Wenn Sie auf der Suche nach kostenlosen Aktivitäten in Barcelona sind, bietet die Stadt viele Vorschläge und Möglichkeiten aller Art, die nicht immer beachtet werden oder vollständig bekannt sind. In diesem Artikel haben wir die besten kostenlosen Aktivitäten in der Stadt ausgewählt, damit Sie Ihrem Geldbeutel während Ihrer Reise eine Pause gönnen können, ohne auf Ihre Aktivitäten verzichten zu müssen.

Beachvolleyball am Strand, um Leute kennenzulernen

Bis weit in den Frühling hinein und natürlich den ganzen Sommer über werden an den Stränden Barcelonas Beachvolleyballspiele ausgetragen. Wenn Sie die Uferpromenade entlanggehen, werden Sie Gruppen sehen, die spielen und andere, die warten, bis sie an der Reihe sind. Die Teilnahme daran ist völlig kostenlos, und Sie müssen nur vorbeikommen und fragen, ob Sie mitspielen dürfen. Die einzige Voraussetzung ist, dass man gute Laune hat, die Regeln des Spiels und des Miteinanders respektiert und natürlich ein Mindestmaß an Volleyballkenntnissen mitbringt. Aber du musst auch kein Experte sein, du musst nur Spaß haben, ohne Geld auszugeben, und Leute aus aller Welt treffen.

Maresme Küste

Maresme Küste

Baluard-Gärten und das Portal von Santa Madrona

Dieser Besuch ist kostenlos und findet jeden ersten, dritten und vierten Sonntag im Monat von 11 bis 14 Uhr statt. Das Tor von Santa Madrona ist das einzige, das in der Stadt von der alten mittelalterlichen Mauer aus dem 14. Der Empfang durch die Wache des Historischen Freizeitvereins der Coronela von Barcelona (der Miliz, die im Mittelalter für die Verteidigung der Stadt zuständig war) macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Tanzende Sardinen auf dem Domplatz

Die Sardana ist der traditionelle Tanz der katalanischen Kultur und entsteht in einer ländlichen Umgebung, in der sich Frauen und Männer, Jung und Alt, in Kreisen ohne Hierarchie und Individualität versammeln. Dort steht die Gruppe im Vordergrund, und es ist nicht einmal notwendig, eine besonders ausgefeilte Tanztechnik zu beherrschen.

Jeden Sonntag und an den Tagen, an denen ein Schutzpatron gefeiert wird, werden auf dem Platz der Kathedrale Sardana-Tänze veranstaltet, bei denen man zuschauen und, wenn man Lust hat, auch mitmachen kann, um etwas von der unverfälschten katalanischen Kultur zu lernen und zu erleben. Und natürlich ist alles kostenlos.

Sardana Tanz

Sardana Tanz

Freie Museen

Die meisten Museen Barcelonas sind an den Nachmittagen des ersten Sonntags eines jeden Monats und natürlich jedes Jahr am Internationalen Museumstag die ganze Nacht über geöffnet. Wenn Sie Barcelona zu diesen Terminen besuchen, können Sie kostenlose Ausstellungen zeitgenössischer und klassischer Kunst, städtischer Kultur und anderer archäologischer Sammlungen, Gemälde, Skulpturen und Klänge genießen. Zu den Highlights gehören das Picasso-Museum, das Design-Museum, das CCCB und das Musikmuseum.

Picasso-Museum in Barcelona

Picasso-Museum in Barcelona

Spaziergang durch das mittelalterliche Viertel bei Nacht

In Barcelona und in jeder anderen Stadt ist das Gehen kostenlos, das ist nichts Neues. Aber ein nächtlicher Spaziergang durch den mittelalterlichen Teil der Stadt ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte und das auch nicht den Geldbeutel sprengt. Die von uns empfohlene Route beginnt im Gotischen Viertel, führt durch das alte jüdische Viertel (auch bekannt als El Call), die Plaza Reial, die Plaza del Rei und die Plaza Sant Jaume, bevor sie an der Uferpromenade des Born entlangführt und den Sonnenuntergang Barcelonas am Hafen genießt.

Plaza del Rey in Barcelona

Plaza del Rey in Barcelona

Kostenloses Großbildkino

Jeden Sommer organisiert das Institut de Cultura de Barcelona eine Reihe von Filmvorführungen auf Großleinwand und völlig kostenlos in diesen Bürgerzentren: La Sagrera ‚La Barraca‘, Can Clariana Cultural, Sant Martí, Ateneo Fort Pienc, Pati Llimona, Josep Maria Trias y Peitx, Can Basté, La Sedeta, Villa Florida, Zona Norte und Casa Amarilla. Gezeigt werden in der Regel Autorenfilme, die vor allem in Barcelona oder anderen Teilen Spaniens produziert werden, um lokale Filmemacher zu fördern. Tickets können auf der Website des jeweiligen Bürgerzentrums gebucht werden.

