Ganz in der Nähe der Stadt Valencia gibt es Dörfer und Regionen, die durch ihre Geschichte, ihre Feste und ihre Naturlandschaften wirklich bezaubernd sind. Mittelalterliche Burgen, unberührte Buchten, felsige Höhlen und adrenalingeladene Festivals warten auf dich für einen Tagesausflug.
Buchten von Xàbia
An der Nordküste der Provinz Alicante befindet sich eines der beliebtesten Reiseziele der Valencianer. Die Buchten von Xàbia bilden eine paradiesische Enklave an der Costa Blanca, mit natürlichen Fels- und Steinstränden, unter denen der Strand von Arenal hervorsticht. Du kannst schnorcheln und tauchen oder dich am Ufer unter einem Sonnenschirm entspannen. Das Wasser ist türkisfarben, sehr transparent und kristallklar. In der Nähe liegt die schöne Stadt Jávea oder der Hafen von Xàbia, umgeben von malerischen Häusern.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kannst du den Alsa-Bus oder den Zug nehmen, beide Fahrtzeiten betragen 2 Stunden und 30 Minuten. Mit dem Auto: 1 Stunde und 30 Minuten über die Autobahn.

Granadella Strand
Die Hängebrücken von Chulilla
Nur 60 km von Valencia entfernt liegt das Dorf Chulilla, eine kleine Stadt, deren Hauptattraktion die Hängebrückenroute ist. Es ist eine Kombination aus Wald- und Felslandschaften, die ein wahres Naturparadies bilden, mit erhöhten Holzbrücken, so dass sich Wanderer ganz bequem bewegen können und die beste Aussicht auf die Turia-Schlucht haben. Weitere interessante Gebiete sind El Charco Azul, Las Canales, El Remanso de las Mulas und die Aussicht vom Mirador de La Muela.
Die beste Option für einen Tagesausflug nach Chulilla ist, mit dem Auto zu fahren und in 50 Minuten anzukommen. Es gibt zwar öffentliche Verkehrsmittel wie Züge und Busse, aber die Fahrt dauert sieben Stunden und ist mühsam.

Chulilla
Die Burg von Peñíscola
Peñíscola ist eine Küstenenklave mit langen Stränden und tollen Reisrestaurants. Die Hauptattraktion ist jedoch die Burg, die in der Altstadt hervorsticht. Sie wurde von den Templern auf den Ruinen einer Moschee errichtet und war der offizielle Sitz von Papst Luna. Sie ist eine echte Festung mit einer Reihe von Mauern, die die Stadt vor Angriffen schützen sollten. Dies ist der perfekte Ort, um durch das mittelalterliche Viertel zu wandern und sich zu verlaufen. Am Fuße der Burg erstreckt sich der Strand, mit 3 km Küstenlinie mit unberührten Buchten und vielen Möglichkeiten für Badegäste.
Du erreichst Peñíscola von Valencia aus mit dem Hochgeschwindigkeitszug AVE in drei Stunden oder mit dem Auto über die Autobahn in der Hälfte der Zeit.

Burg Peñíscola
Die weißen Häuser von Altea
Eine weitere bezaubernde Stadt an der Costa Blanca ist Altea, im Norden der Provinz Alicante. Sie ist bekannt für ihre Steilküste, die Altstadt mit ihren engen Kopfsteinpflasterstraßen, die vielen Aussichtspunkte mit Blick auf das Meer und ihre weiß getünchten Häuser. An der Spitze der Stadt steht die Kirche von Consuelo und die Stadt hat zwei Häfen, einen Jachthafen und einen Fischerhafen. Es gibt auch eine Promenade, die vom Hafen zum alten Fischerdorf führt. Altea ist mit dem Auto in eineinhalb Stunden oder mit dem Alsa-Bus in zweieinhalb Stunden zu erreichen.

Altea
Die ummauerte Stadt Morella
Im Norden der Provinz Castellón liegt dieses mittelalterliche Juwel, das Touristen aus aller Welt in seinen Bann zieht, weil es komplett ummauert ist. Die Burg ist eines der beeindruckendsten Gebäude in Morella, ebenso wie das Kloster San Francisco, die Erzpriesterkirche und die mittelalterlichen Vorhallen. Von hier aus kannst du auf vielen Wanderrouten durch die Gegend wandern, auf Wegen voller Höhlen, Einsiedeleien und vielen natürlichen Reizen. Die beste Option für einen Tagesausflug nach Morella ist das Auto, eine Fahrt von etwa zwei Stunden. Die öffentlichen Verkehrsmittel kommen auch an, aber sie brauchen vier Stunden.

