Neben den traditionellen touristischen Rundgängen erwartet dich in Valencia eine Reihe von Attraktionen, die auf den ersten Blick nicht so offensichtlich sind, aber deine Reise in jeder Hinsicht bereichern werden. Vom kuriosen Museum der Zinnsoldaten bis hin zum einzigartigen Ereignis der Kissenkriege gibt es in Valencia besondere Attraktionen, die einen Besuch wert sind.

Einzigartige Aromen und Geschmäcker auf dem Zentralmarkt

Der Zentralmarkt von Valencia liegt im Herzen des historischen Zentrums der Stadt und ist voll von Farben, Aromen und Geschmäckern einer großen Vielfalt an frischen, hochwertigen Produkten. Das Beste aus der mediterranen Küche findet man in diesem Gebäude, das auch wegen seines kulturellen und architektonischen Wertes interessant ist. Der modernistische Stil und die Struktur aus Eisensäulen, Kacheln und Buntglas erinnern stark an den Eiffelturm. Mit einer Gesamtfläche von 8000 Quadratmetern ist er der größte Frischemarkt Europas, auf dem mehr als 300 Stände Obst, Gemüse, Käse, Wurst, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte verkaufen. Und mit Restaurants mit Verpflegung, Tapas und Gerichten, die mit Marktprodukten zubereitet werden.

Zentraler Markt von Valencia

Zentraler Markt von Valencia

Der lustigste Teil der Fallas

Die valencianischen Fallas, die im März gefeiert werden, sind weltberühmt. Aber wie macht es am meisten Spaß, sie zu genießen? Als erstes kaufst du dir einen Fallas-Schal und hängst ihn dir um den Hals, um dich als Teil der Feier zu fühlen. Dann kannst du am Abend des 14. März mit einer plantà weitermachen und zusehen (und helfen, wenn du Lust hast), wie die fallas-Meister die fallas zubereiten. Und auch die Mascletà, die vom 1. bis 19. März jeden Tag um 14:00 Uhr auf der Plaza del Ayuntamiento stattfindet. Es besteht aus einem adrenalingeladenen Feuerwerk, das alle Valencianer zusammenbringt. Um deine Fallas-Tage so spaßig und gewinnbringend wie möglich zu gestalten, solltest du schließlich in einer Verbena tanzen und schwarzen oder gebackenen Reis essen.

Mascletàs der Fallas

Mascletàs der Fallas

Die Schönheit und Großzügigkeit der Turia-Gärten

Er ist einer der größten natürlichen Stadtparks Spaniens mit mehr als 9 km Sport-, Freizeit- und Erholungsflächen. Viele bedeutende Stadtplaner und Landschaftsarchitekten waren an der Gestaltung der verschiedenen Abschnitte dieses Geländes beteiligt, das mehrere Parks umfasst, wie den Gulliver-Park für die Kleinen oder den Parque de Cabecera, in dem du schwanenförmige Boote mieten kannst, um auf den Seen und Teichen spazieren zu gehen, und der an der spektakulären Stadt der Künste und Wissenschaften endet. Ein perfekter Ort zum Wandern, Laufen oder Radfahren.

Turia Gärten

Turia Gärten

Kultur und Trends machen sich in Soho Valencia bemerkbar

Das Ensanche und das Ruzafa sind zwei der dynamischsten und aktivsten Viertel Valencias, wo kulturelles und gastronomisches Leben auf modische Geschäfte und Shopping trifft. Deshalb ist diese Gegend heute als „das Soho von Valencia“ bekannt. Außerdem gibt es Gebäude, die wahre Juwelen der modernistischen Architektur sind, wie den Mercado de Colón, und viele schicke Geschäfte wie Blumenläden, Fotostudios, Kunstgalerien, Signature-Cafés, Theater, Vintage-Kleiderläden und Indie-Nachtclubs. Ein ideales Gebiet, um es am Nachmittag zu besuchen und es bis in den Abend hinein zu entdecken.

Ruzafa

Ruzafa

Ein Festmahl am Welt-Paella-Tag

Man könnte sagen, dass in Valencia jeden Tag Welt-Paella-Tag ist, denn dieses Gericht wurde nicht nur hier erfunden, sondern hier wurde auch die Originalversion patentiert. Aber wenn dein Urlaub in Valencia mit dem 20. September zusammenfällt, ist es sehr nützlich zu wissen, dass an diesem Tag der Welt-Paella-Tag offiziell gefeiert wird und die Stadt voll von Veranstaltungen mit Massive Paellas in allen Vierteln und Märkten der Stadt und mit dem World Paella Day Cup, dem offiziellen Wettbewerb, bei dem zehn Köchinnen und Köche aus der ganzen Welt darum wetteifern, wer die beste Paella der Welt zubereiten kann.

