Valencia kann man ohne einen Euro auszugeben und in all seinen Facetten genießen. Geschichte, Architektur, urbane Kunst, Strände und viele weitere Möglichkeiten erwarten dich in der Stadt – und das alles kostenlos.

Entdecke den mittelalterlichen Charme des Viertels El Carmen

Das historische Zentrum Valencias ist eine kostenlose Attraktion, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest, wenn du einen ganzen Vormittag oder Nachmittag durch sie spazierst. Ein Gebiet, in dem christliche und muslimische Kulturen zwischen Mauern aufeinandertreffen und ein reiches architektonisches, historisches und kulturelles Erbe hinterlassen haben. Es ist der ideale Ort, um sich in den kopfsteingepflasterten Gassen zu verlieren und das böhmische Leben mit Straßenkunst zu genießen, eine Paella in einem der Restaurants zu essen oder am Abend auf einem der Plätze etwas zu trinken, die alle voller mittelalterlichem Charme sind.

Carmen

Carmen

Baden und spazieren gehen an den schönen Stränden von Valencia

Valencia hat nicht weniger als 7 km Strände, an denen du spazieren gehen und den ganzen Charme des Mittelmeers genießen kannst. Es gibt für jeden etwas zu tun und was auch immer du tun willst: unter einem Sonnenschirm entspannen, zwischen den Dünen spazieren oder laufen, lange erfrischende Bäder nehmen. Die nächstgelegenen sind in Cabanyal, Malvarrosa oder Patacona; die am weitesten entfernten und empfehlenswertesten sind in El Saler, la Garrofera oder la DevesaAber du kannst sie alle in kürzester Zeit mit dem Fahrrad erreichen, auf einer Reise, bei der das Gelände immer flach ist und du das Meer an deiner Seite hast.

Strand El Saler

Strand El Saler

Ein Spaziergang durch die Marina und die Farben der Boote und Docks

Das ist der alte Hafen von Valencia, der jetzt in einen öffentlichen Raum umgewandelt wurde, der kostenlos besucht werden kann. Es beherbergt viele Unternehmen aus den Bereichen Tourismus, Kultur und Gastronomie und entwickelt sich allmählich zu einem großartigen Raum für Innovationen. Dies ist eine ganz besondere Ecke, in der die historischen Gebäude des Hafens (Schuppen, das alte Trockendock oder das Uhrengebäude) mit moderneren und avantgardistischen Vorschlägen, wie dem Veles e Vents Multi-Space, koexistieren. Außerdem ist es ein perfekter Ort, um Boote aller Arten und Farben zu sehen, da es Platz für 800 Liegeplätze gibt. Und wenn du ein Fan von Wassersport bist, findest du im Yachthafen von Valencia alle Tauch-, Ruder-, Segel- und Kanuvereine.

Veles e Vents

Veles e Vents

Genieße eine kostenlose Tour durch die Stadt

Wie in vielen touristischen Städten in Spanien und auf der ganzen Welt gibt es auch in Valencia viele Möglichkeiten, eine breite Palette von Aktivitäten zu genießen. kostenlose Touren die nicht völlig kostenlos sind, deren Wert aber von dir bestimmt wird: Am Ende des Besuchs hinterlässt du ein Trinkgeld nach deinem Ermessen, je nach den Informationen, die du gerade erhalten hast, und dem Grad der Zufriedenheit, den dir die Route bereitet hat. Die besten kostenlosen Touren in Valencia sind die durch das historische Zentrum, die urbane Kunstroute durch El Carmen und andere Viertel, die kostenlose Tour mit den Legenden und Mythen von Valencia und der Spaziergang durch die Stadt der Künste und Wissenschaften.

Freie Tour Valencia

Freie Tour Valencia

Türme mit viel Geschichte

Das wichtigste architektonische Zeugnis, anhand dessen wir sehen können, wie die mittelalterlichen Mauern in Valencia aussahen, sind die Serranos-Türme. Es handelt sich um zwei polygonale Türme an der Spitze eines der alten Stadttore, die viele Funktionen hatten, von der militärischen Verteidigung bis zum Gefängnis.

