Die Türkei ist das kulturelle Epizentrum des Landes, ein Treffpunkt zwischen Ost und West. Einst Hauptstadt des Byzantinischen Reiches, lässt sich diese reiche und turbulente Geschichte in den pulsierenden, lebendigen Straßen Istanbuls nachvollziehen. Römische Ruinen und Artefakte wie die Cisterna-Basilika zeugen von der Geschichte, und opulente osmanische Paläste glänzen in der Skyline. Jeder Winkel der Stadt offenbart eine tiefere Geschichte, die nur darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden, wenn Sie nach Istanbul reisen.
Als kulturelles Herzstück verfügt Istanbul über eine bemerkenswerte Vielfalt an Museen und historischen Stätten. Die atemberaubende Aya Sofya ist einer der meistbesuchten Schätze der Türkei. Obwohl sie erst kürzlich wieder in eine Moschee umgewandelt wurde, ist sie nach wie vor ein architektonisches Wunderwerk mit großartigen Gärten. Der Topkapı-Palast, Sultan Mehmeds Spielplatz aus dem 15. Jahrhundert, ist so opulent wie nur möglich. Istanbuls Museen beschränken sich nicht auf jahrhundertealte Denkmäler; moderne Kunst gedeiht im Istanbul Modern, der innovativen Antwort der Stadt auf die Tate und das MoMA. Zeitgenössische Galerien wie ARTER geben der modernen türkischen Kunst ein Gesicht.
In den Straßen Istanbuls gibt es noch eine andere Art von Erbe, die viel unmittelbarer und befriedigender ist: Türkisches Essen. Istanbul ist der Ort, an dem man die neuesten türkischen Innovationen findet, aber auch die kleinen, einheimischen Lokale werden Ihr Herz zum Schmelzen bringen. Vom köstlichen Chalka Tatlisi (eine Art Krapfen) bis zum schmackhaften Dürüm mit Adana-Kebab-Fleisch ist ein Abendessen ein Erlebnis. Vegetarier können aus einer Vielzahl von Meze-Köstlichkeiten wählen, darunter köpoğlu, şakşuka und havuç tarator, die alle für ihre Einfachheit und Frische bekannt sind. Spülen Sie das Ganze mit einem Glas Wein aus der sonnenverwöhnten Ägäisregion herunter.
Ein weiterer großer Zeitvertreib Istanbuls ist das Bummeln auf den bunten Basaren. Der Große Basar mit seinen weitläufigen Gängen ist zwar einer der bekanntesten, aber das gesamte Basarviertel ist ein Einkaufsparadies. Jagen Sie auf dem Ägyptischen Gewürzbasar den Aromen nach oder gehen Sie auf dem Sahaflar Çarsısı (Beyazit-Buchbasar) auf die Jagd nach bibliografischem Gold.
Beste Zeit zum Reisen
Istanbul ist eine der Städte, die zu verschiedenen Jahreszeiten besucht werden sollten. Das Wetter begünstigt neue Aktivitäten, von der kalten Schönheit des Winters bis zum schwülen Sommer. Oktober und Frühling sind dank des guten Wetters in Istanbul ideal für Sightseeing und Essen im Freien.
März – Juni
Das Frühjahr ist mild mit sonnigen Tagen und angenehmen Bedingungen für Besichtigungen. Die Feste sind in vollem Gange, und die Gärten blühen. Die Besucherzahlen nehmen mit dem Ende der Saison zu, aber im Allgemeinen ist dies eine gute Zeit für einen Besuch.
Wetter
Das Wetter im Frühling ist angenehm, die Temperaturen liegen Anfang März bei 8°C und steigen bis Mai auf 16°C. Die Chance auf Regen ist immer noch gegeben, aber der späte Frühling ist im Allgemeinen bei den Einheimischen sehr beliebt.
Veranstaltungen und Partys
Zu den verlockenden Veranstaltungen gehören das Akbank-Kurzfilmfestival im März, das beeindruckende Tulpenfestival im April und das Istanbuler Filmfestival im selben Monat. Im Mai können Sie Hıdrellez erleben, ein Volksfest, das mit Feuerritualen gefeiert wird.
Preisentwicklung
Flüge und Unterkünfte steigen in der Regel mit dem Fortschreiten der Frühjahrssaison, wobei der April die günstigsten Grundkosten bietet. Aber auch in dieser Jahreszeit sind Angebote leicht zu finden, so dass es sich lohnen könnte, bei bestem Wetter zu reisen. In dieser Saison können Sie mit 800 TL bis 1800 TL pro Nacht für ein gut bewertetes 3- bis 4-Sterne-Hotel rechnen.