Paella Straßenessen

Paella Straßenessen

Adrenalin pur mit Pillow Wars

Jeden Samstag, den 6. April ab 18.30 Uhr findet auf der Plaza de la Virgen spontan einer der seltsamsten und lustigsten Kriege der Welt statt: der Pillow War. Es sind 15 Minuten, in denen Hunderte von Menschen ihren Adrenalinspiegel auf eine extrem spaßige Art und Weise in die Höhe treiben und es kostet keinen Pfennig. Alles, was du tun musst, ist, dein eigenes Kissen mitzubringen und dich mit deinen Schlägen auszutoben, wobei du dich immer an sehr strenge Regeln halten musst: Kissen sollten weich und frei von Federn seinAn der Veranstaltung kann jeder teilnehmen, unabhängig von Alter oder Kissengröße. Originelle Pyjamas und Kostüme sind sehr willkommen und verleihen dem Tag immer eine besondere Farbe.

Pillow Wars Day

Pillow Wars Day

Alte Kindheit: das Museum der Zinnsoldatenjungen

Die Nostalgie der Eltern und Großeltern und die Neugierde der Kleinen kommen in der L’Iber Museumeines der originellsten in Valencia, berühmt für seine große Sammlung von Zinnsoldaten, ein Spielzeug, das vor einigen Jahrzehnten bei Kindern auf der ganzen Welt sehr beliebt war und heute zu einem Sammlerstück geworden ist. Das Museum, das in einem Herrenhaus in El Carmen untergebracht ist, zeigt mehr als 95.000 Ausstellungsstücke in 15 Räumen, in denen verschiedene Schlachtszenen nachgestellt sind. Der allgemeine Eintrittspreis beträgt 8 €, ermäßigt auf 5 € für Rentner, Arbeitslose und Behinderte und kostenlos für Kinder unter 6 Jahren.

Eine lustige Familienaktivität im Gulliver Park

Ein perfekter Plan für Kinder und einer der originellsten Spielplätze Spaniens, inspiriert von Jonathan Swifts klassischem Abenteuerbuch “ Gullivers Reisen“. Die Website stellt die Abenteuer dieser Figur im Land der Riesen nach und die Besucher werden zu Liliputanern, die den Reisenden angreifen, dargestellt durch eine 70 Meter große zentrale Figur, die mit Seilen gefesselt ist. Gullivers eigener Körper wird zu einer Attraktion aus Rutschen in seinem Haar und Leitern an seinem Hals. Der Eintritt ist frei.

Gulliver Park

Gulliver Park

Meereswunder in einem riesigen Aquarium

Die Stadt der Künste und Wissenschaften beherbergt eines der größten Aquarien auf dem europäischen Kontinent: das Oceanogràfic. Es wurde als Hommage an alle Ozeane und Meere der Erde gebaut und verfügt über riesige Aquarien, in denen verschiedene marine Ökosysteme nachgebildet sind. Außerdem bietet der Komplex eine Delfinshow, einen arktischen Bereich mit Belugawalen und eine weitere Ecke ausschließlich für Haie. Die gesamte Tour findet durch immersive Tunnel und Glas statt, damit du dich der erstaunlichen Meeresfauna, die den Planeten bewohnt, sehr nahe fühlst. Der allgemeine Eintrittspreis beträgt 33,70 €, mit einer Ermäßigung von 25 € für Kinder von 4 bis 12 Jahren, Senioren und Menschen mit Behinderungen.

Oceanogràfic Valencia

Oceanogràfic Valencia

Die Museumsroute

Die Kultur spielt in Valencia eine so große Rolle, dass es in der Stadt viele verschiedene Museen für die unterschiedlichsten Zielgruppen gibt. Liebhaber zeitgenössischer Kunst kommen im Centre del Carme de Cultura Contemporánea auf ihre Kosten, Liebhaber klassischer Kunst im Museo de Bellas Artes de Valencia, Wissenschaftler im Museo de Ciencias und Liebhaber dekorativer Kunst im Museo Nacional de Cerámica. Und so geht die Liste mit weiteren wichtigen und sehenswerten Museen weiter: das Seidenmuseum, das die Höhepunkte dieser historischen Industrie nachstellt, das Caixafórum mit seinen interaktiven Ausstellungen für Jung und Alt und das Fallas-Museum mit der ganzen Geschichte und Gegenwart des wichtigsten Festes der Stadt.

Marqués de Dos Aguas Museum

Marqués de Dos Aguas Museum