Stadtzentrum Barcelona

Stadtzentrum Barcelona

Kartentausch an einem Sonntag auf dem Markt von Sant Antoni

Eine weitere einzigartige und kostenlose Möglichkeit, das Leben in Barcelona kennen zu lernen, ist die Teilnahme an der Stickerbörse auf dem Markt von Sant Antoni. Eltern gehen mit ihren Kindern hin und treffen auf andere Eltern und Kinder, um Figuren von Comicfiguren und Fußballspielern zu tauschen und ihre jeweiligen Alben zu vervollständigen. Eine Tätigkeit, die immer noch lebendig ist und der das Internet und die Technologie nichts anhaben konnten. Anschließend können Sie das ganze Jahr über jeden Sonntag über den Gebrauchtbuchmarkt im Viertel Sant Antoni schlendern.

Sant Antoni Markt

Sant Antoni Markt

Besuch des Augustus-Tempels

Das große architektonische Juwel aus Barcelonas römischer Zeit, als die Stadt noch Barcino hieß, kann kostenlos besichtigt werden. Die Besuchszeiten sind wie folgt: Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr, sonntags von 10:00 bis 20:00 Uhr und montags von 10:00 bis 14:00 Uhr. Der Augustustempel gehört zum Historischen Museum von Barcelona und liegt mitten im gotischen Viertel Barcelonas, zwischen der Plaça del Rei und der Plaça Sant Jaume, so dass man ihn auch von innen sehen kann. Auf Plakaten wird seine Geschichte ausführlich erläutert.

Tempel des Augustus in Barcelona

Tempel des Augustus in Barcelona

Das BAM-Festival: die modernste Musik

Das wichtigste Festival Barcelonas sind die Festes de la Mercè zu Ehren der Schutzpatronin der Stadt, zu denen jedes Jahr auch die Barcelona Acción Musical gehört, ein kostenloses Musikfestival, bei dem Sie große lokale und internationale Talente entdecken können, die neue und experimentelle Dinge machen. Das Konzertprogramm der BAM ist mit dem des Mercè-Festivals gekoppelt, d. h. es findet im Allgemeinen in den letzten Septembertagen statt.

La Mercè Festival

La Mercè Festival

Swing tanzen

Der Musikverein BCN Swing organisiert sehr häufig Treffen auf verschiedenen Plätzen Barcelonas, um Swing zu tanzen, die völlig kostenlos sind. Es ist eine gute Gelegenheit, einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen und etwas über diesen legendären Tanz zu lernen oder das, was Sie bereits wissen, in die Praxis umzusetzen, falls Sie ein erfahrener Tänzer sind. Sie können Swing in seinen verschiedenen Strömungen tanzen: Lindy-Hop, Balboa, Blues und Shag. Hier finden Sie alle Informationen, einschließlich des Veranstaltungskalenders, der Philosophie und der Regeln, um an diesem Erlebnis teilzunehmen.

BCN Schaukel

BCN Schaukel

Lassen Sie sich von der Magie der Montjuïc-Brunnen verzaubern

Eine der beliebtesten kostenlosen Aktivitäten für Touristen in Barcelona ist die Ton- und Lichtshow am magischen Brunnen von Montjuïc. Eine perfekte Show, die man zu zweit, mit Freunden oder mit der ganzen Familie genießen kann, bei der alles darauf ausgelegt ist, sowohl Kinder als auch Erwachsene zu verblüffen und zu begeistern. In der Regel wechseln sich drei verschiedene Choreografien ab: ein Mix mit Musik aus den 80er Jahren, Soundtracks aus Zeichentrickfilmen und nach Comics oder klassische spanische Musik. Je nach Jahreszeit variieren die Öffnungszeiten, aber kostenlose Aufführungen sind jeden Tag garantiert. Der Kalender des Zauberbrunnens ist online verfügbar.

Der magische Brunnen von Montjuic

Der magische Brunnen von Montjuic

Ein Fest der Architektur

Wenn Sie sich für Architektur interessieren und die emblematischen Gebäude der Stadt kennen lernen möchten, dann sollten Sie das Festival 48H Open House Barcelona besuchen, das seit dreizehn Jahren jedes Jahr im Oktober ein ganzes Wochenende lang stattfindet. Hunderte von Gebäuden öffnen ihre Türen: Museen, Fachzentren, Luxushotels und Privathäuser. Geführte Erlebnisse werden von fachkundigem Personal angeboten, um das Erlebnis zu vervollständigen. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings sind die Plätze begrenzt, so dass Sie ein paar Minuten in der Warteschlange verbringen müssen, da der Eintritt in der Reihenfolge des Eingangs erfolgt und nicht online gebucht werden kann.

Katholisches Kloster von San Jerónimo de la Murtra

Katholisches Kloster von San Jerónimo de la Murtra