Du planst eine Reise nach Nordafrika? Marokko hat für jeden etwas zu bieten, von einsamen Stränden bis hin zu belebten Städten. Es ist ein faszinierendes Reiseziel, das stolz auf seine kulturelle Mischung aus arabischen, berberischen und kolonialen Traditionen ist und eine beeindruckende Vielfalt an Naturlandschaften zu bieten hat, die man überall im Land findet. Egal, ob du einen Ausflug in die Berge oder ein Wüstenabenteuer suchst, du wirst dich nicht langweilen. Hier sind unsere besten Tipps für eine unvergessliche Reise nach Marokko.
Verbringe eine Nacht in der Wüste
Unter den Sternen der Wüste zu schlafen ist ein einmaliges Erlebnis. Es gibt mehrere Orte, an denen du dein Wüstenabenteuer beginnen kannst, sodass du entscheiden kannst, welche Art von Wüstentrekking dir am besten gefällt. Erg Chegaga, das von M’Hamid aus zu erreichen ist, ist die beste Wahl, wenn du etwas wirklich Episches erleben willst. Hier kannst du einen Kameltreck durch die Dünen machen, der fast eine Woche dauert und die Zivilisation völlig hinter sich lässt. Wenn du etwas Anspruchsvolleres bevorzugst, gibt es in Erg Chebbi, in der Nähe von Merzouga, Beduinencamps im Glamping-Stil, die sich für Instagram eignen. Du wohnst in einem Zelt im traditionellen Stil und genießt gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten.

Wüste Sahara
Verliere dich in einer Medina
Medinas, die charakteristischen Altstädte Marokkos, sind im ganzen Land zu finden, wobei die bekanntesten in Marrakesch, Fes und Chefchaouen liegen. Dein erster Besuch in einer Medina kann überwältigend sein, denn sie besteht meist aus einem verworrenen Labyrinth aus engen Gassen und verwirrenden Straßen. Entspanne dich und genieße das Erlebnis. Stöbere in den Souks durch das reiche Angebot an Gewürzen, Kunsthandwerk und Kleidung, nasche von den lokalen Straßenköstlichkeiten und erfreue dich an den Straßenmusikern und anderen Unterhaltungskünstlern. In der Medina von Marrakesch ist es am hektischsten. In anderen Städten wird die Medina zwar immer noch belebt sein, aber nicht mehr ganz so überwältigend.

Medina von Marrakech
Besuche die berühmteste Moschee des Landes
Die Hassan-II-Moschee in Casablanca ist mit ihrem hoch aufragenden Minarett und ihrer Lage am Meer zu einem echten Wahrzeichen Marokkos geworden. Dieses riesige Gebäude – die größte Moschee Afrikas – bietet Platz für bis zu 25.000 Gläubige und hat einen bemerkenswerten Sinn für Größe. Im Inneren erwartet dich eine atemberaubende Architektur mit Mosaiken, Kacheln und kunstvoll bemaltem Holz, die von einigen der besten Kunsthandwerker Marokkos beim Bau der Moschee in den frühen 1990er Jahren angefertigt wurden. Erkundige dich im Voraus, wann die Moschee für Besucher geöffnet ist, da Besucher während der Gebetszeiten nicht stören sollten, und achte auf angemessene Kleidung. Dies ist die einzige Moschee in Marokko, die auch Nicht-Muslimen offensteht.

Hassan II Moschee
Wanderung durch das Atlasgebirge
Wenn du Marokko im Frühling oder Herbst besuchst, solltest du das mildere Wetter nutzen, um ins Atlasgebirge zu fahren. Am schönsten sind sie im Frühling, wenn die Wildblumen über die grüne Landschaft verstreut sind. Es gibt Routen für Wanderer aller Schwierigkeitsgrade. Die beeindruckendste ist der unglaubliche Toubkal-Rundweg, der alten Pfaden folgt, die hier schon vor Jahrhunderten angelegt wurden. Es wird eine ganze Woche dauern, bis es fertig ist. Um die Natur mit der lokalen Kultur zu verbinden, solltest du im Anti-Atlas-Gebiet wandern gehen, wo die Menschen noch immer der traditionellen Lebensweise der Berber folgen.

