London ist riesig, schnelllebig und bietet für jede Art von Besucher etwas Interessantes. Für Geschichtsinteressierte gibt es den Tower of London und Westminster Abbey, während Kunst- und Kulturliebhaber die National Gallery und das West End besuchen können. Ein Besuch in London kann sich überwältigend anfühlen, wenn du noch nie in dieser Stadt warst. Auch wenn ein dreitägiger Trip dir einen Vorgeschmack auf das bietet, was London zu bieten hat, kann es schwierig sein, zu entscheiden, welche Attraktionen du anderen vorziehst. Deshalb findest du hier unseren Leitfaden mit den besten Orten in London, die du besuchen solltest.

Tower of London

Der imposante Tower of London ist eines der ältesten Gebäude Londons und hat im Laufe der Jahrhunderte viele Funktionen erfüllt. Der Tower wurde ursprünglich 1078 als Palast und Festung für Wilhelm den Eroberer gebaut. Im 16. Jahrhundert hatte es einen schlechten Ruf als Gefängnis und Hinrichtungsstätte. Heute beherbergt der Tower die berühmten Kronjuwelen, und du kannst diese und andere historische Bereiche rund um die Burg erkunden. Der Turm ist sonntags und montags zwischen 10:00 und 17:30 Uhr geöffnet und an anderen Tagen von 9:00 bis 16:30 Uhr<. Der Eintritt kostet 29,90 £ pro Person.

Tower of London

Tower of London

Tower Bridge

Nur einen kurzen Spaziergang vom Tower of London entfernt, ist die Tower Bridge eines der berühmtesten Wahrzeichen Londons. Die 1886 erbaute Brücke wurde mit einer mechanischen Zugbrücke entworfen, damit große Schiffe unter ihr durchfahren konnten. Du kannst die Brücke entlanglaufen und ihre Architektur bewundern oder du kannst auf die Spitze der Türme gehen und über den oberen Fußgängerweg laufen, um einen tollen Blick auf die Themse zu haben. Der Gang über die Brücke ist kostenlos und ganztägig geöffnet, aber die Erkundung der Türme, des oberen Stegs und der Maschinenräume kostet 11,40 Pfund und kann zwischen 9:30 Uhr und 18:00 Uhr erfolgen.

Tower Bridge

Tower Bridge

Buckingham Palast

Der 1703 errichtete Buckingham Palace ist seit 1837 die offizielle Residenz des amtierenden Monarchen in London. In den Sommermonaten und wenn der Monarch abwesend ist, kannst du den Palast besichtigen und die Staatsräume, den Thronsaal und die Schlossgärten erkunden. Die Führungen durch den Palast finden im Juli und August von 9:30 Uhr bis 19:30 Uhr und im September und Oktober von 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr statt. Die Tickets kosten £30 oder £55 in Kombination mit den Royal Mews und der Queen’s Gallery. Alternativ kannst du die feierliche Wachablösung vor den Toren des Palastes kostenlos miterleben. Diese Zeremonie findet im Sommer täglich um 11:00 Uhr statt. In der restlichen Zeit des Jahres findet er montags, mittwochs, freitags und sonntags statt.

Buckingham Palast

Buckingham Palast

Die Häuser des Parlaments

Die Houses of Parliament, auch bekannt als Palace of Westminster, sind ein imposantes Gebäude, das seit dem 16. Jahrhundert als Sitz der britischen Regierung dient. Obwohl ein Großteil des ursprünglichen Gebäudes 1834 durch einen Brand zerstört wurde, stammen einige erhaltene Gebäudeteile, wie die Westminster Hall, bereits aus dem 11. Führungen durch das Gebäude werden samstags zwischen 9:00 Uhr und 16:15 Uhr an ausgewählten Tagen im Jahr angeboten. Die Tickets kosten £25,50 im Vorverkauf oder £28, wenn sie am selben Tag gekauft werden. Die Einwohner Großbritanniens können über ihren örtlichen Abgeordneten kostenlose Führungen buchen, und der Zugang zu den öffentlichen Galerien ist für alle, die das Parlament in Aktion sehen wollen, kostenlos.

