In den alten Straßen Roms findest du problemlos viele ausgezeichnete Restaurants, egal ob preiswert oder mit Sternen ausgezeichnet, gastfreundliche Bars für schnelle Snacks und gemütliche und originelle Kneipen. Was die Ewige Stadt jedoch besonders einladend für Reisende macht, ist die Qualität des Straßenessens, das hier angeboten wird, von internationalen Gerichten bis hin zu lokalen Spezialitäten.
Trapizzino
Der Name leitet sich von der Erfindung des Pizzaiolo Stefano Callegari ab: eine Ecke der weißen Pizza in Form eines Sandwichs, das bis zum Rand mit einem traditionellen römischen Gericht gefüllt ist. Die Trapizzini gibt es mit Fleischbällchen in Soße, mit Hähnchen Cacciatore oder mit Auberginen Parmigiana, immer zum Preis von 5 € pro Stück. Die bekanntesten Veranstaltungsorte befinden sich in Trastevere, Ponte Milvio und Testaccio. Das Ambiente ist zwanglos und die Sitzplätze sind begrenzt, also musst du reservieren oder auf der Straße essen, wie es sich gehört.

Trapizzino
Er Buchetto
Street Food-Lokale in Rom können nicht darauf verzichten, das traditionellste schnelle Gericht anzubieten: das knusprige Porchetta-Sandwich. Das Er Buchetto in der Via del Viminale in der Esquiline, in unmittelbarer Nähe des Opernhauses, bietet gefüllte Sandwiches oder weiße Focaccia mit der berühmten Ariccia porchetta (Spanferkelbraten ) zu einem Durchschnittspreis von unter 10 €. Dies ist ein Familienbetrieb und die begrenzten Sitzplätze erfordern eine Reservierung. Es ist jeden Tag außer Samstagnachmittag und Sonntag geöffnet.

Er Buchetto
Beißen und gehen
Die traditionellen Aromen der römischen Küche in einem Sandwich – vom gekochten Schweineschnitzel bis hin zu Kutteln – bilden die Grundlage für Sergio Espositos Angebote, die du an seinem Stand auf dem Testaccio-Gemeinschaftsmarkt finden kannst. Knusprige Brotbrötchen werden in Brühe getaucht, mit Fleisch und Gemüse gefüllt und an der Theke serviert. Eine Reservierung ist hier nicht erforderlich: Eine kurze Warteschlange und schon hältst du ein saftiges Sandwich für weniger als 5 € in den Händen.

Beißen und gehen
Bank 39
Die Banco 39 befindet sich in der Markthalle Pinciano in der Viale Antonelli im Stadtteil Parioli. Es interpretiert Street Food in einer Vintage-Version. In der unteren Etage gibt es eine Theke, an der du warme Sandwiches und frittierte Backwaren genießen kannst: Zu den Spezialitäten gehören hier Reiskroketten und Hühnerkroketten. Wie bei allen Straßenmärkten in Rom sind die Öffnungszeiten lang: von 7 Uhr morgens bis Mitternacht, jeden Tag in der Woche. Das Restaurant nimmt Reservierungen entgegen und bietet schnelle Lösungen zu niedrigen Preisen: von 15€ für den Aufschnitt bis zu den unteren.
Dar Filettaro in Santa Barbara
Im Largo dei Librari, nicht weit vom Campo de‘ Fiori, einem der malerischsten Plätze der Stadt, kannst du die berühmten gebratenen Kabeljaufilets genießen. Die kleine Trattoria bietet neben diesem Street Food par excellence eine weitere lokale Delikatesse an: Puntarelle aglio e alici. Es ist jeden Tag – außer sonntags – von 17.30 bis 23.10 Uhr geöffnet. Der Preis der Spezialitäten ist mit etwa 6 € durchschnittlich. In Anbetracht der Größe des Veranstaltungsortes und seiner Berühmtheit kann die Wartezeit ein bisschen lang sein.

Filettaro in Santa Barbara schenken
Lebensmittel-Box
Die Supplì, die traditionelle Tomaten-Reis-Krokette mit strähnigem Mozzarella fiordilatte im Inneren, ist vielleicht das beliebteste Straßenessen der Römer. Food Box präsentiert sich mit einem Stand auf dem Mercato Testaccio in der Via Franklin, unter einem modernen Glasdach und über einer archäologischen Stätte, wie es in Rom oft der Fall ist. Das Angebot ist nicht auf Supplì mit verschiedenen Füllungen beschränkt. Es gibt auch Artischocken alla giudía und gefüllte Zucchiniblüten, alles zu günstigen Preisen unter 10€. Es ist jeden Tag außer Sonntag geöffnet.

FoodBox Rom
AO Street Food Market Lab
In der Via Pico della Mirandola, am Stand 50 des Mercato Coperto, ist die Küche, die auf lokalen Produkten basiert, ständig in Bewegung. Sie nimmt an den berühmtesten Straßenmärkten in und um Rom teil und ist bei den wichtigsten Veranstaltungen in der Hauptstadt präsent, von den 6 Rugby-Nationen bis zur Formel E, von der Bootsmesse bis zur Nacht der Kerzen. Probiere einen der Gourmet-Burger mit Rumpffleisch: von Augusto, mit Provolone-Käse, Zwiebeln und knusprigem Speck, bis hin zum würzigen Nerone. Die Preise liegen zwischen 8 € und 11 €.

AO Street Food Market Lab
Am Gourmino Food Truck
Er ist Teil von Roms Street Food auf vier Rädern: Ein Street Food Truck im perfekten Vintage-Stil bietet reisende Küche, in der besten Tradition der Food Trucks in Rom. Oft findest du ihn in und um das Massimina-Gebiet, zwischen der Südseite der Via Aurelia und dem Grande Raccordo Anulare, wo er Kunden ein Gourmet-Mittagessen auf der Straße anbietet. Seine Spezialitäten sind Gnocchi mit der traditionellen Tomaten-Basilikum-Sauce, Pita mit Pastrami und das klassische gegrillte Wurstsandwich. Der perfekte Ort für ein schnelles Mittagessen unter 10€.

Am Gourmino Food Truck
Pinsere
Wie der Name schon sagt, ist die Spezialität dieser Pizzeria die Pinsa, das typisch ovale römische Fladenbrot, das aus rein biologischen Mehlen hergestellt wird. Es ist täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet, außer Samstag und Sonntag, und bietet Preise zwischen 4 und 6 €. Es bietet Pinse in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen an, von den innovativen Stracchino, Ciauscolo und Chiodini Pilzen bis hin zu den klassischen Escarole und Sultaninen, die du beim Schlendern genießen kannst, wenn du keinen Platz an den wenigen Innen- und Außentischen findest, die immer voll sind.

Pizzeria Pinsere
Dar Ciriola
In der Via Pausania in Pigneto gibt es „er pane der popolo romano“, Baguettes mit Füllungen nach traditionellen Rezepten, die ciriole. Ob mit Fleischbällchen in Soße oder Hähnchen mit Paprika, mit Speck oder mit Cacio Romano, der Preis liegt jeweils zwischen 5 und 6 €. Es ist täglich von 7 Uhr bis Mitternacht geöffnet, sonntags macht es eine Pause und öffnet um 8 Uhr. Vielleicht triffst du auf der Straße sogar seine Version von unterwegs, einegelb-rote Biene, die duftende und schmackhafte Zirrosen verteilt.

Dar Ciriola