Die Niederlande sind ein faszinierendes Land, das Touristen wegen seiner Kultur, Geschichte und blühenden Modernität anzieht. Seine Landschaften sind einzigartig in Europa. Da ein ganzes Drittel des Landes unter dem Meeresspiegel liegt, haben die Niederländer aufgrund der ständigen Bedrohung durch Überschwemmungen ein bemerkenswertes Bewässerungssystem entwickelt. Die weltberühmten Windmühlen und Kanäle, die über das ganze Land verstreut sind, bieten nicht nur einen hübschen Hintergrund für Fotos, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Eindämmung von Überschwemmungen.
Was die Küche betrifft, so gibt es in den Niederlanden vor allem eines: Käse! Das Land ist die Heimat von weltberühmten Käsesorten wie Gouda und Edamer sowie von Hunderten von Spezialsorten. Niederländische Käsemärkte, auf denen traditionell gekleidete Handwerker ihre leuchtend orangefarbenen Käselaibe verkaufen, gibt es immer noch überall im Land, vor allem im Sommer. Neben Käse sind die Niederlande auch für ihr Bier berühmt, von bekannten Marken wie Heineken bis hin zu kleinen handwerklichen Getränken.
Die Niederlande haben eine reiche Kulturgeschichte, aber sie sind vor allem für ihre Kunst bekannt. Werke der holländischen Meister, darunter Rembrandt und Vermeer, sind in der schönsten Kunstgalerie des Landes, dem Rijksmuseum in Amsterdam, zu sehen. Einer der berühmtesten und einflussreichsten Maler der Geschichte, Vincent van Gogh, war Niederländer. Obwohl er zu Lebzeiten keinen Erfolg hatte, wird er heute im ganzen Land gefeiert, und seine wunderbaren Werke sind in vielen verschiedenen Kunstgalerien zu sehen.
Reiseziele
Reiserouten und Pläne
Wo wohnen
Beste Zeit zum Reisen
In den Niederlanden gibt es kalte Winter und warme Sommer, dazwischen wechselndes Wetter. Der Sommer ist zweifellos die Hochsaison, aber es gibt genug, was Reisende zu jeder Jahreszeit interessiert - stellen Sie nur sicher, dass Sie die richtige Kleidung für die jeweilige Jahreszeit einpacken.
Der Frühling ist die wechselhafteste Jahreszeit in den Niederlanden, und es ist schwer zu wissen, was einen von einem Tag auf den anderen erwartet. Frühling in den Niederlanden bedeutet auch Tulpen, die Touristen aus der ganzen Welt anlocken! Die Tulpensaison dauert von Mitte März bis Mitte Mai, und es gibt zahlreiche Feste und Partys, um die berühmten Blüten zu feiern.
Wetter
Die Menge an Sonne und Regen kann sehr unterschiedlich sein. Nehmen Sie einen Regenschirm mit, aber wundern Sie sich nicht, wenn Sie ihn an den meisten Tagen im Hotel lassen.Veranstaltungen und Partys
Der Höhepunkt des sozialen Kalenders ist der Königstag am 27. April, an dem sich das größte Straßenfest Europas über die Straßen und Grachten Amsterdams ergießt. Besucher sind jederzeit herzlich willkommen, mitzumachen. Ziehen Sie ein orangefarbenes T-Shirt an - es ist die Nationalfarbe des Landes - und am Königstag tragen es alle als Geste der nationalen Einheit.Preisentwicklung
Obwohl der Frühling nicht so teuer ist wie der Sommer, kann eine Reise in die Niederlande zu dieser Zeit immer noch teuer sein. Vor allem während der Feierlichkeiten zum Königstag und zur Tulpenblüte müssen Sie mit höheren Preisen rechnen.Der Sommer ist vollgepackt mit Partys und Festivals im ganzen Land. Die Niederlande sind ein kleines Land, aber der Temperaturunterschied ist im Sommer dennoch spürbar, wenn es in den südlichen Provinzen wärmer ist als im Norden. Es gibt auch Musikfestivals, die im Sommer fast jede Woche stattfinden, mit allem, was dazugehört, von Techno-Beats bei Awakenings in Amsterdam bis hin zum ruhigeren Charme des North Sea Jazz Festivals.
