Du hast Lust, Paris zu erkunden, ohne dich zu ruinieren? Keine Angst, das ist durchaus möglich! Verschiebe deinen Aufenthalt in der Hauptstadt nicht auf später, nur weil du gehört hast, dass das Leben dort teuer ist. Es gibt einfache Möglichkeiten, wie du bei einem Tag in der Stadt der Lichter nichts ausgeben musst. Hier sind 12 der besten kostenlosen Dinge, die du in Paris tun kannst. So wirst du unterhalten und sparst gleichzeitig Geld. Und du behältst etwas Kleingeld, um dir einen wohlverdienten Drink zu gönnen!
Spaziergang über den Friedhof Père-Lachaise
Der Friedhof Père-Lachaise ist der größte Friedhof in Paris. Es liegt im Osten von Paris und erstreckt sich über 43 Hektar. Er ist täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr (17.30 Uhr im Winter) geöffnet. Der Eintritt ist natürlich kostenlos. Die Umgebung dieses Ortes ist außergewöhnlich und lädt zur Besinnung und zum Träumen ein. Du wanderst durch ein echtes kleines Labyrinth aus Steinen und Vegetation. Viele Berühmtheiten sind hier begraben: Sänger und Musiker wie Frédéric Chopin, Edith Piaf, Jim Morrison, Alain Bashung, Schriftsteller wie Balzac, Molière, Colette, Oscar Wilde sowie Politiker und Historiker. Dieser Begräbnisgarten ist von Geschichte und Kunst geprägt. Du kannst auch die Tierwelt zwischen den Gräbern bewundern: Unmengen von Vögeln, Marder, Igel und, wenn du Glück hast, Füchse in der Abenddämmerung…

Friedhof Père-Lachaise
Mit Inline-Skates durch Paris
Es gibt nichts Besseres, um Paris zu besuchen, als dort spazieren zu gehen. Warum nicht beim Inlineskaten? Wenn dich die Erfahrung reizt, organisiert Pari Roller jeden Freitagabend ab 21:30 Uhr eine zweieinhalbstündige Rundfahrt durch die Straßen der Hauptstadt. Du kannst kostenlos teilnehmen, Hauptsache, du hast ein Fortbewegungsmittel auf Rädern! Wenn du nicht skaten kannst, werden auch andere Fortbewegungsmittel akzeptiert: Fahrrad, Roller, Gyroroue oder Einrad, Skateboard oder Board. Das Wichtigste ist, dass du dich auf deinem Gerät wohlfühlst, dass du weißt, wie man abbiegt und vor allem, wie man anhält! Die Wanderung wird von der Polizei und freiwilligen Helfern betreut. Die Strecke ist jede Woche anders und der Start ist vor dem Bahnhof Montparnasse. Eine sehr spielerische Art, Paris bei Nacht mit der Familie oder mit Freunden zu erkunden!

Rollerblade-Wette
Streetart-Galerie unter freiem Himmel
Wenn du ein Fan von Street Art bist, solltest du dir die Galerie Spot 13, allée Paris-Ivry im 13ᵉ Arrondissement nicht entgehen lassen. In einer verlassenen Baustelle malen Street Artists prächtige Fresken auf die Betonwände. Diese vergängliche Galerie unter freiem Himmel ist ein echter Spielplatz und Ausdrucksort für urbane Künstler. Die Gemälde werden immer wieder von neuen überdeckt, sodass sich der Besuch bei jedem Durchgang verändert. Es ist ein echter Ort des Austauschs und der Freiheit, an dem du die Künstler/innen treffen und ihnen live bei der Arbeit zusehen kannst. Und natürlich ist die Galerie Spot 13 frei zugänglich.
Open-Air-Kino jeden Sommer
Jeden Sommer finden in der Hauptstadt Open-Air-Kinofestivals statt. Eine weitere kostenlose Aktivität in Paris, die dir einen magischen Moment bescheren wird! Schau dir auf jeden Fall das Programm der einzelnen Festivals an, denn es ändert sich jeden Sommer. So wird im Juli und August die Wiese im Parc de la Villette von Mittwoch bis Sonntagabend zum größten Freiluftkino von Paris. DasHotel-Kino Paradiso bietet außerdem im Sommer jeden Sonntagabend kostenlose Freiluftvorführungen auf seinem Dach an. Du nippst an deinem Drink auf dem Rooftop unter den Bäumen und genießt den Sonnenuntergang vor der Sitzung. Magisch! Mit dem Silhouette-Festival wird der Hügel Chapeau Rouge im 19ᵉ Ende August/Anfang September auch zu einem Kino. Auf dem Programm stehen Konzerte und Kurzfilme, auch für das junge Publikum!

Kino im Freien
Eine kostenlose Kreuzfahrt zu deinem Geburtstag
Dein Geburtstag ist ein besonderer Tag. Um dies gebührend zu feiern, gibt es hier einen sehr guten kostenlosen Plan, den du in Paris machen kannst. Die Vedettes de Paris “ schenken dir an deinem Geburtstag eine geführte Bootsfahrt auf der Seine! Melde dich einfach am selben Tag an der Rezeption (bis 18:30 Uhr). So kannst du eine Fahrt auf der Seine genießen und die schönsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt bewundern. Du bekommst ein Glas Champagner oder eine „Gourmet-Pause“ (für Kinder ab 4 Jahren oder wenn du keinen Alkohol trinkst). Dieses schöne Geschenk wirst du nicht so schnell vergessen!