Juni – September
Der Sommer ist die Hauptreisezeit in Istanbul, mit Touristen aus dem In- und Ausland. Mit den steigenden Temperaturen steigen auch die Hotelkosten und die Warteschlangen an den großen Standorten. Sonnenanbeter können in dieser Zeit auf den Bosporus hinausfahren oder sich in einer der schönen Rooftop-Bars Istanbuls in der Sonne aalen.
Wetter
Der Sommer ist schwül mit durchschnittlichen Tagestemperaturen von 22°C im Juni bis zu Höchstwerten von 28°C im August. Der Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperaturen ist ebenfalls minimal, und es gibt nur 3 Regentage im Monat.
Veranstaltungen und Partys
Dies ist die Festivalsaison mit Schwergewichten wie dem Istanbul Music Festival im Juni, das die besten klassischen Musiker der Welt anlockt. Zu den Festivals im Juli gehören das Istanbul Jazz Festival und das Efes Pilsen One Love Festival.
Preisentwicklung
In der Hochsaison können die Preise in die Höhe schnellen, vor allem, wenn Sie spät buchen. Flugangebote sind immer noch leicht zu finden, aber Hotelschnäppchen sind schwieriger zu finden. Die durchschnittlichen Hotelpreise steigen auf 2.200 TL für nicht-luxuriöse Aufenthalte, also buchen Sie im Voraus, um die besten Preise zu erhalten.
September – Dezember
Wie der Frühling ist auch der Herbst wegen der kühleren Temperaturen und der geringeren Menschenmassen ideal für die Besichtigung von Istanbul. Nutzen Sie die frühe Jahreszeit, um die letzten Reste der Sommerwärme zu genießen und günstige Unterkünfte zu finden.
Wetter
Zu Beginn des Herbstes bleibt die Wärme erhalten, wobei die Durchschnittstemperaturen von 21°C im September auf 12°C im November sinken. Während der Frühherbst noch klarere Tage bringt, muss man im weiteren Verlauf der Saison mit weitaus mehr Niederschlägen rechnen, wobei der November einer der feuchtesten Monate Istanbuls ist.
Veranstaltungen und Partys
Im September beginnt die Kultursaison in Istanbul mit der Istanbul Biennale, der bedeutendsten Veranstaltung für zeitgenössische Kunst im Land. Im Oktober geht es mit dem Arkbank Jazz Festival und der Istanbul Design Biennale weiter. In den späteren, regnerischen Herbsttagen finden Indoor-Veranstaltungen wie das Istanbuler Theaterfestival statt.
Preisentwicklung
In der Nebensaison gibt es im Herbst tolle Angebote für Flüge und Unterkünfte. Wie im Frühjahr können Sie mit Preisen von 800 TL bis 1800 TL pro Nacht in einem Standard-3- bis 4-Sterne-Hotel rechnen.
Da in Istanbul gerade Nebensaison ist, können Sie im Winter mit ausgezeichneten Ersparnissen für preisbewusste Reisende rechnen. Während Bars im Freien und Dachterrassen nicht in Frage kommen, sind die meisten Attraktionen am wenigsten frequentiert, und die Wahrscheinlichkeit, in einer Schlange zu stehen, ist gleich null.
Wetter
Der Winter ist kalt mit Kälteeinbrüchen, bedeckten Tagen und der höchsten Regenwahrscheinlichkeit. Die Durchschnittstemperaturen sinken unter 8°C und erreichen regelmäßig Tiefstwerte von 3°C.
Veranstaltungen und Partys
Im Winter locken Istanbuls Bäder und Speisen. Im Dezember findet das Istanbuler Gastronomie-Festival statt, und im Januar gibt es Veranstaltungen des griechisch-orthodoxen Kalenders. Im Februar findet das ungewöhnliche Tatavla-Festival statt, ein griechisch-orthodoxer Karneval.
Preisentwicklung
Im Winter gibt es die günstigsten Preise mit günstigen Hotels und Flügen. Gute Hotels gibt es schon für 500 TL pro Nacht.
Was man sehen und tun kann
Wie man vom Flughafen kommt
Istanbul verfügt über zwei internationale Flughäfen, die gut mit dem Stadtzentrum verbunden sind. Eine gewisse Vorplanung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Dienst wählen. Da die öffentlichen Verkehrsmittel in einigen Bezirken, wie z. B. Beyoğlu, besser angebunden sind als in anderen, kann es einfacher sein, einen Dienst zu buchen als einen anderen. Daher sind Taxis oder kostenlose Hotel-Shuttles im Allgemeinen die beste Art zu reisen, da sie stressfrei, bequem und effizient sind.