Spanien ist in vielerlei Hinsicht ein aufregendes Land, angefangen bei seiner reichen Geschichte und den zahlreichen Städten, die Zeugnisse prähistorischer Aktivitäten und einer frühen Organisation mit der Ankunft der Phönizier aufweisen, die der Vorherrschaft der Römer, der Araber, der katholischen Rückeroberung und anderer Zivilisationen wich, die ihre Spuren in den historischen Zentren der wichtigsten Städte und auf Denkmälern, Straßen und Gebäuden hinterlassen haben.

Das Land der Sonne bietet eine breite Palette der besten Strände Europas in vielen Regionen, insbesondere die Mittelmeerküsten der Balearen oder der Costa Brava, die Schönheit der Kanarischen Inseln oder das wilde Blau des Golfs von Biskaya für Surfer. All dies macht Spanien zu einem der weltweit beliebtesten Reiseziele im Frühling und Sommer.

Und die spanische Gastronomie verdient einen eigenen Absatz, denn das Mittelmeer bietet das Umfeld für eine Ernährung auf der Grundlage frischer Produkte von höchster Qualität, was sich in all den Gerichten zeigt, die Touristen so gerne essen: Fisch und Meeresfrüchte, Paella, Fleisch, Gemüse und Obst.

Das Straßenleben ist ein wesentliches Merkmal der spanischen Städte und Gemeinden, mit Volksfesten, Straßenpartys, Bar- und Restaurantterrassen und Open-Air-Konzerten das ganze Jahr über, nicht nur in den heißen Jahreszeiten. Denn obwohl es Tage und Wochen mit starker Kälte gibt, ist das durchschnittliche Wetter auf dem Lande sehr angenehm und man kann sich gut im Freien aufhalten.

Die beste Zeit zum Reisen

Das Klima in Spanien ist in den meisten Teilen des Landes das ganze Jahr über sehr angenehm, mit Ausnahmen im Sommer, wenn die Temperaturen deutlich ansteigen und es im Süden und im Zentrum schwüle Tage geben kann, während es im Norden etwas milder ist. Und mit kalten Wintern im Norden und eher milderen Wintern im Süden. Frühling und Herbst dienen als sanfter Übergang von heißem und kaltem Wetter und sorgen für warme und angenehme Temperaturen.

Visum, Währung und Einschränkungen