Das vietnamesische Sandwich
Banh Mi ist eine köstliche Kombination aus französischem Baguette und vietnamesischem Streetfood. Dieses Baguette-Sandwich, das ursprünglich seit den 1960er Jahren an Straßenständen in Vietnam verkauft wurde, ist mit gegrilltem Schweinefleisch, vielen Kräutern, Essigkarotten und Essiggurken belegt und kostet bescheidene 7,20 €. Bei Banh Me Tender genießt du sie zwischen einem Poster mit dem Konterfei des King und Stapeln von Vinyl-Schallplatten. Zögere nicht, auch Bo Bun oder Phö mit einem leckeren Bubble Tea zu probieren!

Banh Me Tender
Galbar: Gourmet-Crêpes
Hier ist eine sehr leckere Adresse, die du nicht so schnell vergessen wirst! Bei Galbar findest du leckere Bio-Buchweizenpfannkuchen und köstliche Crêpes zum Nachtisch. Die Zutaten sind frisch, lokal und voller Geschmack. Die Fladen sind sehr großzügig belegt. Die Crêpes-Desserts sind der Hammer: Eine besondere Erwähnung verdient der Crème-brûlée-Crêpe mit seiner karamellisierten braunen Zuckerrübe! Finde die Galette-Bar Galbar im 10ᵉ Arrondissement in Paris.

Galbar
Nomas Tacos: Mexikanisches Streetfood
Bei Nomas Tacos genießt du Tacos auf der Stelle, im Stehen, auf der Straße. Eine perfekte Adresse, um den Abend zu beginnen oder ausklingen zu lassen. Teile Tacos für 5 Euro (die im Zweierpack verkauft werden), Burritos oder Quesadillas wie in Mexiko. Zu den Tacos passt ein kühles mexikanisches Bier oder eine Frozen Margarita. Wenn du noch Platz hast, probiere ihre hausgemachten Churros. Nomas Tacos ist täglich in der Rue du faubourg Saint-Denis geöffnet.

Nomas Tacos
Die Stube : die Currywurst
Hier probierst du eine deutsch-französische Küche mit frischen und schmackhaften Zutaten. Das meistgefragte Gericht ist die berühmte Currywurst, eine leicht geräucherte Wurst, die wie in Berlin mit einem Curry-Ketc.hup serviert wird. Hier kannst du auch Hotdogs essen und vor allem Gerhard Webers Gebäck zum Nachtisch. Probiere ihren bemerkenswerten Apfelstrudel oder die Sachertorte!

Die Stube
Chikin: das koreanische Brathähnchen
Fan von Brathähnchen auf koreanische Art? Hier bist du an der richtigen Adresse! Chikin ist eine Hommage an das Street Food der Straßen von Seoul, mit Bissen von gebratenem Hühnchen oder Wings, die mit einer scharfen Currysauce serviert werden. Hier kannst du auch Hähnchenburger mit hausgemachtem Kartoffelbrot ab 13,20 € verschlingen. Chikin befindet sich in der rue du faubourg Poissonnière im 9ᵉ.

Chikin
Naked Burger: Der vegetarische Burger
Du möchtest deinen Fleischkonsum reduzieren, aber du liebst Hamburger zu sehr? Bei Naked Burger bietet dir das Haus vegane Burger, ohne Fleisch, aber trotzdem ohne den Geschmack zu vernachlässigen! Diese Street-Food-Adresse hat es sich zur Aufgabe gemacht, vegetarische Burger zu servieren, die dem Geschmack eines echten Burgers so nahe wie möglich kommen. Und: Du wirst es lieben! Alle Zutaten sind vegan, d. h. sie werden nur mit Lebensmitteln gekocht, die auf pflanzlicher Basis hergestellt werden. Es ist verblüffend! Zu genießen in der Rue de l’Ancienne Comédie im 6ᵉ.

Naked Burger
Leidenschaft für Food Trucks
Es wird unmöglich, die Anzahl der mobilen Kantinen zu zählen, die durch Paris fahren. Sie servieren vor allem Burger, die jedoch aus frischen Zutaten hergestellt werden. Um nur einige dieser Pariser Food Trucks zu nennen, gibt es Le Camion qui Fume, Wagy’s Burger Bus oder Le Réfectoire. Zwei Food Trucks bieten auch Desserts an: der Kluger-Torten-Truck und der Glazed-Eis-Truck. Schau dir auf den Websites dieser mobilen LKWs ihre Route durch die Hauptstadt an, um ihre Straßenküche zu probieren.

Wagy’s Burger Bus
Der Food Market: Das Street-Food-Event in Paris
Für alle, die die beste Straßenküche in Paris lieben, gibt es eine Veranstaltung, die du unbedingt besuchen solltest. An einem Donnerstag im Monat findet der Food Market statt. Seit 2015 versammelt dieser Markt jeden Monat etwa 15 Köche und Restaurantbesitzer rund um Street Food auf dem Boulevard de Belleville, zwischen den Stationen Couronne und Ménilmontant. Es ist die Gelegenheit, einen sehr geselligen Moment mit Freunden oder der Familie zu erleben und sich mit der besten Straßenküche der Hauptstadt zu verwöhnen. Du wirst neue Geschmacksrichtungen vom Sternekoch bis zum Döner-Dinner entdecken!

Der Food Market
Der „Marché des Enfants Rouges“ (Markt der roten Kinder): ein Muss
Der Marché des Enfants Rouges liegt in der Rue de Bretagne und ist einer der ältesten und beliebtesten Straßenküchenmärkte in Paris. Du kannst zwischen den überdachten Gängen und den bunten Ständen flanieren. Zögere nicht, dich an einem der Stände niederzulassen und die verschiedenen Küchen der Welt zu probieren. Der Markt der roten Kinder, der nach den Uniformen der Kinder aus dem Waisenhaus, das nebenan stand, benannt wurde, ist heute aufgrund der Qualität der angebotenen Waren ein Muss. Marokkanischer Feinkostladen, großzügiges Käsesandwich oder japanisches Donburi – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine weitere Adresse für Street Food-Fans, die es zu entdecken gilt!
Hat dir dieser Artikel das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen? Also, renn los und probiere eine dieser Adressen aus und lass es dir schmecken!

Markt der Roten Kinder