Deutschland ist die ideale Destination für einen Winterurlaub. An vielen Orten im Land lässt sich der Winterzauber erfahren. Nicht zuletzt für Wintersportler öffnen in der kalten Jahreszeit viele Skigebiete ihre Pforten und sorgen für Fun und Action. Hier sind 10 der besten Orte in Deutschland für unvergessliche Aktivitäten in diesem Winter.
Das Allgäu: Ein Ski-Paradies in Deutschland
Ein Paradies für Skifahrer ist das Allgäu. Die Region, die sich im Süden Deutschlands erstreckt, verfügt über einige der besten Skigebiete. Die Herzen von Wintersportlern schlagen bei Namen wie Oberstdorf, Bad Hindelang oder Balderschwang höher. Vom Tal aus lassen sich wunderbar die Skigebiete Fellhorn/Kanzelwand – Oberstdorf/Riezlern, Balderschwang – Hochschelpen/Riedberger Horn, Nebelhorn – Oberstdorf oder das Skigebiet Nesselwang – Alpspitze (Alpspitzbahn) erreichen. Über 330 Pistenkilometer und über 200 Skilifte warten von Dezember bis März im Allgäu auf die Gäste. Und natürlich kommt hier auch die Gastlichkeit nicht zu kurz. Urige Hütten, Apres-Ski-Bars und Restaurants machen den Urlaub hier erst komplett.

Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand
Kandahar, Garmisch-Partenkirchen: Abfahrt auf Weltcup-Niveau
Das wahnsinnige, 92-prozentige Gefälle des Streckenabschnitts “freier Fall” ist das Aushängeschild der steilsten Weltcup-Strecke weltweit. Da sind die 63 Prozent Gefälle am Trögelhang schon fast ein Spaziergang! In Garmisch-Partenkirchen in Bayern bleiben keine Abfahrts-Wünsche offen. Selbstverständlich sind die Skigebiete auch für Anfänger geeignet – Kandahar ist für die absoluten Cracks reserviert. Mit dem Blick auf die Zugspitze ist in Garmisch-Partenkirchen für Skibegeisterte auf jedem Niveau ein unvergesslicher Winterurlaub garantiert.

Garmisch-Partenkirchen
Rodel-Spaß für die ganze Familie an der Hornbahn in Bad Hindelang (Allgäu)
Nochmal Allgäu, nochmal Bad Hindelang: Auch Rodelfans kommen hier voll auf ihre Kosten. In Achterkabinen schweben die Gondeln der Hornbahn auf 1320 Meter Höhe. Von dort aus wählen Rodelbegeisterte zwischen drei Schlittenbahnen. Jede davon ist über 3 Kilometer lang – und ausschließlich für Schlittenfahrten geöffnet. Auch wer keinen Schlitten hat, kann fahren: Leihschlitten können an der Talstation ausgeliehen werden.

Hornbahn Hindelang
Eine gemütliche Winterwanderung: Der Prinzenweg am Tegernsee
Etwas beschaulicher, aber nicht weniger anziehend ist der Prinzenweg. Die Wanderung verbindet den Schliersee mit dem Tegernsee im bayrischen Oberland und gehört zu den schönsten Touren im Voralpenraum. Im Winter ist die tief verschneite Landschaft in diesem wunderschönen Gebiet der Inbegriff des Winter-Wonderlands. Allein die Seen sind verschneit und eingefroren ein Highlight für sich und Hintergrund für wunderschöne Urlaubsbilder.

Tegernsee
Der Christkindlesmarkt in Nürnberg
Wer ihn einmal erlebt hat, kommt gerne immer wieder. Der Nürnberger Christkindlesmarkt lockt Besucher aus aller Welt. Die stimmungsvolle Atmosphäre in der Altstadt wird mit Buden zum “Städtlein aus Holz und Tuch”. So lässt sich mit Glühwein, Punsch und Fränkischer Bratwurst die vorweihnachtliche Stimmung im Dezember genießen. Ein tolles Mitbringsel von der Reise ist natürlich der Nürnberger Lebkuchen, den es hier frisch und im Original zu kaufen gibt.
Etwa 100 Kilometer von Nürnberg entfernt lockt ein weiteres Highlight: Das Weihnachtsmuseum in Rothenburg ob der Tauber bietet eine wunderschöne Ausstellung zu allen Themen rund um Weihnachten, den Nikolaus, das Christkind und Co. Hier kommt Weihnachtsstimmung auf!