Palast von Westminster

Palast von Westminster

Westminster Abbey

Nur einen kurzen Spaziergang von den Houses of Parliament entfernt befindet sich ein großartiges Beispiel gotischer Architektur, die Westminster Abbey. Ursprünglich 960 n. Chr. gegründet, ist Westminster Abbey seit 1066 die offizielle Kirche für Königskrönungen. Ein Großteil der heutigen Kathedrale stammt aus dem 13. Jahrhundert, und überall im Gebäude findest du historische Artefakte, darunter die älteste Tür des Landes, einen 900 Jahre alten Garten und die Ruhestätten vieler berühmter Persönlichkeiten und Monarchen im Laufe der Geschichte. Die Abtei ist montags bis samstags von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr und sonntags für Gottesdienste geöffnet. Die Tickets kosten £24 pro Person.

Westminster Abbey

Westminster Abbey

Südufer

Wenn du die Westminster Bridge von den Houses of Parliament aus überquerst, kommst du zur South Bank, wo sich einige der wichtigsten Kultur- und Unterhaltungsangebote Londons befinden. Für Theaterliebhaber gibt es das National Theatre und das Shakespeare’s Globe, während Kunstliebhaber die Galerien des Southbank Centre und der Tate Modern schätzen werden. Vielleicht möchtest du lieber den neuesten Film im BFI Southbank sehen, wo sich die größte IMAX-Leinwand Großbritanniens befindet, oder die South Bank aus der Vogelperspektive vom Aussichtsrad London Eye betrachten. Mit vielen Museen, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten ist in South Bank für jeden etwas dabei.

London Eye

London Eye

St. Paul’s Cathedral

Neben der Westminster Abbey ist die St. Paul’s Cathedral wahrscheinlich die berühmteste Kirche in London. St. Paul’s wurde im späten 17. Jahrhundert errichtet, als die vorherige Kathedrale im Großen Brand von London zerstört wurde, und ist nicht zuletzt wegen ihrer riesigen Kuppel ein beeindruckendes Barockgebäude. Im Inneren findest du bemerkenswerte Kunstwerke und Skulpturen sowie die Gräber von Lord Nelson, Christopher Wren und dem Herzog von Wellington. Du kannst auch über 500 Stufen auf die Spitze der Kuppel steigen, von wo aus du einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Stadt hast. Die Kathedrale ist von Montag bis Samstag von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet £18.

Saint Paul's Cathedral

Saint Paul’s Cathedral

Britisches Museum

Das British Museum ist wahrscheinlich das beliebteste Museum in ganz Großbritannien und beherbergt mehr als 8 Millionen historische Artefakte aus allen Epochen. Hier kannst du Skulpturen aus Ländern wie dem alten Mesopotamien, Ägypten und Griechenland entdecken. Zu den bemerkenswerten Sammlungsstücken gehören der berühmte Stein von Rosette und die umstrittenen Elgin Marbles, die Gegenstand eines Rückführungsstreits mit Griechenland sind. Das Museum ist täglich zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, obwohl für einige temporäre Ausstellungen ein Eintrittspreis erhoben wird.

Britisches Museum

Britisches Museum

South Kensington Museums

Im Stadtteil South Kensington findest du mehrere der besten Museen Londons in unmittelbarer Nähe. Eines der beliebtesten Museen ist das Naturkundemuseum, in dem Fossilien und Pflanzen sowie eine faszinierende Geologieausstellung mit einem Erdbebensimulator zu sehen sind. Ganz in der Nähe befindet sich das Science Museum, in dem verschiedene wissenschaftliche Errungenschaften der Geschichte gezeigt werden, und das Victoria and Albert Museum, das die größte Kunstsammlung der Welt beherbergt. Der Eintritt in alle drei Museen ist kostenlos, obwohl du für einige temporäre Ausstellungen eine Eintrittskarte kaufen musst.