Wetter
Das allgemeine Wetter ist warm, aber nicht übermäßig heiß. Das Land ist aufgrund der ungewöhnlich hohen Wassermenge sehr feucht, so dass man sich auf Mücken einstellen muss. Insektenschutzmittel sind in den Sommermonaten ein Muss für jeden Besucher.Veranstaltungen und Partys
Amsterdams unverschämte Pride-Parade färbt die Grachten im August regenbogenfarben. Es ist eine der größten und besten Pride-Feiern in Europa, die Besucher aus dem ganzen Kontinent anlockt. Achten Sie auf die Sneekweek, wenn die ruhige Stadt Sneek zum Leben erwacht und Europas größte Binnensegelveranstaltung veranstaltet.Preisentwicklung
Im Sommer ist in den Niederlanden Hochsaison, was den Geldbeutel strapazieren kann. Rechnen Sie damit, dass die Preise für Unterkünfte steigen werden. Sie müssen lange im Voraus buchen, um auch nur annähernd ein Schnäppchen zu machen.Der Herbst ist für die niederländische Tourismusbranche eine Zeit des Übergangs. Diese Jahreszeit ist auch die feuchteste Jahreszeit in den Niederlanden. Der November ist ein ruhigerer Monat, denn kühle Nächte und starke Regenfälle halten die meisten Menschen in ihren Häusern gefangen.
Wetter
Während es im ganzen Land regnet, sind die Küstenprovinzen am stärksten betroffen. Ab dem Ende des Sommers kommt es dort zu starken Regenfällen. Der November ist der Monat mit den meisten Niederschlägen.Veranstaltungen und Partys
Wenn der Sommer zu Ende geht, gibt es weniger Musikfestivals, aber immer noch viele Veranstaltungen. Im September findet das Nederlands Film Festival statt, während im Oktober die Dutch Design Week und das Amsterdam Dance Event veranstaltet werden.Preisentwicklung
Je länger die Saison dauert, desto mehr sinken die Preise. Schnäppchenjäger sollten vor allem im Oktober und November aufpassen, wenn es möglich ist, das Land mit einem großen Rabatt zu besuchen.Der Winter in den Niederlanden ist zwar kalt und nass, aber dennoch sollten Sie sich auf wilde Straßenfeste, Paraden und Spaß bis in die Nacht hinein einstellen. Für Reisende mit kleinem Budget ist der Winter zweifelsohne die beste Reisezeit für die Niederlande. Dicke Mäntel, Schals, Handschuhe und Mützen sind unverzichtbare Bestandteile der Wintergarderobe eines Reisenden. Im Januar wird mit dem Nationalen Tulpentag auch die weltberühmte Tulpensaison eingeläutet.
Wetter
Die Temperaturen fallen unter den Gefrierpunkt, vor allem nachts. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit im Lande werden Sie die Kälte stärker spüren als in einer trockenen Gegend.Veranstaltungen und Partys
Weihnachten dauert in den Niederlanden einen ganzen Monat, beginnend mit dem Austausch von Geschenken zu Sinterklaas am 5. Dezember. Weihnachtsmärkte und Winterfestivals gibt es im ganzen Land, und zu Silvester findet in Amsterdam ein großes Feuerwerk statt. Wer etwas anderes und Unerwartetes sucht, sollte im Februar nach Maastricht fahren. In dieser traditionell katholischen Region wird der Karneval gefeiert, der im protestantischen Norden in der Regel nicht bekannt ist.Preisentwicklung
Außer in der Woche zwischen Weihnachten und Silvester sind die Unterkünfte deutlich günstiger als zu anderen Zeiten des Jahres.Was man vor der Reise wissen sollte : Niederlande
Visum
Die Niederlande sind nicht nur Mitglied der Europäischen Union, sondern gehören auch zur Schengen-Visazone. Die Bürger einiger Länder, wie z. B. der USA, benötigen kein Visum für die Einreise in den Schengen-Raum. Erkundigen Sie sich im Voraus, ob Sie eine benötigen oder nicht. Wenn Sie ein Visum benötigen, müssen Sie es in Ihrem Heimatland beantragen. Unabhängig davon, ob sie ein Visum benötigen oder nicht, müssen alle Reisenden bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Reisende aus Ländern außerhalb der EU und der Schweiz müssen im Besitz eines Reisepasses sein, der noch mindestens 3 Monate über das Abreisedatum hinaus gültig ist. Außerdem benötigen Sie ein Rück- oder Weiterreiseticket und den Nachweis, dass Sie während Ihres Aufenthalts über mindestens 55 € pro Tag für Ihren Lebensunterhalt verfügen.
Währung
Die Niederlande verwenden den Euro, wie viele andere Länder der Europäischen Union auch. Die niederländischen Euro-Münzen werden mit dem Porträt des aktuellen Monarchen auf einer Seite geprägt. Allerdings können in jedem europäischen Land geprägte Euro hier verwendet werden. Kredit- und Debitkarten werden weitgehend akzeptiert, vor allem in den Städten. Wenn Sie in sehr kleine Städte oder Dörfer reisen, ist es ratsam, sicherheitshalber etwas Bargeld mitzunehmen.