Ein Aufenthalt in der Stadt der Lichter reizt dich? Aber was gibt es in Paris zu sehen? Es ist manchmal schwierig, sich für eine der vielen Attraktionen zu entscheiden, die die französische Hauptstadt zu bieten hat. Hier ist eine kleine Liste mit den besten Dingen, die du in Paris tun kannst, um sie in deinen Koffer zu packen. Nimm deine Kamera und bequeme Schuhe mit, um durch die Straßen zu laufen: Du bist bereit für deine Pariser Route. Los geht’s!

Der Louvre

Der Louvre-Palast mit seiner Glaspyramide gilt als eines der schönsten Museen der Welt und ist ein absolutes Muss. Es ist leicht, sich in dem Labyrinth seiner Gänge zu verirren! Plane einen guten Tag ein, um sie zu entdecken, oder nutze die Nachtstunden, um den Menschenmassen zu entgehen. Zu den berühmtesten Werken, die dort ausgestellt sind, gehören Leonardo da Vincis Mona Lisa sowie wunderschöne Gemälde von David, Géricault, Delacroix und Veronese. Entdecke auch seine antiken Skulpturen, wie die Venus von Milo oder den Sieg von Samothrake, oder mesopotamische Skulpturen mit geflügelten Stieren. Die Öffnungszeiten variieren und eine Online-Reservierung wird dringend empfohlen (voller Preis: 17 €).

Psyche Wiederbelebt durch den Kuss der Liebe, Werk von Antonio Canova, Musée du Louvre

Psyche Wiederbelebt durch den Kuss der Liebe, Werk von Antonio Canova, Musée du Louvre

Der Eiffelturm und der Quai Branly

Der Eiffelturm ist natürlich immer noch einer der besten Orte, die man in Paris besuchen kann. Keine Sorge, du wirst nicht gezwungen sein, die Treppe zu nehmen. Du kannst eine Eintrittskarte kaufen, um mit dem Aufzug bis zum Gipfel zu fahren. Der Aufzug ist von 9:30 bis 22:45 Uhr zugänglich (in der Hochsaison von 9:00 bis 23:45 Uhr). Der volle Preis für einen Erwachsenen beträgt 26,80 €. Sie ist 312 m hoch und bietet einen magischen 360°-Blick über die Stadt! Nur wenige Schritte entfernt erwartet dich das Musée du Quai Branly mit seinen zahlreichen Kunstwerken aus Afrika, Asien und Ozeanien. Es ist sehr spielerisch und eignet sich z. B. perfekt für einen Besuch mit der Familie. Sein ruhiger Garten bietet dir außerdem die Möglichkeit, eine kleine Pause einzulegen.

Eiffelturm

Eiffelturm

Das Orsay-Museum

Das Musée d’Orsay war früher ein Bahnhof und beherbergt heute die größte Sammlung von Gemälden des Impressionismus und Postimpressionismus. Hier kannst du die wunderschönen Werke von Monet, Van Gogh, Degas, Renoir, Berthe Morisot und Rodin bewundern. Unter seinem imposanten Gewölbe zeigt dieses multidisziplinäre Museum sowohl Gemälde als auch Skulpturen, Fotografien und Dekorationsgegenstände. Es werden auch gezielte Führungen für Kinder angeboten. Zögere nicht, dich zu erkundigen! Danach kannst du deine Route durch die Straßen des Viertels Saint-Germain-des-Prés fortsetzen und auf der Terrasse eines Cafés herumlungern. Das Musée d’Orsay ist von Dienstag bis Samstag von 9:30 bis 18:00 Uhr und donnerstags bis 21:45 Uhr geöffnet. Ein Ticket kostet 16 €.

Orsay-Museum

Orsay-Museum

Das Pompidou-Zentrum

Dieses originelle Gebäude mit seinen bunten Rohren wurde von Renzo Piano entworfen und zeigt eine der weltweit besten Sammlungenmoderner und zeitgenössischer Kunst mit Werken von Kandinsky, Delaunay, Duchamp, Frida Kalho oder Louise Bourgeois. Von den Rolltreppen aus hast du einen herrlichen Panoramablick über die Stadt. Dieses Museum verfügt über eine Galerie nur für Kinder. Nutze die Gelegenheit, um durch die Straßen von Le Marais zu schlendern, einem der ältesten Viertel von Paris, das vor allem für seine wunderschönen Stadthäuser bekannt ist. Das Centre Pompidou ist täglich außer dienstags von 11.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Der Zugang zu einigen Bereichen ist frei und für die anderen werden verschiedene Eintrittskarten angeboten (rechne mit 15-20 € pro Erwachsenem).