Toubkal
Genieße die Atmosphäre in einem Hammam
Diese traditionellen öffentlichen Badehäuser gehören in Marokko immer noch zum täglichen Leben, und die Einheimischen gehen mindestens einmal pro Woche in den Hammam ihres Viertels. Für Reisende können sie eine beruhigende Oase sein, in der sie sich nach einem anstrengenden Tag mit vielen Sehenswürdigkeiten entspannen können. Die Hammams reichen von luxuriösen Spas mit Massagemenüs und ausgefallenen Behandlungen bis hin zu einfachen Badehäusern in der Nachbarschaft, wobei für jeden Geldbeutel und Geschmack etwas dabei ist. Selbst in den einfachsten Hammams wird dir in der Regel ein spezielles Peeling von den Angestellten angeboten.

Hammam
Lass Chefchaouen deine Fantasie beflügeln
Diese kleine Bergstadt mag wie eine unwahrscheinliche Attraktion wirken, aber wenn du nach Chefchaouen reist, wirst du von ihrer außergewöhnlichen Schönheit fasziniert sein. Chaouen, das von den Einheimischen wegen der charakteristischen Farbe seiner Gebäude „Blaue Stadt“ genannt wird, verfügt über eine der schönsten Medinas des Landes und liegt vor der atemberaubenden Kulisse des Rifgebirges. Wenn du ein Erlebnis suchst, das sich authentisch nordafrikanisch anfühlt, bist du hier genau richtig.
Außerdem gibt es die Kasbah, die mitten in der Altstadt steht: Ihre üppigen Gärten im Zentrum der Stadt sind eine Oase der Frische. Sein Museum, das eine Sammlung alter Waffen, einige Fotos der Stadt und Textilien beherbergt, ist ein Muss.

Chefchaouen
Surfen an der Atlantikküste
Egal ob du ein erfahrener Surfer oder ein absoluter Neuling bist, in Essaouira findest du die besten Wellen. Wenn dir das Surfen nicht zusagt, kannst du auch Paddleboarding, Kitesurfen, Windsurfen und viele andere Wassersportarten ausprobieren. Du willst an Land bleiben? Du kannst die charmanten Straßen dieser traditionellen Fischerstadt erkunden, während deine Freunde nass werden. Essaouira ist eine prächtige Stadt mit historischen Straßen und Häusern, die seit 2001 zum UNESCO-Welterbe gehört.

Essaouira
Genieße ein Festmahl mit lokalen Köstlichkeiten
Köstliche marokkanische Gerichte wie Tagine oder Couscous sind auf der ganzen Welt bekannt geworden. Subtil gewürzt und voller ungewöhnlicher Geschmackskombinationen, hat die marokkanische Küche dem abenteuerlustigen Reisenden viel zu bieten. An der Küste kannst du Fisch probieren, der in der Gewürzmischung Chermoula mariniert wurde, während im Landesinneren die dicke Lammsuppe Harira zu den Spezialitäten gehört, die traditionell zum Fastenbrechen im Ramadan gegessen wird. B’stilla, eine gezuckerte Taubenpastete, ist eine faszinierende Mischung aus Süßem und Herzhaftem und kann im ganzen Land genossen werden.

Marokkanische Gemüse-Tagine
Lebe den Hollywood-Traum in Ait Ben Haddou
Vielleicht kennst du die markanten orangefarbenen Lehmziegelmauern von Ait Ben Haddou aus Gladiator, Game of Thrones, Lawrence von Arabien oder einer der unzähligen anderen Produktionen, die hier gedreht wurden. Auch wenn du kein Filmfan bist, wirst du dieses alte befestigte Dorf, das im Hohen Atlas aus der Erde ragt, lieben. Wenn du durch die Straßen schlenderst, hast du das Gefühl, in ein exotisches Märchen zu geraten.

Ait Ben Haddou
Besteige den höchsten Berg Nordafrikas
Mit einer Höhe von schwindelerregenden 4.167 Metern ist der Jebel Toubkal nichts für Leute mit Höhenangst! Andere Reisende werden die spektakuläre Aussicht auf das schroffe Atlasgebirge lieben. Es dauert zwei Tage, den Jebel Toubkal zu besteigen. Es sind keine technischen Fähigkeiten oder Ausrüstung zum Klettern erforderlich, aber die steilen Hänge zum Gipfel hin erfordern eine gute Kondition. Wenn du die Herausforderung annimmst, wirst du mit unglaublichen Ausblicken in alle Richtungen belohnt.

