Die allgemeine Vorstellung von Naturlandschaften in den Niederlanden ist eine flache, offene Weite, die von Deichen durchzogen und mit Windmühlen übersät ist. Diese Ansicht täuscht über die Vielfalt der Geografie und Ökologie hinweg, denn es gibt 20 nationale Landschaften und 21 Nationalparks in den Niederlanden. Hier sind einige der besten Plätze in der Natur in den Niederlanden, um Pflanzen und Tiere zu beobachten oder tolle Urlaubsaktivitäten zu unternehmen.

Genieße die hügelige Landschaft des Nationalparks De Hoge Veluwe

Der größte Nationalpark der Niederlande, De Hoge Veluwe, befindet sich in Gelderland, im Zentrum des Landes, eine Stunde östlich von Amsterdam. Der Park, der als das landschaftlich schönste Gebiet der Welt gilt, ist bei Tier- und Naturliebhabern, Wanderern und Radfahrern beliebt. Die abwechslungsreiche Wald- und Heidelandschaft beherbergt über 100 Vogelarten, zahlreiche Reptilien und Amphibien, Hochlandrinder, Biber und die niederländischen „Big Five“ – Rothirsche, Rehe, Dachse, Wildschweine und Füchse. Außerdem gibt es über 100 Seen und Pools, die zu einem kühlen Bad einladen.

Nationalpark De Hoge Veluwe

Nationalpark De Hoge Veluwe

Fahrräder und Wein in den südlimburgischen Hügeln

Die untypisch holländische Landschaft des Südlimburger Hügellandes ist hügelig, mit bewaldeten Gebieten, schnell fließenden Flüssen und rauschenden Bächen. Die bukolische Landschaft ist ein wunderschönes Ziel für einen Aktivurlaub in den Niederlanden. Besucher können Wanderungen und Fahrradtouren unternehmen oder eine organisierte Tour buchen. Für Radsportler könnte es interessant sein, ihre Reise zeitgleich mit dem Amstel Gold Race zu buchen. Es ist auch ein schönes Ziel für Weinliebhaber, denn viele der Wanderwege führen an Weingütern vorbei, die lokale Weine produzieren.

Limburg

Limburg

Geh auf Vogelbeobachtung in Oostvaardersplassen

Die Niederlande bieten eine wunderbare Vogelwelt. Als eine der schönsten Naturattraktionen der Niederlande sind die Oostvaardersplassen ein beliebtes Ziel für Vogelbeobachtungen. Dieses Naturschutzgebiet liegt in der Nähe des Meeres in der Provinz Flevoland im Nordosten und ist Teil des Nationalparks Nieuw Land. Es ist ein Gebiet mit sumpfigen Feuchtgebieten und Sümpfen. In diesem besonderen Vogelschutzgebiet wurden über 80 Vogelarten gezählt, darunter Seeadler, Silberreiher, Waldschnepfe, Bartmeise und Blaukehlchen. Du wirst auch Konik-Ponys, Heckrinder und Rotwild sehen.

Oostvaardersplassen

Oostvaardersplassen

Bewundere die Tulpen im Keukenhof

Eines der bekanntesten Symbole der niederländischen Kultur ist die Tulpe. Ursprünglich im späten 16. Jahrhundert aus dem Osmanischen ReichTürkei) in die Niederlande importiert, werden heute jedes Jahr 4,3 Milliarden Tulpenzwiebeln produziert. Die Blumenfelder, die sich so weit das Auge reicht in einem endlosen Farbenteppich ausbreiten, sind einer der schönsten Anblicke des Landes. Es gibt verschiedene Orte, an denen du die bunten Farben am besten bewundern kannst. Der wichtigste davon ist der Tulpengarten Keukenhof in Bollenstreek, etwa 40 km von Amsterdam entfernt. Die Saison dauert von Ende März bis Anfang Mai, und ein großes Ereignis ist der Blumenkorso im April, bei dem neben Tulpen auch andere Frühlingsblumen wie Narzissen und Hyazinthen aufwändige Wagen und Vorführungen schmücken.

