Als eine der größten und bevölkerungsreichsten europäischen Hauptstädte sind Rom und sein historisches Zentrum ein Beispiel dafür, wie fast drei Jahrtausende Geschichte perfekt miteinander verschmolzen wurden. Seine geografische Lage im Zentrum der italienischen Halbinsel, wo sich die antiken Handelswege trafen, erklärt zum Teil seine Entwicklung als antikes Zentrum des Mittelmeers. Der Rest ist dem organisatorischen Genie der Gründer zu verdanken. Ihre tausendjährige Geschichte hat sie zu einer ewigen, modernen Metropole und gleichzeitig zu einem gastfreundlichen Dorf für Reisende gemacht. Die Gastronomie Roms empfängt die Besucher mit Gemüse wie Romanesco-Brokkoli oder Artischocken, die als Beilage zum Eiweiß des gebackenen Abbacchio angeboten und mit den Aromen mediterraner Kräuter gekocht werden. Aber das Symbol der Römischkeit am Tisch ist die reichhaltige und schmackhafte Pasta alla Carbonara: guanciale (Schweinespeck), Eigelb, Salz, Pfeffer und eine großzügige Prise römischer Pecorino-Käse. Museen, Kirchen und Denkmäler sind die bekanntesten Aspekte der Stadt, aber die Karte Roms enthält auch wenig bekannte Routen, auf denen man verborgene Schätze entdecken kann. Von der Ponte Milvio bis zur Porta Portese bieten die Märkte in den Straßen des historischen Zentrums unerwartete Überraschungen für die, die sie besuchen. Das nächtliche Rom bietet Attraktionen und Lokale aller Art: von traditionellen Trattorien, in denen man sich in eine andere Zeit zurückversetzen kann, über Musik und Stornelli bis hin zu den angesagtesten Kneipen und Diskotheken. Für diejenigen, die gerne spazieren gehen, gibt es viele Aussichtspunkte für einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, von der berühmten Monte-Mario-Bank bis zum Zodiac.

Genieße die wichtigsten Informationen zu deinem Reiseziel im Audio-Guide-Format!

Rom Reiseführer im PDF-Format

Lade unseren Rom-Reiseführer im PDF-Format herunter

Alles, was du wissen musst, um deine Reise nach Rom zu planen und zu genießen, in einem kostenlosen Leitfaden.

Die beste Zeit zum Reisen

In einem Reiseführer für Rom darf ein Hinweis auf die beste Reisezeit für Rom nicht fehlen. Terrassen und Glockentürme, Kuppeln und Mosaike ragen aus der Skyline der Stadt heraus; ihr Hauptmerkmal ist ihre Farbe, das Ziegelrot des typischen Putzes. In den verschiedenen Jahreszeiten ändert sich auch die Farbe Roms. Im späten Frühling bringt das Licht den Kontrast zwischen dem Weiß des Marmors und dem Rot des Putzes am besten zur Geltung.

Was man sehen und tun kann

  • Die Faszination Roms entzieht sich allen Grenzen, die mit Zeit, Gewohnheiten oder Lebensstilen zu tun haben. Die Anziehungskraft der italienischen Hauptstadt ist ungebrochen, so dass jedes Jahr Touristen aus aller […]

    7 minuten

  • Wie das Sprichwort sagt, führen alle Wege nach Rom, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich fortzubewegen und die italienische Hauptstadt zu erkunden. Von der U-Bahn bis zur Straßenbahn, vom Fahrrad […]

    6 minuten

Anreise vom Flughafen

In Rom gibt es zwei Flughäfen für Inlands- und Auslandsflüge, die sowohl von Linien- als auch von Billigfluggesellschaften bedient werden: Ciampino und Fiumicino. Letztere liegt dem Stadtzentrum am nächsten und ist mit Bus und Bahn gut mit ihm verbunden. Das schnellste Verkehrsmittel ist der Leonardo Express, der den Flughafen in nur 31 Minuten mit dem Bahnhof Termini in Rom verbindet. Busse, die die gleiche Strecke fahren, sind viel billiger, aber auch viel langsamer.