Jebel Toubkal
Tanze zum Beat auf einem Musikfestival
Marokko wird ein immer beliebteres Reiseziel für Musikfans mit einem immer aufregenderen Veranstaltungskalender. Wenn du eine energiegeladene Mischung aus Musik und Atmosphäre erleben willst, solltest du das Gnaoua World Music Festival besuchen, das im Juni in der Stadt Essaouira stattfindet und die alte Musik und Tradition der Gnaoua fördert. In Casablanca, Jazzablanca Jazzliebhaber zusammen, während das Fes Festival für geistliche Musik ist eine außergewöhnliche spirituelle Erfahrung mit sakraler Musik aus aller Welt. Ende Mai kannst du auch das Mawazine Festival in Rabat besuchen, ein Festival, bei dem neben einheimischen Künstlern auch internationale Künstler auftreten. In Marrakesch findet jährlich zwischen September und Oktober das Oasis Festival statt, ein Festival für Musik, Kunst und elektronische Kultur.

Mawazine Festival
Eine einzigartige zeitgenössische und traditionelle Kunstszene
Für Kunst- und Architekturliebhaber gibt es in Marokko mehrere lebendige und spannende Museen, die sich hervorragend dazu eignen, eine Reise abzurunden und den Reichtum der nordafrikanischen Kunstszene zu erkunden.
Eines der neuesten und interessantesten Museen in Marokko, das
Mohammed VI Museum für moderne und zeitgenössische Kunst
zelebriert einheimische Künstler. Dieses Museum, das in einem stimmungsvollen weißen Gebäude mit traditioneller marokkanischer Geometrie untergebracht ist, ist die erste Einrichtung im Königreich Marokko, die sich ausschließlich der modernen und zeitgenössischen Kunst widmet und eine große Sammlung von Werken marokkanischer und internationaler Künstler beherbergt.
Das Kasbah-Museum der mediterranen Kulturen in Tanger ist eine der ältesten kulturellen Einrichtungen, die vom Reichtum und der Vielfalt des Mittelmeerraums zeugt. Die Villa Harris Tanger wurde Ende des 19. Jahrhunderts von dem Briten Walter Burton Harris, Journalist und Sonderkorrespondent der Times, erbaut.
Das Dar al Bacha Museum (Musée des Confluences) in Marrakesch ist ein Museum für traditionelle marokkanische Architektur. Nicht verpassen solltest du auch das Yves Saint Laurent Museum in Marrakesch, das in einem Gebäude mit wunderschöner Architektur untergebracht ist – ein Muss für Modefans.

Yves Saint Laurent Museum
Nimm ein Bad im Mittelmeer
Marokkos Atlantikküste ist vor allem für ihre windgepeitschten Landschaften und das Surfen bekannt, aber nichts geht über das Tauchen im kristallklaren Wasser des Mittelmeers. Beginne dein Strandabenteuer in Saïdia, das wegen seines unglaublich blauen Wassers auch als marokkanische Karibik bezeichnet wird. Al Hoceima, die „Perle des Mittelmeers“, bietet wilde Strände und verborgene Schätze für die Abenteurer, die sie entdecken wollen. Und in Nador das Mar Chica, Marokkos größte Salzlagune an der Küste, wo du schwimmen, spazieren gehen und den Fischern zusehen oder eine entspannte Tasse Tee am Meer trinken kannst.

Agadir
Erkunde eine zerstörte römische Stadt
Die römische Siedlung Volubilis, die von Fes (Fez) aus leicht zu erreichen ist, ist zwar eine Ruine, aber sie ist von beeindruckender Schönheit. Die Ruinen erstrecken sich über eine riesige Fläche mit Mosaikböden, einem alten Forum, halb zerstörten Säulen und Überresten von antiken Tempeln. Es ist eine atemberaubende Landschaft, die die Fantasie anregt, und die Lage in der hügeligen marokkanischen Landschaft verleiht dem Ort ein unheimliches Gefühl, das seinen melancholischen Charme noch verstärkt.

Volubilis
Erlebe ein Outdoor-Abenteuer in der Todgha-Schlucht
Er gehört zum Hohen Atlas und ist eines der Naturwunder Marokkos, die nordafrikanische Version des Grand Canyon. An manchen Stellen der Todgha-Schlucht sind die Schluchtwände bis zu 300 Meter hoch, und die Schlucht kann bis zu 10 Meter breit sein. Wenn du in der Trockenzeit kommst, kannst du in der Schlucht wandern, was in den Regenmonaten unmöglich ist. Tinerhir ist die nächstgelegene Stadt. Du kannst einen Tagesausflug zur Schlucht machen oder in der Gegend übernachten, wenn du dich abenteuerlustiger fühlst. Sei nicht überrascht, wenn du nach Sonnenuntergang Gesellschaft bekommst. Dieses Gebiet ist immer noch von Nomadengruppen bevölkert, die oft ihr Nachtlager in der Nähe der Schlucht aufschlagen.

Todgha-Schlucht