Frankreich ist ein Land der Kontraste, der Meere und Berge, der monumentalen Städte und traditionellen Dörfer. Es ist ein Freilichtmuseum, in dem Einwohner und Reisende von überall her große und kleine Geschichten schreiben. Ein Land, das aus all diesen Gründen seit den 1990er Jahren das beliebteste Reiseziel der Welt bleibt. Durch Frankreich zu reisen bedeutet, diese Mischung aus Sanftheit und Extremen zu entdecken, die sich in einer weltberühmten Lebenskunst widerspiegelt. Es bedeutet, eine Gastronomie zu genießen, die von Sterneköchen und -restaurants, Weinen aus Bordeaux, dem Elsass oder der Loire und über tausend Käsesorten geprägt ist. Es bedeutet, in Paris auf einer Terrasse einen Kaffee zu trinken oder nachts zu French Touch zu tanzen. Es ist unmöglich, über Architektur, Geschichte und Kultur zu sprechen, ohne die Hauptstadt zu erwähnen. Vom Louvre und dem Eiffelturm über die Seine und Saint-Germain des prés bis hin zu Versailles – leben Sie im Rhythmus berühmter Persönlichkeiten, Herrscher und Schriftsteller. Die größten Städte Frankreichs – Straßburg, Lyon, Toulouse und Marseille – stehen dem in nichts nach und wetteifern um die größte Pracht. Es gibt so viel zu sehen und zu tun, dass es schwierig sein kann, zu wissen, wie viele Tage man in Frankreich verbringen soll! Je nachdem, wie lange die Fahrtzeiten nach und innerhalb des Landes sind und wie viele Menschen dort unterwegs sind, bedeutet weit und im Voraus zu planen, sich die Chance und die Zeit zu geben, von den Begegnungen, der Landschaft, dem Klima und den großen Ereignissen, die das Jahr prägen, positiv überrascht zu werden. Jede Region ist ein Reiseziel für sich, und jede Reise durch das Land ermöglicht es gleichzeitig, die wechselnden Stimmungen zu erfassen. Von der Bretagne bis zum Elsass, von der Auvergne bis zu den Pyrenäen, von der Gironde bis zur Côte d’Azur und weiter nach Korsika – jede Region ist ein Frankreich im Kleinformat, das es im Laufe der Jahreszeiten zu entdecken gilt.
Reiseziele
Beste Reisezeit
Das Wetter in Frankreich ist sowohl sehr mild als auch sehr abwechslungsreich, was es reich an Möglichkeiten macht. Trotz sehr differenzierter Jahreszeiten und ausgeprägter Unterschiede herrschen im gesamten Land für seine Breitengrade hohe Temperaturen. Aufgrund dieser außergewöhnlichen Lage ist es möglich, Frankreich das ganze Jahr über im Rhythmus der Veranstaltungen und Aktivitäten zu besuchen, die sich Ihnen bieten. Freizeit und Festivals im Freien, kulturelle oder sportliche Jahreszeiten, Skifahren oder Baden im Meer: Alles ist möglich, vorausgesetzt natürlich, du buchst entsprechend der Verfügbarkeit und den Möglichkeiten der Saison.
Wetter
Von März bis April stiegen die Temperaturen trotz vereinzelter Schauer allmählich an und die Sonnenscheindauer nahm zu. Die Temperaturen steigen um 5 bis 15 °C, mit einem Durchschnitt von 11 °C und einigen Hitzespitzen.
Veranstaltungen und Feste
Der Frühlingsanfang ist eine sehr gute Zeit, um durch die Parks der Städte zu schlendern, Ausflüge ins Freie wiederzuentdecken und die Tradition von Ostern und Karneval wiederzubeleben. Im Mai und Juni eröffnen die Nacht der Museen, die Filmfestspiele von Cannes und das Roland-Garros-Turnier die Saison der Großveranstaltungen.
