Mit Kindern zu reisen ist eine wunderbare Erfahrung, vorausgesetzt, das gewählte Land bietet genügend Aktivitäten für sie. Du fragst dich, ob Italien ein guter Ort für eine Reise mit Kindern ist? Dieser Artikel räumt mit deinen Zweifeln auf. Züge, die durch Centovalli fahren, Achterbahnen zum Selbermachen, Spaziergänge durch Wasserfälle, Gärten zum Verirren, Bergwerke und vieles mehr. Lass uns gemeinsam entdecken, was man in Italien mit Kindern unternehmen kann, damit dein Urlaub unvergesslich wird.

Wandern zwischen den Tieren

Um zu entdecken, was man in Italien mit der Familie unternehmen kann, beginnen wir im Aostatal, wo sich der Parc de Merlet befindet. In dieser naturnahen Oase vor dem Mont Blanc kannst du verschiedene Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten: Murmeltiere, Hirsche, Lamas, Steinböcke und Mufflons. Der Park ist eintrittspflichtig und bietet sowohl geführte Touren mit Spaßparcours für Kinder als auch kostenlose Touren an. Letztere umfasst zwei Routen, eine leichtere, die auch mit Kinderwagen befahrbar ist, und eine längere mit steileren Wegen.

Merlet Park

Merlet Park

Spaß auf dem Bastelspielplatz

Eine weitere Station für Familienurlaub in Italien ist Venetien. Genauer gesagt, Treviso und sein handwerklicher Spielplatz in den Wäldern von Montello. International bekannt für seine Einzigartigkeit, bietet es Schienen auf Rollen, Rutschen, Rundfahrten und Achterbahnen, die alle von Hand und ohne Strom hergestellt werden. Das macht ihn zu einer nachhaltigen Alternative zu klassischen Vergnügungsparks und zu einer interessanten Attraktion für Kinder. Und wenn man bedenkt, dass das Projekt aus einer Erweiterung der Familienkneipe entstanden ist, die sich immer noch im Park befindet.

Der Wald von Montello

Der Wald von Montello

Wandern auf Hängebrücken in Sterzing

Unter den Orten, die man mit Kindern in Italien besuchen kann, darf Racines in der Nähe von Sterzing im Trentino Südtirol nicht fehlen. Hier findest du die wunderschönen Stanghe-Wasserfälle, die ein einzigartiges Naturdenkmal sind, das du über Hängebrücken besichtigen kannst. Sie sind ideal für Kinder, denn sie lassen Jung und Alt gleichermaßen staunen, was die Natur alles zustande gebracht hat. Der Zugang ist erst ab 3 Jahren erlaubt und wird mit Kinderwagen nicht empfohlen.

Die Wasserfälle von Stanghe

Die Wasserfälle von Stanghe

Eine Tour durch das Bergwerk

Ebenfalls in Trentino-Südtirol, zwischen dem Passirio- und dem Ridannatal, bietet das Kinder-Bergbaumuseum Lehrpfade an, auf denen schon die Kleinsten das Innere der Berge entdecken können. Es gibt auch die Möglichkeit, das Leben der Bergleute und ihre harte Arbeit zu studieren. Die Besuche dauern auch den ganzen Tag und beinhalten eine Fahrt mit dem Bergarbeiterzug und eine Abfahrt in die Mine. Im Bergwerk ist es kalt, also zieh dich warm an.

Ridanna Mine

Ridanna Mine

Bewegung im Dunkeln

Zu den Städten, die man in Italien mit Kindern besuchen sollte, gehört Mailand in der Lombardei mit dem Dialog im Dunkeln, einem Sinnesmuseum, in dem Kinder die Dunkelheit nur mit den verbleibenden vier Sinnen (Riechen, Tasten, Hören und Schmecken) erkunden können. Die vorgeschlagenen Routen sind abwechslungsreich und ermöglichen die Erkundung von offenen und geschlossenen Räumen. An manchen Abenden werden Abendessen im Dunkeln organisiert, ein einzigartiges Erlebnis, bei dem man das Essen anders erleben und jeden Aspekt entdecken kann.

Dialog im Dunkeln

Dialog im Dunkeln

Tauche ein in die Welt des Kinos

Im Piemont, genau in der Mole Antonelliana in Turin, findest du das Kinomuseum. In diesem originellen Museum kannst du die Kunst des Filmemachens entdecken, mit organisierten Workshops, die sich besonders auf Zeichentrickfilme konzentrieren. Im Inneren findest du in jedem Raum Aufbauten und Überraschungen, mit Kostümen und Requisiten aus den berühmtesten Filmen. Wir empfehlen dir, die Spitze der Mole Antonelliana zu besteigen, auch wenn du dafür ein separates Ticket brauchst: Das Panorama von Turin von oben wird dich sprachlos machen.

