Einmal schlafen wie eine Prinzessin unter gotischen Gewölben, speisen wie ein Fürst im Saal eines barocken Schlosses? Kein Problem! Es gibt zahlreiche faszinierende historische Hotels in Deutschland, die ihre Gäste in Schlössern, Burgen, aber auch anderen geschichtsträchtigen Gebäuden willkommen heißen.

Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, Bergisch Gladbach

Kadettenstraße, 51429 Bergisch Gladbach, Deutschland

Schloss Bensberg ist ein Jagdschloss in der ländlichen Gegend in der Nähe von Bergisch Gladbach, dessen Bau 1703 von Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz beauftragt wurde. Die prunkvolle dreiflügelige Anlage im hochbarocken Stil ist ein fürstlicher Landsitz der Extraklasse und seit 1997 ein Fünf-Sterne-Hotel, das von der renommierten Althoff Gruppe betrieben wird. Schloss Bensberg gehört zu den prunkvollsten Hotels in historischen Gebäuden in Deutschland; daher ist es auch perfekt, falls Sie einen eindrucksvollen Rahmen für Ihre Hochzeit oder Ihr Firmenevent wünschen. Ein Doppelzimmer kostet hier zwischen 150 und 250 €, Suiten ab 250 €.

Althoff Grandhotel Schloss Bensberg buchen auf Destinia

Grand Deluxe Zimmer im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg

Grand Deluxe Zimmer im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg

Schlosshotel Münchhausen, Schwöbber bei Hameln

Schwöbber 9, 31855 Aerzen, Deutschland

1570 ließ Hilmar von Münchhausen das alte Rittergut Schwöbber nahe Hameln im ländlichen Weserbergland zu einem Renaissanceschloss ausbauen. Seit 2004 ist das von einem großzügigen Park mit seltenen Baumarten umgebene Schloss ein Hotel der Klasse Fünf Sterne superior mit 68 Suiten und Zimmern und drei Restaurants (davon eines mit einem Michelin-Stern), großzügigem Wellnessbereich sowie zwei angrenzenden Golfplätzen. Das Schlosshotel Münchhausen wurde von einem Reisemagazin wiederholt als bestes Schlosshotel in Deutschland ausgezeichnet und darf damit zu den besten/top geschichtsträchtigen Hotels in Deutschland gezählt werden. Ein Doppelzimmer können Sie hier zwischen 250 und 300 € bekommen.

Schlosshotel Münchhausen buchen auf Destinia

Junior Suite im Schlosshotel Münchhausen

Junior Suite im Schlosshotel Münchhausen

Schloss Hotel Dresden Pillnitz

August-Böckstiegel-Straße 10, 01326 Dresden, Deutschland

Schloss Pillnitz bei Dresden war die Sommerresidenz des sächsischen Königshauses und ist heute eines der Top-Ausflugsziele der sächsischen Hauptstadt. Ein Nebengebäude, die sogenannte Schloss-Schänke, wurde schon im 18. Jahrhundert als Gästehaus genutzt. Heute befindet sich in dem Gebäude ein Vier-Sterne-Superior-Hotel, das keine Wünsche offenlässt. Ein Zimmer für zwei kostet hier etwa 150–200 € pro Nacht.

Schloss Hotel Dresden Pillnitz buchen auf Destinia

Schloss Hotel Dresden Pillnitz

Schloss Hotel Dresden Pillnitz

Hotel Louis C. Jacob, Hamburg

Elbchaussee 401–403, 22609 Hamburg, Deutschland

Das schicke Hotel Louis C. Jacob an der Hamburger Elbchaussee geht auf einen Gastronomiebetrieb zurück, den der Hugenotte Louis C. Jacob im Jahr 1791 gründete. Er legte die heute noch bestehende Lindenterrasse mit Blick auf die Elbe an und machte sein Hotel zu einem Anziehungspunkt der schicken Hamburger Gesellschaft. 1992 wurde es unter einer neuen Besitzerfamilie aufwendig renoviert und in ein modernes Luxushotel mit historischem Flair verwandelt. Dabei wurde auch der historische Eiskeller freigelegt, in dem sich heute die Bar befindet. Mit 250–300 € für ein Doppelzimmer können Sie diesen Komfort genießen.

Hotel Louis C. Jacob buchen auf Destinia

Suite mit Elbblick im Hotel Louis C. Jacob

Suite mit Elbblick im Hotel Louis C. Jacob

Hotel Elephant, Weimar

Markt 19, 99423 Weimar, Deutschland

Das nennt man Tradition: Am 17. Februar 1696 eröffnete Christian Andreas Barittig im Zentrum der Dichterstadt Weimar das Wirtshaus Elephant, schon im Jahr 1711 erschien es als „Logierhaus“ erstmals in einem Reiseführer. Natürlich zählten auch die Weimarer Dichterfürsten Goethe, Schiller, Herder und Wieland zu den Gästen. Nach einer eher weniger luxuriösen Epoche in der DDR wurde das „Elephant“ 2018 als Teil der Marriott Autograph Collection wiedereröffnet. Für 250–300 € kommen Sie hier für eine Nacht unter.