Ein weiterer Turm von großer historischer Bedeutung in der Nähe ist der Torre de Quart, der auch ein weiterer Eingang zur alten Zitadelle war. Dieser ist neuer, wurde zwischen 1441 und 1460 erbaut (die Serrano-Türme wurden ab den 1230er Jahren gebaut) und besteht aus Kalk- und Steinmauerwerk und trägt noch immer die Spuren des Kanonenfeuers der französischen Truppen während des Unabhängigkeitskrieges.

Serranos Türme

Serranos Türme

Urbane Kunstroute mit den kreativsten Graffiti in Valencia

Die Graffiti in Valencia sind sehr wichtig und schmücken die Wände vieler Stadtteile. Sie bilden eine sehr vollständige und abwechslungsreiche Route der urbanen Kunst, die du bei einem Spaziergang genießen kannst, während du die besten Fotos machst. Im Viertel El Carmen gibt es viele Graffiti von Escif, einem lokalen Straßenkünstler, der als „Banksy von Valencia“ gilt. Außerdem kannst du Werke von Julieta XF, Cere, Erica Il Cane, Blu und Hyuro finden, vor allem in den Straßen Baja, Peydro, Calatrava und Purísima sowie auf der Plaza del Tossal.

Urbane Kunst in Valencia

Urbane Kunst in Valencia

Die beste Architektur beim Tag der offenen Tür in Valencia

Wie in Städten wie Barcelona, Lissabon, Athen, Mailand und New York schließt sich auch Valencia dem Trend an, die Türen seiner bedeutendsten Gebäude 48 Stunden lang kostenlos für die Öffentlichkeit zu öffnen. Jedes Jahr Ende Oktober findet der Tag der offenen Tür in Valencia statt, bei dem erfahrene Architekten die bestgehüteten Geheimnisse der symbolträchtigen öffentlichen und privaten Räume der Stadt verraten. Stadtzentren, Museen, Hotels, Stiftungen, Türme und sogar Privatwohnungen, die wegen ihrer einzigartigen Architektur interessant sind, öffnen ihre Türen für alle.

Spielhalle in Jardines del Turia

Spielhalle in Jardines del Turia

Das einzigartige Erbe des Museums der Schönen Künste

Eines der wichtigsten Museen in Valencia, das von der autonomen Gemeinschaft selbst verwaltet wird und eines der ersten Malereimuseen in Spanien ist. Aus dem umfangreichen Erbe ragt die Sammlung der gotischen valencianischen Tafeln aus dem 14. und 15. Selbstporträt von Velázquez und zwei künstlerisch wertvolle Werke zweier italienischer Meister: Gherardo Starnina und sein vollständiges Altarbild sowie das Madonna mit Kind und Spendervon Pinturicchio. Die Dauerausstellung und die Wechselausstellungen können kostenlos besucht werden.

Museum der Schönen Künste von Valencia

Museum der Schönen Künste von Valencia

Frische Luft und schöne Gärten im Cabecera Park

Der Parque de Cabecera ist einer der schönsten Gärten im alten Flussbett des Turia. Ein idealer Ort für einen romantischen Spaziergang entlang der Teiche, die die Vegetation umgeben und mit der Stadt der Künste und Wissenschaften verbunden sind. In den Frühlings- und Sommermonaten kann man mit Bällen und Kanus auf dem Wasser fahren und auch kleine schwanenförmige Boote können gemietet werden. Es ist auch ein toller Ort, um mit einem guten Buch zu entspannen oder ein Picknick im Freien zu genießen.

Cabecera Park

Cabecera Park

Der arabische Fußabdruck des Valldigna Portals

In einer Ecke von El Carmen befinden sich die wenigen Überreste der maurischen Mauern, die im historischen Zentrum von Valencia erhalten geblieben sind. Das ist das Portal de Valldigna, ein Tor, das das christliche Viertel mit dem arabischen Viertel verband und das im Jahr 1400 entfernt wurde. Der gotische Rundbogen, der 1965 restauriert wurde, ist bis heute erhalten geblieben. Ein interessanter Fakt über diese Ecke: Neben diesem Bogen eröffnete der Druckermeister Lamberto Palmart 1474 die erste Druckerpresse in Spanien.

Valldigna Portal

Valldigna Portal