Italien ist übersät mit Dörfern, die in der Zeit schweben, diskret und charmant, und Großstädten, die modern, aber dennoch reich an Geschichte sind. Die Fähigkeit, mit sehr kurzen Abständen von einem zum anderen zu wechseln, ist eine der einzigartigsten Eigenschaften des italienischen Stiefels. Dazu kommt die unberührte Natur, von den Bergen des Trentino-Südtirols oder des Aostatals bis zum Meer Apuliens oder Sardiniens, nicht zu vergessen die Toskana mit ihren zauberhaften Landschaften. Der zentrale Apennin bietet eine atemberaubende Vegetation, Flüsse und Seen mit faszinierenden Farben und eine noch sehr charakteristische Fauna. Von den Inseln bis zu den Alpen – die natürliche Vielfalt Italiens verzaubert die Touristen heute wie damals. Museen, archäologische Stätten, Denkmäler und Ökomuseen machen Italien zu einer Wiege derKunst und Kultur mit einem unendlichen künstlerischen Erbe. Touristen, die sie nicht kennen, kommen aus dem Staunen nicht heraus, wenn sie in den bescheidenen Mauern einer kleinen Landkirche Gemälde, Fresken und Statuen entdecken, die von den bekanntesten Künstlern der Welt geschaffen wurden. Und das ist noch nicht alles: Es gibt nicht nur Kunst aus der Vergangenheit, sondern auch moderne und zeitgenössische Kunst sowie Museen, die dem industriellen Erbe und futuristischen Sammlungen gewidmet sind. Eine der berühmtesten Küchen der Welt vervollständigt das Bild. Unverfälschte Geschmäcker, die mit den sich ständig wandelnden regionalen Traditionen verbunden sind, garantieren ein unvergessliches Erlebnis, das die Rückkehr in die Heimat wirklich schwer machen wird. Lassen Sie sich beraten und experimentieren Sie, Sie werden von den Aromen des Belpaese nicht enttäuscht sein! Wie viele Tage sollte man in Italien verbringen? Mindestens sieben. Finde die beste Reisezeit für Italien mit unserem Reiseführer heraus!

Reiseziele

Die beste Zeit zum Reisen

Das Boot kann das ganze Jahr über besucht werden. Sie brauchen nur eine Karte von Italien, um zu entscheiden, wohin Sie gehen wollen. Es gibt jedoch einige Klarstellungen: Der Norden ist im Winter ideal für Schneesportler, aber auch für Weihnachtsmarktfans. Der Süden und das Zentrum hingegen sind im Frühjahr und Sommer für alle Liebhaber des Meeres und der mediterranen Küche zu empfehlen. Dann lass uns mal sehen, wann du Italien in den vier Jahreszeiten besuchen kannst.

Visa, Währung und Einschränkungen