Es mag ein kleines Land sein, aber viele Menschen haben eine Reise ins Vereinigte Königreich auf ihrer Bucket List. Tatsächlich war das Vereinigte Königreich vor Beginn der Pandemie das 10. meistbesuchte Land der Welt. Auf der Karte des Vereinigten Königreichs sind die Länder England, Wales, Schottland und Nordirland zu sehen. Jede hat ihre eigene Identität, aber als Ganzes bieten sie eine sehr reiche Geschichte, von prähistorisch bis modern, und eine Vielzahl von Attraktionen. Das Erbe und die Kultur, die eine wichtige Rolle im Weltgeschehen gespielt haben, bieten eine faszinierende Vielfalt an pulsierenden Städten, Sehenswürdigkeiten und Architektur, von winzigen Häusern bis hin zu riesigen Schlössern, Kunsthandwerk von Weltklasse und modernen Unterhaltungsangeboten. Die Landschaft ist atemberaubend schön, von sanften Hügeln über schroffe Berge bis hin zu weitläufigen, zerklüfteten Küstenlinien. Neben der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten und dem Eintauchen in das kulturelle Erbe gibt es immer etwas zu tun, denn die Veranstaltungen im ganzen Land repräsentieren das Leben aus allen Ecken. Der Kalender ist voll von großen sportlichen Wettkämpfen, Kunst-, Musik- und Essensfestivals, skurrilen Veranstaltungen und für das Vereinigte Königreich typischen Traditionen. Die Lebensmittelszene hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert und die britische Küche spiegelt die ethnische Vielfalt des Landes wider. Dieser Reiseführer für das Vereinigte Königreich gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Aspekte, die dir bei der Wahl deines Reisezeitpunkts helfen werden.
Reiseziele
Best-time zum Reisen
Man könnte sagen, dass das Vereinigte Königreich zu jeder Jahreszeit ein attraktives Reiseziel ist, weil es eine Fülle von Attraktionen und eine sehr reiche Geschichte hat. Auch die Reise- und Tourismusinfrastruktur ist sehr gut etabliert und entwickelt. Die beste Zeit für einen Besuch im Vereinigten Königreich hängt davon ab, welches Wetter du bevorzugst und ob du eine bestimmte Veranstaltung besuchen möchtest.
März – Juni Der Frühling in Großbritannien ist im März, April und Mai. Der Frühling ist eine gute Zeit, um das Vereinigte Königreich zu besuchen, insbesondere der späte Frühling. Das Wetter ist zumeist mild, mit der Neigung zu starken Schwankungen der Bedingungen und Temperaturen. Auch an den Hauptattraktionen gibt es keine Besucherströme. Attraktionen, die im Winter geschlossen waren, werden im März und April wieder geöffnet, und auch die Landschaft erwacht und wird nach der Tristesse der kälteren Monate grün, bunt und schön.
Wetter
Das Frühlingswetter ist sehr wechselhaft, und die Temperatur und die Regenmenge können von Norden nach Süden sehr unterschiedlich sein. In Schottland, Nordirland und Nordengland gibt es viel mehr Niederschlag und niedrigere Temperaturen, insbesondere in hügeligen und bergigen Gebieten. Es lohnt sich, im Frühling immer einen Regenschirm dabei zu haben.
Veranstaltungen und Partys
Die wichtigsten Frühjahrsveranstaltungen sind sportlicher Natur, vor allem wegen des Risikos von wechselhaftem Wetter oder anderen Arten von Versammlungen. Die größten Publikumsmagneten sind das Cheltenham Festival, der London Marathon, das University Boat Race und das Grand National. Drei der Feiertage der Länder liegen im Frühling, darunter St. David (Wales), St. Patrick (Nordirland) und St. George (England).
Preisentwicklung
Reisen und Unterkünfte sind im Frühjahr günstiger als im Sommer, aber um die günstigsten Preise zu erzielen, solltest du am besten die Schulferien meiden, die im Frühjahr mit Ostern zusammenfallen. Bei den Attraktionen und Sehenswürdigkeiten werden weniger Besucher erwartet, so dass es eine größere Auswahl an Tickets und Zeiten gibt. Du solltest auch beachten, dass im Allgemeinen alles etwas billiger ist, je weiter nördlich du reist.
