Mitten in Europa gelegen, zeigen sich auf der Karte von Deutschland spannende Highlights, die bei keinem Besuch fehlen dürfen. Dabei wartet jedes der 16 Bundesländer mit ganz eigenen Eindrücken auf. Von Niedersachsen im Norden bis zu Baden-Württemberg und Bayern im Süden dürfen sich Reisende auf lokale Besonderheiten freuen. Die öffentlichen Verkehrsmittel machen einen Trip durch Deutschland leicht, gut ausgebaute Bahn- und Busstrecken machen viele der attraktiven Ziele gut erreichbar.
Die Geschichte Deutschlands ist eine spannende Reise durch die Zeit. So wurde zum Beispiel Berlin 1237 offiziell gegründet und 1990 zur Hauptstadt des Landes gewählt. Deutschland war und ist ein Land des Handels, zwei seiner bekanntesten Exportgüter sind Autos und Bier. Das Land wartet mit prominenten und weltweit bekannten Namen auf, allen voran Goethe und Schiller, Wagner und Beethoven. Deutschland ist berühmt für seine Pünktlichkeit, die Fußball-Bundesliga und sein vielfältiges Angebot an Brotsorten – weit über 300 sollen es sein.
Wenn Sie nach Deutschland reisen, erleben Sie ein Land, das an Freizeitaktivitäten und Attraktionen seinesgleichen sucht. Allein die vier Millionenstädte Berlin, Hamburg, München und Köln haben neben weltbekannten Sehenswürdigkeiten einen Lifestyle zu bieten, der jede Stadt einzigartig macht. Aber auch abseits der touristischen Hochburgen offeriert Deutschland wunderschöne Ecken und versteckte Plätze. So versetzen zum Beispiel Künstlerkommunen wie Ahrenshoop, Worpswede oder Willingshausen in eine andere, entschleunigte Welt.
Was das Essen betrifft: Deutschland bietet mehr als Sauerkraut, Maultaschen und Schnitzel. Die junge, inspirierte Küche hat abwechslungsreiches Streetfood, hochkarätige Sternerestaurants und Gastronomie-Angebote für die ganze Familie. Nach wie vor in allen Variationen – natürlich auch vegan – beliebt ist die Currywurst. Traditionell 22 cm lang und in elf Stücke unterteilt, ist sie seit ewigen Zeiten Bestandteil der deutschen Gastronomie. Als zwei der besten Adressen für dieses klassische Streetfood-Gericht gelten zum Beispiel Curry 36 in Berlin-Kreuzberg oder das Bratwursthaus in Bochum.
Reiseziele
Beste Zeit zum Reisen
Eine beste Zeit, um Deutschland zu besuchen, gibt es eigentlich gar nicht. Deutschland bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit wunderschöne Attraktionen, Sehenswürdigkeiten, Festivals, Landschaften und Dinge, die unternommen werden können. Im Frühling und im Herbst regnet es zwischendurch immer mal wieder, im Winter kann das Wetter auf Temperaturen unter null Grad fallen. Während des Sommers erreichen die Temperaturen aber durchaus über 30 °C. Trotzdem ist es nicht zuletzt das Wetter in Deutschland, das das Land so abwechslungsreich macht. Wunderschöne Frühlingstage am Meer, Städtetrips im Sommer, die Wälder der Mittelgebirge im Herbst und die Weihnachtsmärkte überall im Land an verschneiten Wintertagen machen jeden Trip nach Deutschland zum unvergesslichen Erlebnis. Wie viele Tage sollte man in Deutschland verbringen? Ganz klar: Am besten so viele wie möglich zu unterschiedlichen Jahreszeiten, denn jede davon hat ihren ganz eigenen Charme.
Wetter
Wer in den Norden Deutschlands oder in die südlichen Alpen reist, rechnet im Frühling noch mit ziemlich steifen Brisen, der Wind weht kalt und kräftig. Die Städte erwachen aus dem Winterschlaf, blühende Landschaften sind großartige Fotomotive.
Ereignisse und Feste
In der Walpurgisnacht, also in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai, erleben Sie auf dem Brocken im Harz einen Hexentanz als Volksfest der ganz besonderen Art. Im Süden des Landes und im Rheinland wird im Frühling Karneval beziehungsweise Fasching groß gefeiert.
Preisentwicklung
Der Frühling liegt nicht direkt in der Hauptreisesaison für Deutschland, so sind Preise für Flüge und Unterkünfte relativ moderat. Zu beachten sind die Ferien- und Feiertagszeiten in Deutschland, hier steigen die Preise abhängig von Angebot und Nachfrage.
Wetter
Der angenehm kühle Wind an der Nord- und Ostsee oder das erfrischende Klima in den Alpen lassen die Sommer für Sie zum Erlebnis werden. Wer sich für einen Städtetrip entscheidet, stellt sich auf warmes bis sehr warmes Wetter – und entsprechenden Sonnenschutz! – ein. Zu den wärmsten Städten zählt Freiburg im Breisgau mit durchschnittlich 145 Sonnentagen im Jahr.
Ereignisse und Feste
Rock im Park, Southside und Wacken sind nur drei von vielen Festivals, die jährlich im Sommer stattfinden. Im baden-württembergischen Markgröningen gibt es ein besonderes Highlight: den Schäferlauf, bei dem mit nackten Füßen über abgemähte Stoppelfelder gerannt wird.
Preisentwicklung
Die Sommerzeit ist Haupt-Reisezeit in Deutschland. Auch die Sommerferien, die je nach Bundesland zu unterschiedlichen Zeiten beginnen, sind Gründe für die erhöhten Preise. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten können oft gut besucht bis überlaufen sein.
Wetter
Ein erster eisiger Windhauch und Bodenfrost können ihn ankündigen, den Herbst. Warme Kleidung sollte im Reisegepäck nicht fehlen, auch wenn tagsüber ein kurzes T-Shirt durchaus reichen kann. Die Temperaturen schwanken erheblich zwischen etwa 5 °C und 22 °C.
Ereignisse und Feste
Nicht extra erwähnt werden muss das Münchener Oktoberfest oder das Stuttgarter Volksfest auf dem Cannstatter Wasen. Spannend sind auch die vielen kleinen Kirmes-, Erntedank- oder Kirchweihfeste, die auf den Dörfern stattfinden.
Preisentwicklung
Im Herbst gehen die Preise zurück, die Nebensaison beginnt. Die Herbstferien können noch einmal für einen Preis-Push sorgen, trotzdem sind in Hotels und Herbergen im Gegensatz zur Sommersaison die Preise eher moderat.
Wetter
Auch wenn in den Städten und Ebenen der Schnee oft auf sich warten lässt: in höher gelegenen Gebieten lockt Schneespaß pur! Skigebiete in den Alpen und Mittelgebirgen lassen keine Wünsche offen. Temperaturen unter 0 °C laden ein zu Glühwein und Punsch auf den vielen Weihnachts- und Adventsmärkten.
Ereignisse und Feste
Weihnachtsmärkte wie in Frankfurt oder der Christkindlmarkt in München stehen Ihnen den ganzen Dezember über offen. Aber auch kleinere Orte bieten auf wunderschönen Weihnachtsmärkten Kunsthandwerk, Leckereien und eine einzigartige Atmosphäre, eine Übersicht gibt es hier.
Preisentwicklung
Die Wintersaison zieht mit den Preisen nochmal an. Wintersport, Weihnachtsmärkte und mehr machen Deutschland in dieser Jahreszeit zur beliebten Destination für Menschen aus aller Welt.