Für viele Reisende ist allein der Name Casablanca ein Versprechen für exotische Romantik. Die Stadt an der marokkanischen Atlantikküste ist bekannt für ihre faszinierende Mischung aus französischer Kolonial- und maurischer Architektur, ihre Strände und ihren atemberaubenden Meerblick. Heute ist Casablanca eine der modernsten Städte Marokkos, mit neuen, hochmodernen Wolkenkratzern, die sich die Skyline mit historischen Moscheen und Villen aus der Kolonialzeit teilen.

Als moderne Metropole hat Casablanca eine ganz andere Atmosphäre als andere Städte in Marokko, aber außerhalb des Beton-Dschungels der Innenstadt findest du noch alte Traditionen. Das hoch aufragende Minarett der kultigen Hassan-II-Moschee direkt am Wasser ist eines der eindrucksvollsten Gebäude der Stadt. Respektvolle Besucher sind willkommen, wenn die Gebete nicht stattfinden. Ein weiteres religiöses Gebäude, die weißwandige Kathedrale, ist seit dem Abzug der Franzosen aus Marokko verlassen und bietet einen unheimlichen, ungewöhnlichen Anblick.

Für ein authentisches Casablanca-Erlebnis kannst du durch die belebten Straßen der Medina schlendern. Sie ist nicht so berühmt wie andere marokkanische Medinas, z.B. die in Marrakesch, aber sie ist genauso lebendig und bunt. Hier siehst du die traditionelle Seite der Stadt und kannst einzigartige Souvenirs kaufen. Eine weitere gute Möglichkeit, das pulsierende Herz Casablancas kennenzulernen, ist ein Besuch im Hafen von Casablanca, wo dir die Fischer den Fang des Tages direkt vom Boot aus verkaufen. Du findest den Hafen in der Nähe der Hassan II Moschee. Er ist kaum zu übersehen, da er einer der größten künstlichen Häfen der Welt ist.

Casablanca ist ideal gelegen für einen Tagesausflug nach Rabat, der Hauptstadt Marokkos. Das ist der Himmel für alle, die sich für Architektur oder Geschichte interessieren. Hier findest du den Königspalast, das Mausoleum von Mohammed V. und andere beeindruckende Beispiele für maurische Gebäude. Seine reiche kaiserliche Geschichte bietet eine ganz andere Erfahrung als Casablancas geschäftige Moderne und ist eine gute Wahl für einen Ausflug.

Beste Zeit zum Reisen

Im Gegensatz zu den Wüstenstädten im Landesinneren Marokkos herrscht in Casablanca ein mildes Klima, das man auch im Hochsommer genießen kann. Vergiss bei der Planung deiner Reise nicht, dass die Daten der muslimischen Feiertage von Jahr zu Jahr stark variieren. Während des Ramadan kann es vorkommen, dass die Geschäfte am frühen Morgen nicht geöffnet sind und erst kurz vor Sonnenuntergang (nach dem Fasten) öffnen. Das gilt natürlich nicht für alle Betriebe, aber du wirst feststellen, dass sich viele an die kürzeren Öffnungszeiten anpassen. Während des Eid al-Fitr sind die Straßen voll mit feiernden Menschen.

Wie man vom Flughafen kommt

Wenn du in Casablanca landest, fühlst du dich vielleicht etwas überwältigt von der schieren Größe der Stadt. Bevor du den Flughafen verlässt, solltest du dir ein paar Dirham besorgen, da sie im Transportwesen und in Geschäften, die nur Bargeld ausgeben, sehr nützlich sind.