Stars von Paris
Eine kostenlose Ausstellung
Fast alle Museen in der Hauptstadt sind am ersten Sonntag des Monats kostenlos. Wusstest du, dass du in einigen Museen der Stadt Paris kostenlosen Zugang zu den ständigen Sammlungen hast? Der Petit Palais, das Museum für Moderne Kunst, die Museen Bourdelle, Carnavalet, Zadkine, Cernuschi, Cognacq-Jay, das Haus von Victor Hugo und der Palais Galliera sind für alle Besucher frei zugänglich. Achtung, ihre temporären Ausstellungen bleiben kostenpflichtig. Paris Musées OFF bietet nur zu bestimmten Terminen kostenlose Eintrittskarten für die temporären Ausstellungen an. Verfolge ihre Facebook-Posts aufmerksam, denn die Plätze gehen weg wie warme Semmeln!

Palais Galliera
Besuch von Kunstgalerien
Wenn du ein Fan von zeitgenössischer Kunst bist, kannst du auch einen Blick auf die Neuheiten in den großen Pariser Galerien werfen. Stoße einfach die Tür zu diesen Kunstgalerien auf, der Eintritt ist kostenlos! Eine Möglichkeit, sich weiterzubilden, ohne einen Cent zu bezahlen. Die Galerien Emmanuel Perrotin und Thaddeus Ropac im Marais-Viertel sind die bekanntesten. Wenn du Fotografie liebst, sind die Galerien Polka und VU‘ ein Muss.

Kunstgalerie in Paris
Charmante Spaziergänge in Paris
Und warum nicht einfach durch die Straßen von Paris schlendern? Hier ist eine völlig kostenlose Aktivität, die du in der Hauptstadt machen kannst. Du kannst alle blühenden Passagen besuchen von Paris, wie die Cité des Fleurs, in 17ᵉ, die charmante Cité du Figuier, in 11ᵉ, mit Ateliers mit blauen Fassaden, die Passage Molière, in 3ᵉ, die das Maison de la Poésie beherbergt… Geh in den bukolischen Straßen der Campagne à Paris in der Nähe der Porte de Bagnolet bummeln. Oder du kannst eine Tour durch die überdachten Passagen der Stadt machen und dabei die Passage du Grand Cerf, die Galerie Vivienne oder die Galerie Colbert entdecken, die alle aus dem frühen 19ᵉ Jahrhundert stammen. Die Brady-Passage wird gemeinhin Little India genannt, da es hier indisch-pakistanische, mauritische und reunionesische Geschäfte gibt.

Galerie Vivienne
Kostenlos essen in Paris
Ja, du hast richtig gelesen! Es ist durchaus möglich, in der Hauptstadt kostenlos oder fast kostenlos zu essen! Denn du musst trotzdem ein Getränk bestellen! Aber mit deinem Bier für 4 € kannst du jeden Freitag in La Terrasse, rue Botzaris, im 19ᵉ einen kostenlosen Couscous genießen. Im Le Bouillon belge im 20ᵉ sind es Muscheln mit Pommes frites, die du mit einem Getränk genießt. Am Donnerstagabend findest du Merguez-Frites im Le Grenier im 11ᵉ. Am Freitagabend wird dir bei Culture rapide im 19ᵉ ein ganzes Buffet zu deinem Getränk angeboten, wenn sie ihre offene Bühne mit Sängern und Slammern bespielen. Für den Aperitif besuche das Kémia im 12ᵉ für ihre Häppchen oder das L’Olive im 18ᵉ, um einen Teller Pommes frites mit einem Glas Wein aufzupicken.

Gebratene Muscheln
Kostenlose Konzerte in Paris
Wenn dein Magen voll ist, hast du Lust, Musik zu hören? Hier ist eine weitere kostenlose Attraktion, die du in Paris machen kannst. In der Hauptstadt gibt es viele Räume, in denen du Musik hören kannst, ohne einen Cent zu bezahlen: le 9b, le Trac, La Gare, le Mellotron usw. Das Programm der kostenlosen Konzerte findest du auf Lylo.

Konzerte in Paris
Ein kostenloser Filmkurs
Liebst du Filme? Jeden Freitag um 18:30 Uhr bietet das Forum des images einen kostenlosen einstündigen Kurs mit einem Filmhistoriker, Kritiker oder Professor an. Du kannst dich auf der Website anmelden, um teilzunehmen. Du hast das Privileg, an der Analyse eines Films oder eines filmbezogenen Themas teilzunehmen.

Kino in Paris
Eine Terrasse mit Panoramablick
Wenn du im Opernviertel unterwegs bist, genieße einen herrlichen Blick über die Dächer von Paris. Gehe dazu in die 7ᵉ Etage des Printemps Femme-Geschäfts auf dem Boulevard Haussmann. Diese kostenlose Terrasse ist ein absolutes Muss bei einem Besuch in der Hauptstadt. Vor Ort kannst du ein Getränk bestellen, dich zurücklehnen und den Panoramablick genießen, der sich dir bietet. Dieses noch weitgehend unbekannte Schnäppchen ist natürlich während der Öffnungszeiten des Geschäfts möglich, montags bis samstags von 10.00 bis 20.00 Uhr.
Um von all diesen kostenlosen Geheimtipps in Paris zu profitieren, kannst du dich mit den kostenlosen Wi-Fi-Hotspots verbinden, die überall in der Stadt zur Verfügung stehen.

Terrassen in Paris