Naturhistorisches Museum

Naturhistorisches Museum

Nationalgalerie

Wenn du den Trafalgar Square besuchst, solltest du unbedingt der Londoner National Gallery einen Besuch abstatten. In diesem riesigen Gebäude sind über 2.000 Kunstwerke aus dem Mittelalter bis zum frühen 20. Hier kannst du Werke von berühmten Künstlern wie Botticelli, Rembrandt, Van Gogh und Turner sehen. Der Eintritt in die National Gallery ist kostenlos, aber für einige temporäre Ausstellungen musst du eine Eintrittskarte kaufen. Die Galerie ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, mit einer Spätöffnung am Freitag bis 21:00 Uhr.

Nationalgalerie

Nationalgalerie

Westend

Das West End ist für London das, was der Broadway für New York City ist. Dies ist der richtige Ort, wenn du die besten Theater- und Musicalproduktionen erleben willst, die derzeit gespielt werden. Viele Besucher buchen ihre Tickets für die Shows schon lange im Voraus. Es gibt jedoch einen offiziellen Rabattstand am Leicester Square, an dem du ein Angebot für eine der Shows finden kannst, die gerade produziert werden. Dieser Stand ist täglich zwischen 11:30 Uhr und 18:00 Uhr geöffnet. Aber auch wenn du keine Shows siehst, ist das West End ein lebendiger Ort, den du am späten Abend erkunden kannst.

West End Theatre

West End Theatre

Piccadilly Circus

Keine Reise nach London ist vollständig, ohne das geschäftige Herz der Stadt zu erleben, den Piccadilly Circus. Umgeben von Leuchtreklamen, verschnörkelten edwardianischen Gebäuden und wuseligen Menschenmassen ist dies das Äquivalent zum Times Square in New York City. Hier findest du viele Möglichkeiten zum Essen, Einkaufen und zur Unterhaltung. Der Shaftesbury Memorial Fountain ist ein beliebter Treffpunkt in der Gegend und ein hervorragender Ort, um sich zu orientieren, bevor du den Bezirk erkundest. Komm auf jeden Fall abends, wenn die Atmosphäre am lebhaftesten ist.

Piccadilly Circus

Piccadilly Circus

Covent Garden

Das berühmte Einkaufsviertel Covent Garden befindet sich im Londoner West End, nicht weit vom Theaterviertel entfernt. Auf dieser Piazza unter freiem Himmel gibt es eine große Auswahl an gehobenen Boutiquen, die die neuesten Mode- und Schönheitsprodukte anbieten. Hier findest du High-End-Produkte von exklusiven Marken wie Apple, Mulberry Ralph Lauren und vielen unabhängigen Marken. Außerdem gibt es einen überdachten Markt mit einer großen Auswahl an Essensmöglichkeiten, Kunsthandwerkerständen, Straßenmusikern, Kneipen und Cafés.

Covent Garden

Covent Garden

Hyde Park

Einer der beliebtesten öffentlichen Parks Londons, der Hyde Park, erstreckt sich über 142 Hektar und ist ein großartiger Ort zum Entspannen abseits des Trubels der Stadt. Hier gibt es viele Freizeiteinrichtungen, darunter Wanderwege, die an Gärten und Denkmälern vorbeiführen, Tennisplätze, Reitplätze und Bootsfahrten auf dem Serpentine Lake. Die vielleicht größte Attraktion hier sind die wunderschönen Kensington Gardens, die einst die privaten Gärten des nahe gelegenen Kensington Palace waren. Hier findest du Denkmäler für Prinz Albert und Prinzessin Diana sowie eine große Auswahl an wunderschönen Blumen und Pflanzen.

Hyde Park

Hyde Park