Nürnberger Christkindlesmarkt
Rügen im Winter
Rügen im Winter ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die Nordseeinsel ist zwar das ganze Jahr über eine Reise wert. Die raue See und die ganz besondere Atmosphäre im Winter verzaubern jedoch mit ihrem ganz eigenen Charme. Bei entsprechenden Witterungsbedingungen lassen sich an den wunderschönen, weitläufigen Stränden bizarre Eisformationen bestaunen. Die eisige Luft beim Strandspaziergang genießen, sich beim Schlittschuhlaufen so richtig austoben, Langlauf-Loipen sportlich erkunden; Rügen ist in der kalten Jahreszeit ein echtes Highlight, das auf keinem Trip durch das winterliche Deutschland fehlen sollte.

Rügen
Ein Besuch in der größten Therme der Welt: Die Therme Erding
Die Therme Erding ist die größte Therme der Welt und befindet sich östlich von München. Egal, ob Sie gerne Rutschen oder ein Saunagänger sind, hier findet jeder das Richtige. Für Kinder gibt es einen eigenen Kinderbereich und die Erwachsenen fühlen sich in der Wellness-Oase wohl.
Oder wie wäre es mit einer romantischen Winterspaziergang durch das wunderschöne Erding und dem anschließenden Besuch der Therme? So lässt sich der Winter ganz wunderbar in einen Romantik-Trip verwandeln. Wer durchgefroren aus der verschneiten Winterlandschaft kommt, ist hier genau am passenden Ort.

Therme Erding
Ein Tag in den Tropen: Das Tropical Islands nahe Berlin
Einmal einen Tag unter Palmen verbringen? Ja, das ist in Deutschland möglich. Das Tropical Island in der Nähe von Berlin entführt sie in eine tropische Welt. Nach einem Aufenthalt fühlen Sie sich wie neugeboren. Das winterliche Berlin lädt zum Beispiel mit einem Spaziergang am Wannsee, hier ist Zeit, die Seele baumeln zu lassen. Oder wie wäre es mit Schlittschuhlaufen mit der ganzen Familie auf der Eisbahn am Neptunbrunnen? Egal, worauf die Entscheidung fällt: Der anschließende Besuch im Tropical Islands bringt das Karibik-Feeling in den Winter!

Tropical Islands
Alpincenter Bottrop: Überdachtes Wintersport-Training
Sollte der Schnee einmal auf sich warten lassen, bieten sich für Wintersport-Fans attraktive Alternativen, um ihren Sport auszuüben. Wie wäre es mit einem Besuch des Alpincenters Bottrop in Nordrhein-Westfalen? Eine 640 Meter lange und 30 Meter breite Piste bietet Abfahrtsfeeling pur. Ski- und Snowboard-Unterricht werden genauso geboten wie abwechslungsreiche Gastronomie.
Ebenfalls in Nordrhein-Westfalen befindet sich die Skihalle Neuss. Mit einem Gefälle von bis zu 28 Prozent lassen sich hier auf der bis zu 60 Meter breiten Piste hervorragende Schwünge, Tricks und Abfahrtsmanöver üben. Ein Winter-Tag, der wie im Flug vergeht? In den Skihallen in Deutschland kein Problem!

Alpincenter Bottrop
Eine Tour auf die Zugspitze: Die höchsten Bergwanderungen in Deutschland
Zum Abschluss wird es noch einmal sportlich. In Deutschland gibt es zahlreiche Gebirge und Wanderregionen, die sich wunderbar für Bergwanderungen eignen, und zwar nicht nur im Süden des Landes an den Alpen. Trotzdem locken dort natürlich die Alpen und damit auch die Zugspitze. Mit 2.962 Metern ist sie der höchste Berg des Landes. Es gibt verschiedene Anstiege, die wahlweise in einem oder zwei Tagen erfolgen können. Geführte Winter-Wanderungen bieten alpines Bergfeeling vom Feinsten in Kombination mit der notwendigen Sicherheit durch erfahrene Bergführer. Der Lohn: Ein sagenhafter Ausblick über die verschneiten Gipfel der Alpen und Erinnerungen, die für immer bleiben.

Gletscherskigebiet Zugspitze