Deutschland zählt zu den beliebtesten Reisedestinationen der Welt; in Umfragen belegt die Bundesrepublik regelmäßig Platz eins der künftigen Urlaubsorte. Und das ist auch kein Wunder, hat Deutschland doch alles zu bieten, was das Travellerherz begehrt: aufregende Städte mit ganz viel Kultur oder Aktivurlaub in der Natur, Wandern in den Bergen oder Chillen an der See, Karneval in Köln oder Oktoberfest in München. Lesen Sie hier, welche Dinge Sie in Deutschland auf gar keinen Fall verpassen sollten und welche Orte Sie unbedingt erkunden müssen.

Berlin: Stadt der Superlative

Der beste Club Europas, das multikulturellste Straßenfest der Deutschlands, der spannendste Politbetrieb, die ausgefallensten Museen und definitiv der beste Döner der Welt – klar, Berlin ist eine Stadt der Superlative und die Stadt, die Sie bei Ihrem Deutschland-Trip auf gar keinen Fall verpassen dürfen. Drehen Sie eine Runde in der Kuppel des Reichstags, schlemmen Sie in der Kugel des Fernsehturms, teilen Sie Ihr Eis mit den Pavianen im Zoo, schlendern Sie durch den Tiergarten, schwimmen Sie im Wannsee und tanzen Sie bis zum Morgengrauen durch die Straßen der Stadt, die niemals schläft.

Berlin

Berlin

Spreewald: Eine Bootsfahrt, die ist lustig

Etwa eine Autostunde südöstlich der deutschen Hauptstadt verbirgt sich in den Tiefen Brandenburgs eine gar märchenhafte Region, die Groß und Klein fasziniert und für Erholung vom Großstadttrubel sorgt. Im Spreewald verzweigen sich unter einem tiefgrünen Laubdach hunderte kleiner und kleinster Wasserstraßen zu einer Landschaft, die an ein wildes, unberührtes Venedig erinnert. Schnappen Sie sich ein Paddelboot, lichten Sie die Anker und tauchen Sie ein in eine Welt aus grünen Höhlen, plätschernden Bächen und friedlichen Libellen. Achtung: Mückenspray nicht vergessen!

Biosphärenreservat Spreewald

Biosphärenreservat Spreewald

Leipzig: In den Fängen des WGT

Cooler als Berlin, lebendiger als München und warmherziger als Hamburg – Leipzig ist die Trendstadt Deutschlands. Die junge, bunte und dynamische Metropole überzeugt mit einem historischen Stadtkern, spannender Kultur und im Umland mit einer tollen Seenlandschaft in einem renaturierten Braunkohletagebau. Entdecken Sie Auerbachs Keller, in dem schon Martin Luther und der studierende Goethe ein und aus gingen, die Kreativszene rund um die alte Baumwollspinnerei oder das Völkerschlachtdenkmal. Ein absolutes Muss für alle Musikfans ist ein Leipzig-Besuch am Pfingstwochenende. Dann versinkt die Stadt zum WGT, dem Wave-Gotik-Treffen, in einem Meer aus schwarzen Rüschen und düsteren Klängen.

Wave Gotik Treffen

Wave Gotik Treffen

Harz: Zum Hexensabbat

Auf der Grenze von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegt der Nationalpark Harz. Auf fast 25.000 ha erstrecken sich unberührte Natur, schattige Buchen- und Fichtenwälder und entspannende Wanderwege. Besonderes Highlight ist eine Fahrt mit der Brockenbahn, einer Schmalspurbahn, die einmal quer durch den Harz führt. Nicht verpassen dürfen Sie natürlich auch einen Ausflug auf den Brocken, mit 1141 m Norddeutschlands höchste Erhebung. Vielleicht kommen Sie ja zur Walpurgisnacht auf den im Volksmund auch Blocksberg genannten Berg. Dann sind hier nämlich die Hexen los.

Walpurgis

Walpurgis

Dresden: Hier schlemmt’s Christkind

Frauenkirche, Zwinger, Semperoper – klar, Dresden überzeugt mit faszinierender Architektur. Doch die sächsische Hauptstadt an der Elbe ist dank ihrer pulsierenden Kulturszene auch für Fans von Opern und Musicals, Theater und Konzerten ein Muss. Spannend vor allem für die Kleinen: das Kindermuseum „Welt der Sinne“, in dem Groß und Klein die Welt der fünf Sinne noch einmal ganz neu entdecken. Ein Publikumsmagnet ist jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit wieder der Striezelmarkt, der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands, auf dem Sie zum Glühwein ein Stück leckeren Dresdner Stollen genießen.

