Marokko liegt an der Kreuzung des Mittelmeers und des Atlantiks. Seine vielfältigen Landschaften reichen von atemberaubenden Küstenregionen bis hin zu abgelegenen Wanderungen in der Sahara. Die schneebedeckten Gipfel des Atlas- und Rifgebirges gehören zu den atemberaubendsten Sehenswürdigkeiten, die dieses unglaubliche afrikanische Land zu bieten hat. Die zentrale Hochebene ist für ihre dichten Wälder bekannt, während in den Ebenen der Meseta das beste Ackerland des Landes zu finden ist. Dieser Reiseführer für Marokko bietet die besten Dinge, die Reisende sehen und tun können. Außerdem erfährst du hier, wann die beste Zeit für eine Reise nach Marokko ist. Die Geschichte Marokkos ist lang und reicht bis weit in die Antike zurück. Sie hat in den letzten Jahrtausenden verschiedene Einflüsse aus dem Nahen Osten, Subsahara-Afrika und Europa erfahren. Das Land beherbergt viele sehenswerte historische Stätten, die in den verschiedenen Regionen zu finden sind. Antike römische Ruinen wie die in Volubilis stammen aus dem dritten Jahrhundert v. Chr., während die Kasbah von Telouet einst als Sitz der mächtigen Familie El Glaoui diente, die die Gegend im 19. und frühen 20. Die Zitadelle von Ait Ben-Haddou liegt im Süden des Landes und ist eines der schönsten Beispiele für die aus Nordafrika stammende Pisé-Lehmarchitektur. In der langen Geschichte Marokkos haben die Menschen von ihrer einzigartigen Esskultur profitiert. Die Küche des Landes ist einer der Faktoren, die jedes Jahr Reisende aus aller Welt anziehen. Von Großstädten wie Tanger, Casablanca und Marrakesch bis hin zu den vielen Städten und Dörfern Marokkos findest du eine Vielzahl an schmackhaften Köstlichkeiten. Zu den Gerichten, die du unbedingt probieren musst, gehören Bissara (Favabohnensuppe), Kefta (Hackfleischpasteten, -spieße oder -bällchen mit Kräutern und Gewürzen), Tajine (ein aromatischer Eintopf, der in einem speziellen Topf gekocht wird), Zaalouk (ein gekochter Tomaten- und Auberginensalat) und Fisch Chermoula (Fisch, der mit einer frischen Kräutersauce gekocht wird). Zu den süßen Leckereien gehören Zitronenkuchen, Mandelgebäck und Dattelkekse. Das Angebot an Outdoor-Aktivitäten ist ein bemerkenswerter Faktor, der jedes Jahr Besucher nach Marokko bringt. Ein kurzer Blick auf die Karte Marokkos und seine verschiedenen Regionen macht deutlich, warum das so ist. Das Land hat sowohl an der Mittelmeer- als auch an der Atlantikküste wunderschöne Strände zu bieten. Ein entspannendes Plätzchen zum Sonnenbaden zu finden, ist in diesem Land mit seinen rund 3.500 Kilometern Küste nie ein Problem. Viele Küstenregionen im Westen Marokkos sind als Drehscheiben für Wassersport, Surfen, Kitesurfen und Windsurfen bekannt. Die marokkanischen Strände sind auch beliebte Orte zum Reiten. Reisende, die gerne in der freien Natur wandern und eine Herausforderung suchen, finden in Marokko mit dem Rif- und Atlasgebirge reichlich Gelegenheit dazu. Ihre zerklüfteten Landschaften sind ideal zum Wandern und Klettern geeignet.

Genieße das Wesentliche in 10 Minuten, im Audio-Guide-Format!

Guia de viagem de Marrocos em formato PDF

Lade unseren Reiseführer für Marokko im PDF-Format herunter

Alles, was du wissen musst, um deine Reise nach Marokko zu planen und zu genießen, in einem kostenlosen Leitfaden.

Best-time zum Reisen

Das Wetter in Marokko ist konstant warm, so dass es immer eine gute Zeit ist, das Land zu besuchen. Allerdings gibt es bestimmte Zeiten im Jahr, die für manche Reisende attraktiver sind als für andere. Das hängt zum großen Teil davon ab, was du von einem Marokko-Urlaub erwartest. Wenn du dir nicht sicher bist, wann du Marokko besuchen willst, solltest du dir überlegen, was du in den vier Jahreszeiten erwarten kannst. Das wird dir helfen, die beste Zeit für eine Reise nach Marokko zu finden, die für dich geeignet ist. Wenn du wissen willst, wie viele Tage du in Marokko verbringen solltest, reicht eine Reise von 7 bis 10 Tagen aus, um die beeindruckenden Städte und Landschaften des Landes zu erkunden.

Visum, Währung und Einschränkungen