Istanbul ist eine reiche Stadt, aber es gibt hier auch viele günstige oder kostenlose Aktivitäten. Von öffentlichen Parks bis hin zu historischen Stätten und Bezirken findest du immer etwas zu tun, das dein Budget nicht sprengt. Deshalb haben wir eine Liste mit unseren liebsten kostenlosen Aktivitäten in Istanbul zusammengestellt. Hier ist unser Leitfaden, was du in Istanbul kostenlos unternehmen kannst.
Besuche Istanbuls schöne Moscheen
Die berühmte Blaue Moschee oder eine der beeindruckenden Moscheen in Istanbul sind alle kostenlos zu betreten. Das Betreten dieser Moscheen ist ein beeindruckendes Erlebnis, angefangen bei den farbenfrohen Mosaiken bis hin zu den Artefakten, die sie enthalten. Ein respektvolles Verhalten und die Art, wie du dich kleidest, sind wichtig. Außerdem musst du die Gebetszeiten beachten, da du zu diesen Zeiten möglicherweise keinen Zutritt hast.

Blaue Moschee
Spaziergang durch den Gülhane Park
Der Gülhane-Park liegt nur einen kurzen Spaziergang nördlich des Topkapı-Palastes und ist einer der ältesten und größten Parks in Istanbul. Dieser Park ist eine erholsame Oase mit farbenfrohen Blumen und baumgesäumten Wegen. Neben Springbrunnen, Seen und einem Teegarten gibt es im Park auch Denkmäler wie die antike Gotensäule, die von den Römern im 3. Der Park ist zwischen 6:00 Uhr und 22:30 Uhr geöffnet.

Gülhane Park
Erlebe Geschichte hautnah im Hippodrom
Im Herzen des Sultanahmet-Platzes liegt das Hippodrom. Ursprünglich im 3. Jahrhundert v. Chr. erbaut, baute Konstantin das Hippodrom im 4. Jahrhundert n. Chr. zu einer der größten Rennbahnen der Welt aus. Vieles vom ursprünglichen Hippodrom ist im Laufe der Jahrhunderte verloren gegangen, aber was übrig geblieben ist, ist beeindruckend. Die Schlangensäule markiert die Mitte des Hippodroms, während die Obelisken von Theodosius und Porphyrogenitus die beiden Enden prägen. Das Hippodrom ist nur einen Katzensprung von der Blauen Moschee entfernt, sodass sich diese beiden Aktivitäten gut kombinieren lassen.

Hippodrom von Konstantinopel
Genieße die Aussicht auf dem Çamlıca-Hügel
Mehrere Hügel, die über Istanbul verstreut sind, bieten einen fantastischen Panoramablick auf die Stadt. Eine der besten Aussichten auf Istanbul findest du auf dem Çamlıca-Hügel im Stadtteil Üsküdar. Um den Hügel zu erreichen, überquerst du den Bosporus auf der asiatischen Seite und fährst nach Üsküdar. Auf der Spitze des Hügels findest du Parks, historische Moscheen, Paläste, Teehäuser und Restaurants. Die Hauptattraktion ist der Blick auf die europäische Seite von Istanbul.

Çamlıca Hügel
Mach einen Schaufensterbummel auf den örtlichen Basaren
Istanbul ist berühmt für seine Einkaufsviertel und Märkte. Aber auch wenn du ein preisbewusster Reisender bist, kannst du auf vielen der beliebten Märkte und Basare Istanbuls nach Waren stöbern. Schlendere durch den Großen Basar oder den Gewürzbasar und bestaune die ausgestellten Waren.

Großer Basar
Besuche ein Museum oder eine Kunstgalerie an einem freien Tag
Viele Museen in Istanbul verlangen zwar Eintritt, aber einige haben auch Tage, an denen sie freien Eintritt gewähren. Einige Beispiele sind Istanbul Modern: freier Eintritt jeden Donnerstag; das Pera-Museum: freitags nach 18:00 Uhr frei; und das Museum für Malerei und Skulptur: täglich zwischen 10:00 und 16:30 Uhr frei, außer sonntags und montags. Die Kunstgalerien in der İstiklal Straße sind normalerweise kostenlos. Einige Museen, wie z.B. das Doğançay-Museum, bieten in der Regel freien Eintritt. Überprüfe die Teilnahmebedingungen für jeden Veranstaltungsort.

Museum für Moderne Kunst Istanbul
Beobachte die Leute auf dem Taksim-Platz
Der Taksim-Platz ist ein großer öffentlicher Platz, der von Geschäften, Hotels und Restaurants umgeben ist. Er dient als zentraler Knotenpunkt für viele Verkehrsmittel der Stadt, darunter die U-Bahn, Busse, Straßenbahnen und Standseilbahnen. Rund um den Platz gibt es einige Denkmäler, die einen Besuch wert sind, ebenso wie die nahe gelegene Taksim-Moschee und der Gezi-Park. Am besten ist es jedoch, sich bei einem Besuch des Taksim-Platzes mit einem Essen aus einem der umliegenden Läden oder Fastfood-Lokale hinzusetzen und den Menschen bei ihrem Treiben zuzusehen.

Taksim-Platz
Geh auf eine selbstgeführte Tour
Istanbul hat einige Gegenden, die es wert sind, außerhalb der üblichen Touristenviertel erkundet zu werden. Balat ist einer der ältesten Stadtteile Istanbuls und wurde im Laufe der Jahre für seine bunten Gebäude und hippen Cafés berühmt. Schlendere durch die malerischen Stadtteile Beşiktaş und Ortaköy und sieh dir Sehenswürdigkeiten wie die mächtige Bosporusbrücke an. Du kannst die farbenfrohe, mit Regenschirmen gefüllte Karakoy-Straße oder die hippen Bars und die lebendige Straßenkunst in Kadıköy erkunden.

Ortakoy
Besuche das Aquädukt von Valens
Das Aquädukt von Valens (Bozdoğan Kemeri) in Istanbul ist ein römisches Bauwerk mit einer Länge von etwa 920 Metern. Er wurde im 4. Jahrhundert gebaut, um Konstantinopel mit Frischwasser zu versorgen und war Teil eines Aquäduktsystems mit einer Länge von über 160 m (250 km). Um dieses historisch bedeutsame Bauwerk zu besichtigen, das den Verkehr überragt, nimmst du die Metro M2 und steigst an der Haltestelle Vezneciler aus, von wo aus du 5 Minuten nach Westen gehst. Der Azatürk-Boulevard verläuft durch die Bögen des Aquädukts und ist auch bei Nacht gut zu sehen.

Aquädukt von Valens
Mach einen Spaziergang auf der Bağdat Avenue
Die Bağdat-Allee( türkisch:Bağdat Caddesi ) ist eine 9 km lange Hauptstraße voller Restaurants, Cafés, Bars und Boutiquen mit Moscheen, Parks, einem Spielzeugmuseum und einem verlassenen Herrenhaus mit Blick auf das Meer. Sie verband Anatolien mit Konstantinopel während der byzantinischen und osmanischen Zeit. Die Bağdat Avenue ist ein toller Ort, um die asiatische Seite Istanbuls zu sehen, Leute zu beobachten und Schaufenster zu kaufen. Um sie zu erreichen, musst du in den Stadtteil Kadiköy fahren und den Marmaray-Zug nehmen.

Bagdat Avenue