Pompidou-Zentrum

Pompidou-Zentrum

Die Concorde und das Musée de l’Orangerie

Der von prächtigen Hotels gesäumte Place de La Concorde liegt zwischen den Champs-Élysées und dem Jardin des Tuileries. In der Vergangenheit war sie berüchtigt, weil hier während der Revolution die Guillotine stand (Ludwig XVI., Marie-Antoinette, aber auch Robespierre wurden hier hingerichtet), heute ist sie eine der prestigeträchtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. DerObelisk von Luxor thront im Zentrum und befindet sich auf der historischen Achse von Paris. Dieser Königsweg verläuft vom Triumphbogen Carrousel du Louvre bis zum Arche de la Défense. Gleich nebenan kannst du die Gemälde der Seerosen von Claude Monet im Musée de l’Orangerie für 12,50 € bewundern (kostenloser Eintritt an jedem ersten Sonntag im Monat bei Reservierung eines Zeitfensters). Das Musée de l’Orangerie ist täglich von 9.00 bis 17.45 Uhr geöffnet, außer dienstags, am 1. Mai und am 25. Dezember.

Place de la Concorde

Place de la Concorde

Die Seine mit dem Boot

Möchtest du Paris als Paar oder mit deiner Familie besuchen? Eine Fahrt mit dem Bateau-mouche ist ideal! Es ist übrigens eine der am besten bewerteten Attraktionen in Paris. Wenn du die Stadt von einem Boot aus bewunderst, kannst du das historische Herz der Hauptstadt aus einer anderen Perspektive sehen. Hier kannst du den Eiffelturm, den Louvre, Notre-Dame, die Conciergerie und die Brücken von Paris noch einmal sehen. Bei einer kommentierten Tour erfährst du auch viele Anekdoten. Du hast sogar die Möglichkeit, eine Kreuzfahrt mit Abendessen zu buchen, um während deiner Flussfahrt ein gutes Essen zu genießen.

Brücke der Künste

Brücke der Künste

Sacré-Cœur und das Museum von Montmartre

Die Basilika Sacré-Cœur dominiert den Butte Montmartre. Um den Berg zu erklimmen, hast du die Wahl zwischen Treppen oder der malerischen Standseilbahn. Vom Vorplatz aus bietet sich dir ein wunderschöner Blick auf die Stadt. Wenn du auf den Spuren von Amélie Poulain wandelst, besuche anschließend das Dorf Les Abbesses mit seinem gemütlichen Einkaufsviertel. Das Museum im Herzen des Weinbergs Clos Montmartre ist täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet und ist eines der ältesten Gebäude auf dem Hügel. Du kannst das ehemalige Atelier von Suzanne Valadon besichtigen und die Geschichte der Cabarets von Montmartre kennen lernen (Eintrittskarten von 14 € bis 36 €). Sein friedlicher Garten ist von den von Renoir gemalten Meisterwerken inspiriert.

Basilika Sacré-Cœur de Montmartre

Basilika Sacré-Cœur de Montmartre

Der Parc des Buttes Chaumont und der Friedhof Père-Lachaise

Der Parc des Buttes Chaumont, ein ehemaliger Gipssteinbruch, der in einen angenehmen englischen Garten umgewandelt wurde, ist ein idealer Ort zum Entspannen und Spazierengehen. Dieses wilde, hügelige Gebiet ist von 9.00 bis 22.00 Uhr frei zugänglich und verbirgt kleine Höhlen, Wasserfälle und einen See. In den alten Pavillons aus dem Jahr 1900 sind entzückende Bars eingebettet. Nicht weit davon entfernt befindet sich der Friedhof Père-Lachaise, ein Ort der poetischen Besinnung. Hier liegen Musiker wie Chopin, Edith Piaf und Jim Morrison und Schriftsteller wie Molière, Balzac und Jean de la Fontaine begraben. Hier lebt eine vielfältige Tierwelt zusammen: viele Katzen, aber auch Marder, Vögel und sogar Füchse! Der Eintritt ist frei und seine Tore öffnen sich zwischen 8.00 und 9.00 Uhr und schließen sich zwischen 17.30 und 18.00 Uhr (je nach Tag und Jahreszeit).