Morella
Naturpark Alfubera
Natur und Gastronomie gehen in dieser natürlichen Umgebung nur 10 km von der Stadt Valencia entfernt Hand in Hand. Vor der Kulisse wunderschöner Sonnenuntergänge, Reisfelder und Wälder kannst du die original valencianische Küche genießen, denn hier wurde die berühmte Paella erfunden. Perfekt für einen Wochenendtrip oder einen Ganztagesausflug. Sechs verschiedene und sehr gut ausgeschilderte Routen führen durch den Naturpark, auf denen du einheimische Pflanzen- und Vogelarten entdecken kannst. Du kannst mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln mit der Valencia Tourist Card fahren.

Naturpark Alfubera
La Tomatina von Buñol
Die Stadt Buñol ist 38 Minuten mit dem Auto und eine Stunde mit dem Bus oder Zug von Valencia entfernt. Sie ist berühmt für ihre Tomatina, ein Fest, bei dem Tausende von weiß gekleideten Menschen durch die Straßen laufen und sich gegenseitig mit Tonnen von Tomaten bewerfen. Es ist ein einzigartiges Fest, das jedes Jahr am 31. August in- und ausländische Touristen anlockt. Die Tickets können als Einzeltickets oder in Paketen erworben werden, die offizielle Kleidung, Paellas, Getränke und Zugang zur Garderobe enthalten. Ein ideales Ausflugsziel für Liebhaber von Adrenalin und Spaß in Verbena.

Tomatina de Buñol
Herbst in Tenencia de Benifasar
Wenn du im Herbst in Valencia bist, bietet sich ein Tagesausflug in den Naturpark Tenencia de Benifasar im Norden der Provinz Castellón an. Im Herbst färbt sich dieser Wald aus Nadelbäumen und mediterranen Bäumen in eine Vielzahl von ockerfarbenen, gelben, roten und orangenen Farben, die deine Augen und deine Fotos erfreuen werden. Ein perfekter Ort für lange und angenehme Spaziergänge im Wald und mit vielen Wanderwegen, die man zu zweit, mit Freunden und der Familie genießen kann. Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel, um von Valencia aus dorthin zu gelangen, und die einzige Möglichkeit ist das Auto, eine Fahrt, die etwa zwei Stunden dauert.

Naturpark Tenencia de Benifasar
Die Burg von Xátiva
Im Süden der Provinz Valencia liegt diese Region, die eine der historischsten Städte der Region beherbergt. Sie wird von einer imposanten Burg überragt, die noch immer ein wertvolles künstlerisches Erbe bewahrt. Deshalb wurde das gesamte Zentrum von Xàtiva vor einigen Jahrzehnten zum kunsthistorischen Denkmal erklärt. Wir empfehlen dir, die Burg zu besichtigen und anschließend durch die Altstadt zu schlendern, vorbei am Hospital Reial, dem Plaça de la Trinitat, der Stiftsbasilika Santa Maria und der Kirche Sant Feliu. Xàtiva ist mit dem Auto in 50 Minuten oder mit dem Regionalzug C2 in einer Stunde zu erreichen.

Burg Játiva
Die Höhlen von Sant Josep
In der Stadt La Vall d’Uixó gibt es eine einzigartige natürliche Enklave in der Region: Les Coves de Sant Josep, die das Tor zum Naturpark Sierra de Espadán sind. Auf diesem Ausflug kannst du den längsten schiffbaren unterirdischen Fluss Europas mit einer Länge von 2.750 Metern entdecken und auf der gleichen Strecke einen interessanten Weg durch Höhlen mit seltsamen Formen und prähistorische Stätten mit Höhlenmalereien. Die allgemeine Eintrittskarte kostet 13,40 € und beinhaltet einen 40-minütigen Besuch, bei dem 800 Meter mit dem Boot und inmitten der Höhlen zurückgelegt werden, immer in Begleitung eines erfahrenen Führers. Der Rest wird zu Fuß erledigt.

Buchten von Sant Josep