Entwicklung der Preise
Der allererste Frühlingsanfang liegt noch in der Nebensaison. Wenn Sie im Voraus buchen, können Sie die Gelegenheit nutzen, Fahrten und Anmietungen zu sehr niedrigen Preisen zu buchen. Mit dem Monat Mai und den vielen Feiertagen, Brückentagen und Festivals erreichen die Preise und Besucherzahlen Höchststände.
Wetter
Das ganze Land erlebt einen sonnigen Sommer mit Temperaturen zwischen 15 und 25 °C. Die Bretagne bleibt eine kühle Oase, während der äußerste Südosten warm und trocken bleibt. Den ganzen Sommer über ist mit örtlich begrenzten Hitzewellen und Gewittern zu rechnen.
Veranstaltungen und Feste
Der Sommer ist geprägt von der Tour de France für Radfahrer und vielen Dorffesten. Es ist auch die Saison der großen Open-Air-Musikfestivals, von den Vieilles Charrues über die Eurockéennes bis hin zu Lollapalooza und Rock en Seine, aber auch des Kinos mit Deauville und des Theaters mit Avignon.
Entwicklung der Preise
Der Sommer allein vereint mehr als die Hälfte aller Buchungen des Jahres auf sich. Die Preise sind die der höchsten Saison. Es wird dringend empfohlen, so früh wie möglich zu buchen, um von der Verfügbarkeit und den günstigeren Preisen für Transport und Unterkunft zu profitieren.
September – Dezember Der Herbst ist eine angenehme Zwischensaison zwischen grau und warmen Farben, mild und regnerisch. Es ist eine gute Zeit für Stadtbesichtigungen und Waldspaziergänge. Die Öffentlichkeit bewegt sich im Rhythmus des Herbstes und es ist noch möglich, ein paar Tage zu genießen, die einem Altweibersommer nahe kommen.
Wetter
Die Temperaturen gehen sehr allmählich zurück und bleiben im Süden bis zum November sehr günstig, der im Allgemeinen kalt und regnerisch ist. Sie schwanken je nach Region zwischen 10 und 15 Grad, und die Sonnenstunden nehmen deutlich ab.
Veranstaltungen und Feste
Mit der Welle der Urlaubsrückkehrer ist die Kultursaison in vollem Gange und empfängt ein heterogeneres Publikum. In ganz Frankreich gibt es immer mehr städtische Veranstaltungen, vom Tag des Kulturerbes über das Weinlesefest und Halloween bis hin zum Bol d’Or-Rennen.
Entwicklung der Preise
Der Herbst ist die am wenigsten besuchte und billigste Jahreszeit. Ab September brechen die Preise für Fahrten und Übernachtungen ein. Sie sind auch besser über das Land verteilt und bieten daher breitere und vielfältigere Verfügbarkeiten und Möglichkeiten.
Dezember – MärzDieHauptsaison des Wintersports ist auch eine Gelegenheit, Städte und ihre Architektur in einem neuen Licht zu sehen. Die Temperaturen, die kalt, aber nicht extrem sind, ermöglichen es, zahlreiche Aktivitäten abzuwechseln, ohne durch zu viele Menschen gestört zu werden.
Wetter
Abgesehen von vereinzelten Kälteeinbrüchen und seltenen Schneefällen, vor allem auf den Berggipfeln, liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen 2 und 9 °C bei einem Mittelwert von 5 °C. Die Tage sind daher von den niedrigsten Temperaturschwankungen und der niedrigsten Sonnenscheindauer des Jahres geprägt.
Veranstaltungen und Feste
Die Weihnachtszeit ist geprägt von derBeleuchtung der Städte und Schaufenster. Überall in Frankreich finden wunderschöne Weihnachtsmärkte statt, besonders in Straßburg, Lyon, Paris oder Marseille, wo die „Foire aux santons“ stattfindet.
Entwicklung der Preise
Flüge, Unterkünfte und Pauschalangebote zeigen je nach deinen Daten und Aktivitäten Preise für die Neben- oder Hochsaison an. Denke daran, für Feiertage, Schulferien und Skifahren weit im Voraus zu buchen, und profitiere ansonsten von den niedrigsten Preisen.