Juni – September Die Sommermonate sind Juni, Juli und August. Es ist die angenehmste Zeit des Jahres, und auch in der Bevölkerung herrscht eine völlig andere Stimmung, denn alle genießen die Wärme und den Sonnenschein. Auf die Frage „Wann sollte man das Vereinigte Königreich besuchen?“, würden die meisten antworten, dass der Sommer die beste Zeit ist.
Wetter
Die britischen Sommer sind angenehm, aber etwas unberechenbar. In den letzten Jahren gab es immer wieder Perioden mit sehr hohen Temperaturen. Die durchschnittliche Sommertemperatur liegt zwischen 9 und 18 °C, mit Höchstwerten von 30 °C. Es gibt immer eine Chance auf regnerische Tage und auch Tage, an denen es ziemlich kühl wird.
Veranstaltungen und Partys
Der Sommer ist die Hauptsaison für Festivals in Großbritannien. Die bekanntesten Veranstaltungen sind Glastonbury (Juni) und der Notting Hill Carnival (August). Weitere wichtige Ereignisse sind Trooping the Colour zum Geburtstag des Königs (Juni), die Sommersonnenwende in Stonehenge (Juni), die Tennismeisterschaften in Wimbledon (Juli), die Cowes Week (August), das Edinburgh Fringe Festival (August) und das Bristol International Balloon Festival.
Preisentwicklung
Abgesehen von den Semesterferien und der Weihnachtszeit ist der Sommer die teuerste Zeit für Besucher in Großbritannien. Dennoch gibt es immer noch einige tolle Hotelangebote zu finden. Du musst damit rechnen, dass du für Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sowie für alle damit verbundenen Dienstleistungen, einschließlich Erfrischungen, höhere Preise zahlen musst.
September – Dezember Herbst ist September, Oktober und November. Das Wetter im Vereinigten Königreich ist im Herbst wahrscheinlich am wechselhaftesten, aber es gibt trotzdem viele Gründe, das Land zu dieser Jahreszeit zu besuchen.
Wetter
Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Temperaturen von einem Tag auf den anderen stark schwanken, und es besteht immer die Möglichkeit, dass es regnet. Der Wechsel der Jahreszeit ist immer noch eine schöne Zeit für einen Besuch, da das warme Wetter bis Mitte Oktober anhalten kann. Es kann aber auch sehr trübe Tage geben. Du solltest auf jeden Fall warme Kleidung und eine wasserdichte Jacke einpacken.
Veranstaltungen und Partys
Die Veranstaltungen und Festivals in Großbritannien sind im Herbst wahrscheinlich am vielfältigsten. Es gibt Feiern zu Ehren von Nationalhelden, wie das Jane Austen Festival (Bath, September) und den Roald Dahl Day (Great Missenden, September). Außerdem gibt es internationale Veranstaltungen wie die London Fashion Week (September) und einzigartige britische Events wie das Braemar Highland Gathering (Schottland, September).
Preisentwicklung
Du kannst damit rechnen, dass die Preise ab September im Allgemeinen sinken, aber in den Semesterferien, normalerweise in der dritten Oktoberwoche, gibt es einen Preisanstieg.
Wetter
Die Durchschnittstemperaturen im Winter liegen zwischen 2 und 7°C, wobei die Temperaturen gelegentlich unter 0° sinken. Die Niederschlagsmenge ist hoch, und die Temperaturen fühlen sich aufgrund des hohen Windchill-Faktors oft kälter an. Außer in den schottischen Highlands gibt es keinen regelmäßigen Schneefall.
Veranstaltungen und Partys
Das Weihnachtsfest steht im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen, denn praktisch jede Stadt im Vereinigten Königreich hat irgendein Gemeindefest. Jede Stadt – insbesondere London – ist für diesen Anlass herausgeputzt, und es gibt viele große Veranstaltungen, darunter auch Silvester (Hogmanay in Schottland ist etwas ganz Besonderes). Das chinesische Neujahrsfest (Februar) ist ein internationales Fest, das weithin gefeiert wird.
Preisentwicklung
Die Zahl der Besucher wird zurückgehen, aber die Weihnachtssaison beginnt inoffiziell am 1. Oktober. Die Preise für Reisen und Unterkünfte werden allmählich steigen, bis sie in der Woche vor dem 25. Dezember bis zur ersten Januarwoche ihren Höhepunkt erreichen.