In Barcelona gibt es eine Vielzahl von Verkehrsmitteln, mit denen du dich in der Stadt fortbewegen kannst: Züge, U-Bahnen, Busse, Taxis, Fahrräder, Motorroller und natürlich die Möglichkeit, in vielen Vierteln zu Fuß zu gehen. Jedes Jahr erweitert die Stadt ihr U-Bahn- und Busnetz mit mehr Fahrzeugen und einem größeren Einzugsgebiet.

In diesem Leitfaden geben wir Ihnen alle Informationen darüber, wie Sie sich in Barcelona fortbewegen können, damit Sie die für Sie bequemsten Optionen wählen und Ihre Zeit in der Stadt optimal nutzen können.

Die Karten, die Sie benötigen

Hola BCN!

Dies ist die Karte, die von Touristen am häufigsten für den öffentlichen Nahverkehr in Barcelona genutzt wird. Mit der U-Bahn, dem Bus, der Straßenbahn und der Stadtbahn (FGC) kann man unbegrenzt durch die ganze Stadt fahren und einige der Ballungsgebiete erreichen. Der Preis beinhaltet auch die Fahrt mit der Metro oder dem Zug zum Flughafen Barcelona. Es gibt vier Arten von Dauerkarten: zwei, drei, vier oder fünf Tage. Die Preise sind wie folgt: zwei Tage (16,40 €), drei Tage (23,80 €), vier Tage (31 €) und fünf Tage (38,20 €).

T-Casual Karte

Es kostet 11,35 € und beinhaltet 10 Fahrten mit der Metro, der FGC, den Tag- und Nachtbussen, den Straßenbahnen und der Standseilbahn zum Montjuïc. Es ermöglicht den kostenlosen Umstieg von einem Verkehrsmittel auf ein anderes innerhalb von 1 Stunde und 15 Minuten. Es kann in U-Bahn-Automaten, Zeitungsläden, Tabakläden und auch online erworben werden.

Obwohl es sich um eine Einzelpersonenkarte handelt, ist es kein Problem, wenn mehrere Personen sie benutzen, aber sie kann nicht für dieselbe Fahrt verwendet werden und kann nur einmal pro Fahrt entwertet werden.

T-Usual Karte

Sie eignet sich vor allem für Touristen, die sich länger in Barcelona aufhalten, z. B. zwischen zwei und vier Wochen, und die viele Verkehrsmittel benutzen und sich viel bewegen werden. Sie kostet 40 € und ermöglicht unbegrenzte Fahrten an 30 aufeinanderfolgenden Tagen mit denselben Verkehrsmitteln wie die T-casual und kann auf dieselbe Weise erworben werden.

Die Karte ist nicht nur persönlich, sondern auch nicht übertragbar. Sie kann zu keinem Zeitpunkt von jemand anderem als der Person, die sie erworben hat, validiert werden. Deshalb werden Sie beim Kauf der Karte nach Ihrer DNI-, NIE- oder Passnummer gefragt, die auf der Karte aufgedruckt ist.

T-Día Karte

Es ist die ideale Option für Touristen, die einen Tag in der Stadt verbringen und wissen wollen, wie man sich in Barcelona bewegt. Sie kann am Flughafen für 10,50 € erworben werden und beinhaltet neben der Fahrt von und nach El Prat auch unbegrenzte Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln für 24 Stunden. Es kann auch vor Ihrer Ankunft online gekauft werden.

T-Grup Karte

Es handelt sich um eine Karte für mehrere Personen, die insgesamt 70 Reisen innerhalb eines Monats beinhaltet. Es kostet 79,45 € und ist ideal für eine Familie oder eine Gruppe von Freunden, die gemeinsam reisen. Der Transport zum Flughafen ist nicht inbegriffen.

T-Familienkarte

Dies ist eine weitere Art von Mehrpersonenkarte, die 8 Fahrten für 30 Tage zum Preis von 10 € umfasst. Beinhaltet nicht die U-Bahn-Stationen am Flughafen.

T-Mobilitat, Karte oder App

Dabei handelt es sich um das neue System zur Entwertung von Fahrscheinen und Zeitkarten für den öffentlichen Nahverkehr in Barcelona, das kontaktlos und digital funktioniert. Es funktioniert über eine Karte oder eine App, bei der man sich als Nutzer registrieren muss, um alle Arten von Tickets und Fahrkarten zu kaufen. Es handelt sich um ein bequemeres und effizienteres System, das dieses Jahr eingeführt wurde und mit dem Sie alles online erledigen können: Einkäufe, Aufladungen und vieles mehr.

Metro

Barcelona verfügt über ein umfangreiches U-Bahn-Netz mit 11 Linien, die einen großen Teil der Stadt abdecken. Die Metro ist montags bis donnerstags von 5 bis 24 Uhr geöffnet, freitags und am Vorabend von Feiertagen von 5 bis 2 Uhr, samstags und sonntags ist ein durchgehender Betrieb von 5 bis 24 Uhr möglich.

Metro Barcelona

Metro Barcelona

Busse

Die Stadt verfügt über eine umfangreiche Flotte von großen, geräumigen und modernen Bussen, mit denen Sie jeden Punkt und jede Ecke der Stadt erreichen können. Das gleiche Ticket, das für die Metro verwendet wird, kann auch für die Stadtbusse Barcelonas verwendet werden, sowohl für die Tages- als auch für die Nachtbusse.