Sybille-Tempel im Parc des Buttes-Chaumont

Sybille-Tempel im Parc des Buttes-Chaumont

Das Museum des romantischen Lebens

Paris ist dafür bekannt, die Hauptstadt der Liebe zu sein. Also, was kann man als Paar in Paris unternehmen? Das Musée de la Vie romantique (Museum der Romantik) ist ein echter Nugget. Dieses entzückende kleine Museum versteckt sich im 9ᵉ Arrondissement. Es handelt sich um ein ehemaliges Herrenhaus, in dem sich ein charmantes Teehaus befindet. Du kannst eine Ausstellung über das turbulente Leben von George Sand genießen, ein Künstleratelier besuchen und anschließend im Gewächshaus oder im Garten ein Gebäck genießen. In dieser Oase der Ruhe kannst du dir eine wohlverdiente Pause gönnen! Das Musée de la Vie romantique ist dienstags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Zugang zur Dauerausstellung ist kostenlos.

Museum des romantischen Lebens

Museum des romantischen Lebens

Die Opéra Garnier und die Philharmonie

Wenn du ein Fan von klassischen Konzerten, Ballett oder Opern bist, gibt es nichts Besseres als dieOpéra Garnier! Es ist jedoch nicht notwendig, Karten zu kaufen, um das Innere zu sehen. Du kannst sein wunderschönes Deckengemälde von Chagall bei einem Besuch ab 14 € entdecken (Öffnungszeiten: 10.00-17.00 Uhr, in der Hochsaison bis 18.00 Uhr). In der Philharmonie finden außerdem Konzerte klassischer und zeitgenössischer Musik, Ausstellungen und ein brandneuer Flügel für Kinder statt.

Die Garnier-Oper

Die Garnier-Oper

Ein Konzert im Olympia

DasOlympia ist eine legendär gewordene Konzerthalle, in der auch Comedians auftreten. Der Traum eines jeden Künstlers ist es, dass sein Name in großen roten Buchstaben an seiner Fassade prangt. Es ist ein idealer Ort zum Ausgehen in der Gegend der großen Haussmann-Boulevards. Zögere nicht, dir sein eklektisches Programm anzusehen.

Olympia

Olympia

Jazz in Paris hören

Paris ist außerdem seit den 1920er Jahren die Hauptstadt des Swing und des Jazz. Berühmte Jazzclubs Los lectores de esind immer noch sehr beliebt, wie das Duc des Lombards und das Baiser Salé, das historischere Caveau de la Huchette oder das kultigere New Morning. Genieße auch das Festival Jazz à la Villette, das jedes Jahr im September stattfindet.

Der Caveau de la Huchette

Der Caveau de la Huchette

Eine charmante Guinguette

Möchtest du den typischen „Guinguette“-Geist genießen? Die Lokale von Rosa Bonheur in Buttes Chaumont oder an den Ufern der Seine eignen sich hervorragend, um einen berühmten Pool-Rosé zu trinken. Das von Donnerstag bis Sonntag geöffnete „Buttes Chaumont“ mit seinen Arcade-Spielen und großen Tischen ist an den Wochenend-Nachmittagen sehr kinderfreundlich und bietet am Abend einen lebhaften Dancefloor! In La Villette bietet die Bar À la Folie täglich von 12 Uhr mittags bis Mitternacht oder 2 Uhr morgens Tanzflächen und Grillmöglichkeiten. Neben der Porte de Clignancourt gibt es ein urbanes Bauernhof-Café, die Recyclerie, in einem ehemaligen Bahnhof des kleinen Gürtels, einer Eisenbahnstrecke, die einmal um Paris herumführte. Sie ist jeden Tag geöffnet und hat mehrere Bereiche, die zwischen 8 Uhr und Mitternacht zugänglich sind.

Parc des Buttes-Chaumont

Parc des Buttes-Chaumont

Die Pariser Gastronomie

Zum Schluss kannst du die Pariser Gastronomie entdecken! Es liegt an dir, das beste Baguette oder das beste Croissant in Paris zu finden. Auf dem „Marché des Enfants Rouges“ in der Rue de Bretagne kannst du in den überdachten Gängen verschiedene Küchen aus aller Welt genießen. Auf dem Rooftop der Galeries Lafayette kannst du Cocktails mit einem atemberaubenden Blick über die Dächer von Paris genießen. Für eine Brasserie-Atmosphäre im Stil des 19. Jahrhunderts solltest du unbedingt in den berühmten Bouillons Chartier oder Jullien zu Mittag essen. Im Quartier Latin taucht man im Café Procope (dem ältesten Café von Paris) in eine historische Atmosphäre ein.

Galeries Lafayette

Galeries Lafayette