Nationales Kinomuseum

Nationales Kinomuseum

Fahre mit der Centovalli-Bahn

Die Centovallibahn, die zu den schönsten Bahnstrecken Italiens zählt, durchquert das Ossola-Tal und verbindet Domodossola mit Locarno, um den Lago Maggiore herum und in die Schweiz zu gelangen. Die Route lässt die Kleinen mit offenem Mund zurück, denn sie können Tunnel, Berge, Schluchten, Wasserfälle, Wälder und wunderbare Dörfer in einem ständigen Wechsel einzigartiger Landschaften bewundern. Du kaufst ein Ticket für die gesamte Strecke, aber du kannst an jeder beliebigen Haltestelle aussteigen und dann nach Belieben wieder einsteigen.

Vigezzina Centovalli Eisenbahn

Vigezzina Centovalli Eisenbahn

Erkundung der Frasassi-Höhlen

Die Region Marken bietet mit den Frasassi-Höhlen ein unglaubliches Naturschauspiel: Karsthöhlen, in denen Kinder die Unermesslichkeit des Untergrunds und all seine Geheimnisse entdecken können. Jung und Alt werden während der etwa einstündigen Tour von erfahrenen Guides begleitet, wobei der Zugang mit Kinderwagen auf den ersten Hohlraum beschränkt ist. Es ist immer besser, das Ticket online zu kaufen, und es wird auf jeden Fall empfohlen, mindestens 30 Minuten vor dem Besuch vor Ort zu sein. Da es unterirdisch ist, empfehlen wir dicke Kleidung.

Frasassi-Höhlen

Frasassi-Höhlen

Entdecke die Geheimnisse der Schokolade

Fast alle Kinder lieben Schokolade. Es wird also zweifellos interessant sein, die Herstellung, Technik, Kultur, Geschichte und Traditionen derberühmtesten Speise der Welt zu entdecken. In Latium, in der Nähe von Latina, befindet sich das Schokoladenmuseum. Diese alte Bäckerei wurde von italienischen Auswanderern in die Vereinigten Staaten in eine Schokoladenfabrik umgewandelt, in der du heute Workshops, Schokoladenbrunnen und Führungen genießen kannst. Wenn dein Kind gerne lernen möchte, wie man Schokolade herstellt, kannst du es in der speziellen Lehrwerkstatt mit Klassen von 20 Kindern anmelden.

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Interaktivität im Explora Museum

Ebenfalls in Latium, im Stadtteil Flaminio in Rom, findest du das Explora Spielmuseum, das speziell für Kinder eingerichtet wurde. Es folgt der „Hands-on“-Philosophie, bei der die Kinder die vorhandenen Installationen durch eine direkte Erfahrung erleben können. Die Aktivitäten beziehen sich auf Wissenschaft, Landwirtschaft, wirtschaftliche Bildung, Bürgerdienste und alle Arten von Bauen und Entdecken. Zusätzlich zum Museum gibt es die Werkstatt in der Küche, die nur an den Wochenenden geöffnet ist und in der Kinder verschiedene Aktivitäten erleben können.

Explora Museum

Explora Museum

Eine Reise durch die Zeit im Virtuellen Archäologischen Museum

Um das Leben im antiken Herculaneum zu entdecken, bietet das Virtuelle Archäologische Museum in Neapel virtuelle Projektionen, Augmented Reality, 3D-Technologie, multisensorische Pfade und digitale Projektionen, die die Geschichte des Lebens in Herculaneum – aber auch in Capri, Stabia und Pompeji – und des Ausbruchs des Vesuvs in 5D erzählen. Die Ausgrabungen von Herculaneum wirken völlig real und die neue Technologie ermöglicht es, die Vergangenheit in der Gegenwart zu erleben. Eine Möglichkeit, Kindern die Bedeutung von Technologie auf eine andere Art und Weise als üblich näher zu bringen.

Virtuelles Archäologisches Museum

Virtuelles Archäologisches Museum

Akrobatik bei den Footsteps im Park

In Kalabrien, in der Sila Piccola, kann man einen Öko-Erlebnispark mit Land-Art-Installationen besuchen, die alle Sinne ansprechen. Es werden auch Aktivitäten wie Wandern, Bogenschießen oder Mountainbiking angeboten. Die in der ganzen Region bekannten Waldakrobatikkurse ermöglichen es dir, zwischen den Bäumen zu hängen und die Welt von oben zu bewundern. Dieser Park ist ideal für Kinder, denn er bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, vom Abenteuer bis zum Kontakt mit der Natur.

Sila-Nationalpark

Sila-Nationalpark