Der Tagesbusverkehr beginnt um 5.30 Uhr und endet gegen 22.30 Uhr, wenn die Nachtbusse für ihre Schicht bis 5.30 Uhr am nächsten Tag eintreffen. Alle Haltestellen sind mit einer digitalen Anzeige ausgestattet, die die Zeit bis zur Ankunft des nächsten Busses der jeweiligen Linie anzeigt.

Busse von Barcelona

Busse von Barcelona

Straßenbahn

Die Straßenbahn oder TRAM von Barcelona hat zwei Abschnitte: Trambaix und Trambesòs. Jeder dieser Bereiche ist wiederum in drei Abschnitte unterteilt. Die Straßenbahnlinie Trambaix beispielsweise beginnt an der Plaça Francesc Macià und fährt bis zu den Großstädten Cornellà und Sant Feliu, beide in der Region Baix Llobregat. Die Trambesòs-Route beginnt am Ciutadella-Park und dem Olympischen Dorf und führt bis nach Badalona und Sant Adrià del Besòs.

Die TRAM ist in das Metro- und Stadtbusnetz Barcelonas integriert, so dass alle oben genannten Fahrkarten und Einzelfahrscheine auch für diese Art der Beförderung gültig sind.

Es gibt auch die Tramvia Blau oder Blaue Straßenbahn, eine Straßenbahn speziell für Touristen mit nur einem Wagen. Sie verläuft entlang der Avinguda del Tibidabo, zwischen den Plätzen John F. Kennedy und Doctor Andreu.

Straßenbahn Barcelona

Straßenbahn Barcelona

Standseilbahnen und Seilbahnen

Die Stadt Barcelona verfügt über zwei Standseilbahnen: Montjuïc und Tibidabo. Die erste führt von der U-Bahn-Station Paral-lel (L2 und L3) zum Berg Monjuïc, wo sich die Fundació Miró und das Olympiastadion befinden. Die Standseilbahn Tibidabo verbindet die Plaça Doctor Andreu mit dem Vergnügungspark Tibidabo.

Außerdem gibt es zwei Seilbahnen, die beide vom Montjuïc abfahren. Die eine führt zur Burg auf dem Berg und die andere nach Barceloneta, direkt am Strand, auf einer faszinierenden Strecke, die am Hafen von Barcelona und dem World Trade Center vorbeiführt und eine tolle Aussicht bietet.

Seilbahn Montjuïc

Seilbahn Montjuïc

Taxis

Barcelonas Taxis haben die charakteristische gelb-schwarze Farbe, wie es in vielen Städten der Welt der Fall ist. Es gibt zahlreiche Taxistände in der ganzen Stadt, aber am einfachsten ist es, an einer Straßenecke auf ein Fahrzeug mit grünem Licht zu warten, das anzeigt, dass es frei ist.

In einem Taxi können nicht mehr als vier Personen mitfahren, und es ist problemlos möglich, sowohl mit Bankkarten als auch mit Bargeld zu bezahlen. Die Fahrpreise beginnen bei mindestens 2,30 €, und je nachdem, wohin Sie fahren, kann eine Taxifahrt in der Stadt zwischen 10 und 30 € kosten. Fahrpreise werden nie ausgehandelt, Sie zahlen immer, was das Taxameter anzeigt.

Es gibt Taxi-Unternehmen, die per Telefon arbeiten, und Sie können auf diese Weise vertrauensvoll ein Taxi anfordern, obwohl die Hotels dies in der Regel kostenlos für Sie erledigen.

Taxis Barcelona

Taxis Barcelona

Vermietung von Fahrrädern

Wenn du nach Barcelona fährst, wirst du wahrscheinlich rote und weiße Fahrräder sehen, die an vielen Straßenecken in Reihen geparkt sind. Es handelt sich um das öffentliche Verkehrssystem Bicing, das nur den Einwohnern der Stadt vorbehalten ist.

Es gibt jedoch zahlreiche Möglichkeiten, Fahrräder und Motorroller in Barcelona zu mieten, und zwar über private Unternehmen, stunden- oder tageweise, je nach Ihrem Interesse. Aber wir empfehlen dir, Barcelona mit dem Fahrrad zu erkunden, vor allem den unteren, flachen Teil der Stadt: Eixample, Raval, das Gotische Viertel, Barceloneta und die gesamte Küstenlinie. Die Preise liegen zwischen 25 € und 35 € pro Tag, wenn Sie sie im Herbst oder Winter mieten, und steigen im Frühjahr und Sommer auf bis zu 45 €.

Öffentliche Fahrräder in Barcelona

Öffentliche Fahrräder in Barcelona

Spaziergänge in der Stadt

Nach offiziellen Angaben von TMB, dem öffentlichen Verkehrsdienst Barcelonas, werden 53,3 % der Wege in der Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt. Mit anderen Worten: Mehr als die Hälfte der Bevölkerung bewegt sich auf nachhaltige Weise, vor allem aufgrund der Verkehrsdichte. Und die Stadt bietet viele Reize, die man zu Fuß genießen kann, vor allem im Sommer und bei Sonnenuntergängen im Frühling.

Barcelonas Arc de Triomphe

Barcelonas Arc de Triomphe