Keukenhof

Keukenhof

Das Wattenmeer sehen

Das Wattenmeer, das auf der UNESCO-Liste des Weltnaturerbes steht, erstreckt sich von Den Helder bis Esbjerg in Dänemark. Es ist das weltweit größte zusammenhängende System von Sand- und Schlickwatten und ein einzigartiger Ort für Naturliebhaber. Europas größtes Küstenfeuchtgebiet erstreckt sich über niederländisches, dänisches und deutsches Gebiet und ist niedrig gelegen und mit Sandbänken und rund 50 Inseln übersät. Fünf Inseln sind die niederländischen Watteninseln, von denen zwei den Status eines Nationalparks haben. An den Stränden und in den Dünen gibt es eine reiche Flora und Fauna, darunter viele Vogelarten, Seehunde und Kegelrobben, Schweinswale und Weißschnauzendelfine. Eine beliebte Aktivität hier ist es, mit einem altmodischen Segelboot absichtlich auf eine Sandbank aufzulaufen und dann über das Watt zu wandern, um zurückzukehren, bevor die Flut wieder ansteigt.

Wattenmeer

Wattenmeer

Mach eine Expedition in die Brabant-Sahara

Eines der ungewöhnlichsten Naturwunder der Niederlande sind die Dünen von Loon und Drunen, eine 30 Quadratkilometer große Wüste in der Provinz Noord-Brabant. Die Dünen, die auch als Brabanter Sahara bekannt sind, wurden vor mehr als 10.000 Jahren gebildet. Dieses größte Sandverwehungsgebiet in Westeuropa ist ein niederländischer Nationalpark. In den Treibsanden und im Übergangsbereich zwischen Heideflächen und Kiefernwald und den Dünen gibt es eine Vielzahl von Moosen und Gräsern, die eine gesunde Umgebung für Singvögel, Raubvögel, Rehe und Dachse schaffen. Besucher können hier Wanderwege, Mountainbike-Strecken und Reitwege erkunden.

Brabant-Sahara

Brabant-Sahara

Ab ins Wasser im Nationalpark Weerribben-Wieden

Kanäle, Teiche und Seen vermischt mit Wäldern, Mooren und Schilfgürteln bilden das größte Niedermoor Nordwesteuropas, in dem Bootsfahrten angeboten werden. Während du mit dem Kanu oder einem kleinen Motorboot durch die Sümpfe fährst, kannst du die ruhige Landschaft mit ihrer üppigen Vegetation genießen und gleichzeitig die Augen nach einem oder zwei Ottern offen halten. Es ist auch eine Gelegenheit, Giethoorn zu besuchen, ein malerisches Dorf, das als das holländische Venedig bekannt ist. 170 Holzbrücken verbinden Torfinseln, auf denen strohgedeckte Bauernhäuser aus dem 18. und 19.

Nationalpark Weerribben-Wieden

Nationalpark Weerribben-Wieden

Genieße Sonne und Meer in Zeeland

Über 600 Kilometer Küste erwarten dich in Zeeland, der westlichsten Provinz der Niederlande, deren abwechslungsreiche Strände mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurden. Hier können Besucher Wassersport, Sonne, frische Meeresfrüchte und Robben- und Schweinswalbeobachtungstouren genießen. Für diejenigen, die das Land bevorzugen, gibt es Fahrradrouten, Wanderungen, die Entdeckung historischer Städte und die beeindruckenden Deltawerke-Flutbarrieren zu erkunden.

Zeeland

Zeeland

Sterne sehen im Lauwersmeer Nationalpark

Vom Frühling bis zum Herbst kommen über hundert Vogelarten zu diesem schönen Fleckchen Erde am Rande des Wattenmeeres und an der Grenze zwischen Groningen und Friesland. Der Lauwersmeer-Nationalpark bietet Wanderwege mit Vogelbeobachtungshütten entlang des Weges. Auch wer kein begeisterter Vogelbeobachter ist, wird das Schauspiel tausender Gänse, die über den Himmel fliegen, und den dunklen, sternenklaren Himmel genießen. Dieser Nationalpark ist auch die Heimat von Füchsen, Orchideen, schottischen Hochlandrindern und Konik-Pferden.</p

Lauwersmeer National Park

Lauwersmeer National Park