Dresdner Weihnachtsmärkte

Dresdner Weihnachtsmärkte

Elberadweg: Nicht nur für Profis

Sie radeln gerne? Wie wäre es dann mit einer Radtour – zum Beispiel den Elberadweg entlang. Der führt Sie auf 1280 km vom tschechischen Špindlerův Mlýn (Spindlermühle) im Riesengebirge durch die Sächsische Schweiz und das Elbsandsteingebirge, vorbei an Dresden durch die Lutherstadt Wittenberg in den Fläming, zur Havel und weiter in die Prignitz, in die Hansestadt Hamburg und vorbei am Alten Land bis zur Elbmündung in die Nordsee bei Cuxhaven. Unterwegs finden Sie jede Menge tolle Ziele für einen kurzen oder auch längeren Stopp.

Elbe-Radweg

Elbe-Radweg

Nürnberg: Ganz viel Geschichte

Geschichtsträchtig wird es in Nürnberg. Mit Burg und Stadtmauer zählt die mittelalterliche Altstadt zu den schönsten, noch erhaltenen historischen Stadtkernen Deutschlands. Im Sommer laden unzählige große und vor allem romantisch-versteckte kleine Biergärten zum gemütlichen Beisammensein bei einem frisch gezapften Hellen ein. Nicht verpassen sollten gerade Geschichtsfans das Germanische Nationalmuseum und das Reichsparteitagsgelände, auf dem während der Zeit des NS-Regimes traurige Geschichte geschrieben wurde. Das Memorium Nürnberger Prozesse erinnert dagegen an die Aufarbeitung des Nationalsozialismus nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Nürnberg

Nürnberg

München: O’zapft is

Wohl kaum eine andere Stadt steht so sehr für deutsche Traditionen wie München. Hier trägt man Tracht – zumindest zu besonderen Anlässen –, im Biergarten unter Kastanien gibt’s zu Weißwurst und Brez’n eine Mass Helles und der typisch Bayerische Dialekt erklingt an jeder Ecke. Zu einem gelungenen München-Trip gehört aber auch Sightseeing: Entdecken Sie den wuseligen Viktualienmarkt, die prächtige Nymphenburg, die 100 m hohen Zwiebeltürme der Frauenkirche oder die Allianz-Arena, Heimat von Bayern München. Entspannen Sie im Englischen Garten oder an der Isar. Besonderes Highlight: Jedes Jahr in der zweiten Septemberhälfte verwandelt sich München in einen riesigen Jahrmarkt. Dann öffnet das Oktoberfest auf der Theresienwiese seine Pforten.

Oktoberfest

Oktoberfest

Garmisch-Partenkirchen: Hoch hinaus

Ein Muss für alle Wintersportfans ist in der kalten Jahreszeit ein Ausflug nach Garmisch-Partenkirchen. Mit der Zugspitze, mit 2962 m Deutschlands höchster Gipfel, und den Skigebieten Garmisch Classic stehen Skifreunden 60 Pistenkilometer offen. Geübte Wintersportler wagen die Olympiaabfahrt und erkunden das Skigebiet auf der Kandahar-Runde. Fühlen Sie sich noch nicht ganz sicher auf den Brettern, dann trainieren Sie am Hausberg eine der einfachen Pisten. Auf jeden Fall aber werden Sie eine unvergleichliche Aussicht auf über 400 schneebedeckte, in der Sonne glitzernde Berggipfel genießen.

Zugspitze

Zugspitze

Schloss Neuschwanstein: Wie aus dem Märchen

Im südöstlichen Allgäu, oberhalb des Örtchens Hohenschwangau nahe Füssen thront Deutschlands wohl bekanntestes Märchenschloss, Schloss Neuschwanstein, über dem Alpsee und der Pöllatschlucht. Errichtet wurde es ab dem Jahr 1869 für den bayerischen König Ludwig II., der mit diesem Schloss der Kultur und dem Königtum des Mittelalters ein Denkmal setzen wollte. Heute besuchen jedes Jahr etwa 1,5 Millionen Menschen diese Top-Attraktion und tauchen ein in eine idealisierte mittelalterliche Welt mit prunkvollen Sälen und opulenten Kronleuchtern, an den Wänden szenische Wandbilder der germanischen und nordischen Sagen.

Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein

Schwarzwald: Verzauberte Landschaften

Mit seinen dunklen Tannenwäldern, den nebelverhangenen Tälern, der klaren Bergseen und den malerischen Fachwerkhäuschen zählt der Schwarzwald zu den besten Orten für einen Besuch in Deutschland. Erkunden Sie zum Beispiel das kleine Städtchen Triberg mit seiner alteingesessenen Uhrmacherzunft und außerhalb die Triberger Wasserfälle, mit 163 m die höchsten Wasserfälle Deutschlands. Gleiten Sie mit dem Gleitschirm die Wutachschlucht entlang, surfen Sie über den Schluchsee, bummeln Sie durch Baden-Baden, wandern Sie den Kandelhöhenweg entlang und vor allem: Genießen Sie ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte.

Triberger Wasserfälle

Triberger Wasserfälle

Köln: Die Jecken sind los

Die kleinste der vier deutschen Millionenstädte ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert – vor allem aber zur fünften Jahreszeit zwischen dem 11. November und Mitte Februar. Denn zum Karneval übernehmen die Jecken die Herrschaft über Köln und verwandeln die Innenstadt in eine riesige Kostümparty – Schnaps und Süßes inklusive. Doch auch abseits des Karnevals hat Köln viel zu bieten: Besuchen Sie eines der zahlreichen Museen, feiern Sie am Brüsseler Platz und erklimmen Sie für einen atemberaubenden Rundumblick über die Rheinmetropole die 533 Stufen der engen Steintreppe des Kölner Doms. Anschließend erholen Sie sich auf der Domplatte und beobachten das Treiben der Straßenkünstler und Skater.

Kölner Karneval

Kölner Karneval

Sylt: Spazieren im Wattenmeer

Kilometerlange Sandstrände, schicke Ferienorte, eine steife Brise und die tosende Nordsee – Sylt ist die wohl beliebteste der friesischen Inseln. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und beim Gesang der Möwen mal so richtig entspannen. Kulturfreunde besuchen das Altfriesische Haus mit Reetdach, dessen Ausstellungen das Inselleben vor dem 20. Jahrhundert zeigen, besichtigen ein jungsteinzeitliches Großsteingrab in Denghoog oder erkunden das interaktive Erlebniszentrum Naturgewalten im Norden der Insel. Besonderes Highlight: eine Wattwanderung durch das Schlickwatt. Laufen Sie barfuß durch den warmen Meeresschlick und entdecken Sie Muscheln, Krebse und Wattwürmer. Aber Achtung: Nicht allein losziehen, bei Flut wird das Watt schnell gefährlich!

Sylt

Sylt

Hamburg: Der Hafen in die Welt

Ein Bier auf der Reeperbahn nachts um halb eins sollten Sie bei Ihrem Trip nach Hamburg genauso wenig verpassen wie eine Kieztour durch das Rotlichtviertel St. Pauli mit Hamburg-Urgestein Olivia Jones. Bei einer Hafenrundfahrt schippern Sie vorbei an riesigen Container- und noch größeren Kreuzfahrtschiffen und schnuppern den Duft der großen weiten Welt. Zum Hafengeburtstag im Mai verwandelt sich der Hamburger Hafen in eine Freiluft-Partymeile. Schlendern Sie die schicke Alster entlang, flanieren Sie in der Speicherstadt durch historische Gassen, lassen Sie sich von den Musicaldarstellern mitreißen, besuchen Sie die Elbphilharmonie und shoppen Sie am Jungfernstieg.

Speicherstadt

Speicherstadt

Rügen: Inselfeeling an der Ostsee

Sonne satt und sanfte Wellen erwarten Sie an der Ostsee. Das baltische Meer ist vor allem in den Sommermonaten ein beliebtes Urlaubsziel – und allen voran zieht die größte deutsche Insel, Rügen, jedes Jahr Millionen von Besuchern in ihren Bann. Nehmen Sie sich einen Strandkorb und genießen Sie die Sonne im Ostseebad Binz, spazieren Sie lange, weiße Sandstrände entlang, durchstreifen Sie kühle, schattige Buchenwälder, besuchen Sie den Kreidefelsen Königsstuhl im Nationalpark Jasmund, ein wahres Naturwunder und das Wahrzeichen dieser schönen Insel, entdecken Sie Prora, die Ferienanlage der Nazis, oder erkunden Sie das Marine-U-Boot HMS Otus in Sassnitz.

Nationalpark Jasmund

Nationalpark Jasmund