Hotel Elephant buchen auf Destinia

Bar des Hotel Elephant

Bar des Hotel Elephant

Hotel Schloss Rheinfels, St. Goar

Schlossberg 47, 56329 St. Goar, Deutschland

Der Mittelrhein ist eine der legendärsten Landschaften Deutschlands. Dazu tragen nicht zuletzt die zahllosen Burgen bei, die sich hier in einer besonders hohen Dichte konzentrieren. In einigen davon können Sie auch übernachten, etwa in Schloss Rheinfels bei St. Goar, einst eine der mächtigsten unter den zahlreichen Festungsanlagen am Mittelrhein. Heute befindet sich in dem Gebäude ein Luxushotel mit 67 Zimmern und Suiten sowie fünf Apartments. Sogar einen Wellnessbereich mit Schwimmbad und Saunen hat man in dem altehrwürdigen Gebäude unterbringen können. Mit 150–200 € pro Nacht bewegt sich das Hotel in der gehobenen Mittelklasse.

Hotel Schloss Rheinfels buchen auf Destinia

Standardzimmer im Hotel Schloss Rheinfels

Standardzimmer im Hotel Schloss Rheinfels

Burghotel „Auf Schönburg“, Oberwesel

Auf Schönburg, 55430 Oberwesel, Deutschland

Ein weiteres Burghotel am Mittelrhein gibt es auf der Schönburg bei Oberwesel. Die Schönburg wurde im zwölften Jahrhundert erbaut und danach mehrfach erweitert, später verfiel sie zur Ruine. In einem denkmalgerecht wiederaufgebauten Gebäudeteil befindet sich ein Vier-Sterne-Hotel mit 29 luxuriös ausgestatteten Zimmern und Suiten. Jedes der Zimmer, die hier als „Kemenaten“ bezeichnet werden, ist etwas anders eingerichtet, allen gemeinsam ist der historisierend-romantische Stil. Diese Zimmer kosten 200–300 € pro Nacht.

Burghotel „Auf Schönburg“ buchen auf Destinia

Familienzimmer im Burghotel Auf Schönburg Oberwesel

Familienzimmer im Burghotel Auf Schönburg Oberwesel

Schlosshotel Kronberg

Hainstraße 25, 61476 Kronberg im Taunus, Deutschland

Wohnen wie ein Kaiser – das können Sie in Schloss Friedrichshof in Kronberg im Taunus. Schloss Friedrichshof ist allerdings nicht ganz so alt, wie es auf den ersten Blick aussieht: Es wurde 1889 bis 1894 im damals modernen neogotischenTudorstil erbaut, und zwar als Witwensitz für die ehemalige deutsche Kaiserin Victoria. Schon seit 1954 befindet sich im Gebäude ein Hotel. Der Preis für ein Doppelzimmer liegt hier bei 270–320 € pro Nacht.

Schlosshotel Kronberg buchen auf Destinia

Junior Suite im Schlosshotel Kronberg

Junior Suite im Schlosshotel Kronberg

Hotel Jagdschloss Niederwald, Rüdesheim

Jagdschloss Niederwald 1, 65385 Rüdesheim am Rhein, Deutschland

In einem Naturpark hoch über dem Rhein in der Nähe des Städtchens Rüdesheim liegt das Jagdschloss Niederwald, das Ende des 18. Jahrhunderts von Maximilian von Ostein errichtet wurde. Heute wird es als Hotel mit 52 Zimmern geführt, die sich teilweise im Haupthaus, aber auch in den angrenzenden historischen Nebengebäuden, wie dem Kavaliershaus und dem Kutscherhaus, befinden. Diese Zimmer können Sie für 150–200 € pro Nacht buchen.

Hotel Jagdschloss Niederwald buchen auf Destinia

Standardzimmer im Hotel Jagdschloss Niederwald

Standardzimmer im Hotel Jagdschloss Niederwald

Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann

Brahmsstraße 10, 14193 Berlin, Deutschland

Ein Schlosshotel muss nicht unbedingt eine große, repräsentative Anlage sein. Das Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann versteht sich als „exklusives Hideaway“ und befindet sich in einer Villa im Stadtteil Grunewald, die 1911 errichtet wurde. Das von einem kleinen Park umgebene Gebäude wurde von dem Künstler Patrick Hellmann ausgestattet. Ein Doppelzimmer im Hotel kostet 250–320 € pro Nacht.

Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann buchen auf Destinia

Eingangshalle des Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann

Eingangshalle des Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann

Hotel Usedom Palace

Dünenstraße 8, 17454 Zinnowitz, Deutschland

Die Ostseeinsel Usedom war schon um 1900 herum ein beliebtes touristisches Ziel. Für die anspruchsvolle Klientel dieser Zeit wurden mehrere Hotels errichtet. Das Grand Hotel wurde im Jahr 1900 im spätklassizistischen Stil erbaut und ist mit seiner weißen Fassade und seinen Türmchen ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Insel Usedom. Heute ist es ein Fünf-Sterne-Hotel mit allem erdenklichen Komfort, ein Doppelzimmer kostet 150–220 € pro Nacht.

Hotel Usedom Palace buchen auf Destinia

Lobby-Lounge des Hotel Usedom Palace

Lobby-Lounge des Hotel Usedom Palace

Grand Hotel Heiligendamm

Prof.-Dr.-Vogel-Straße 6, 18209 Bad Doberan, Deutschland

Heiligendamm an der Ostsee gehörte um die Jahrhundertwende zu den schicksten Kurorten Deutschlands. Um die hohen Ansprüche der Gäste zu erfüllen, wurde 1814 das Grand Hotel Heiligendamm erbaut. Im Hauptgebäude gibt es 31 luxuriöse Doppelzimmer und 16 Suiten, die 350–450 € pro Nacht kosten. Das eigentliche Grand Hotel ist von einem ganzen Ensemble von Gebäuden aus derselben Epoche umgeben, wie dem Severinpalais, dem Haus Mecklenburg oder der neogotischen Burg Hohenzollern. Diese Gebäude zählen ebenfalls zum Hotelbetrieb und halten weitere Zimmer und Suiten bereit – gemeinsam bilden sie ein einzigartiges Gebäudeensemble und eines der besten historischen Hotels in Deutschland.

Grand Hotel Heiligendamm buchen auf Destinia

Junior Suite im Grand Hotel Heiligendamm

Junior Suite im Grand Hotel Heiligendamm

Romantik Hotel am Brühl, Quedlinburg

Billungstraße 11, 06484 Quedlinburg, Deutschland

Aber nicht alle der alten charmanten Hotels in Deutschland befinden sich in Burgen, Schlössern oder anderen herrschaftlichen Gebäuden. Viele nutzen auch alte Bürgerhäuser und haben dadurch eine intimere Atmosphäre als die Schlosshotels. So etwa das Romantik Hotel am Brühl, das sich in einem historischen Gebäudekomplex im Zentrum der Kleinstadt Quedlinburg im Harz befindet. Der Fachwerkbau mit Backstein hat eine eher ländliche Anmutung, die sich im Inneren des Vier-Sterne-Hotels fortsetzt. Diese Atmosphäre können Sie zu zweit für 200–250 € pro Nacht genießen.

Romantik Hotel am Brühl buchen auf Destinia

Lobby des Romantik Hotel am Brühl

Lobby des Romantik Hotel am Brühl

Hotel Markusturm, Rothenburg ob der Tauber

Rödergasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland

Wenn es irgendeine Stadt in Deutschland gibt, die das Etikett „romantisch“ wirklich verdient, dann ist es Rothenburg ob der Tauber! Der historische Stadtkern dieser zauberhaften Kleinstadt ist nahezu vollständig erhalten und von einer kompletten Stadtmauer umgeben. Einer der Hauptzugänge zur Altstadt ist der Röderbogen neben dem Markusturm. Direkt daneben befindet sich ein Zollhaus, das schon im Jahr 1264 durchreisendem Volk Herberge und Verpflegung bot. Heute wird es als Romantikhotel Markusturm in vierter Generation von der Besitzerfamilie geführt. Die Zimmer sind teils modern, teils mit Antiquitäten eingerichtet und bieten für 150–200 € pro Nacht allen Komfort, den Sie von einem modernen Boutiquehotel erwarten dürfen.

Hotel Markusturm buchen auf Destinia

Doppelzimmer im Hotel Markusturm

Doppelzimmer im Hotel Markusturm

Romantik Hotel Zur Schwane, Volkach

Hauptstraße 12, 97332 Volkach, Deutschland

Das Haus „Zur Schwane“ im fränkischen Städtchen Volkach war bereits im Jahr 1404 ein Gasthaus und wird heute als luxuriöses Boutiquehotel betrieben. Die Zimmer sind betont modern eingerichtet, das historische Flair des Gebäudes bleibt aber immer sichtbar, etwa durch die uralten Balken oder freigelegtes Mauerwerk. Mit 130–180 € für ein Doppelzimmer ist das Hotel recht günstig. Die Gaststube, in der sich das Restaurant befindet, hat ihre mittelalterliche Einrichtung behalten. Hier werden Ihnen unter anderem Weine des familieneigenen Weinguts serviert.

Romantik Hotel Zur Schwane buchen auf Destinia

Suite des Romantik Hotel Zur Schwane

Suite des Romantik Hotel Zur Schwane