Die Hauptstadt der Niederlande, Amsterdam, ist von Grachten aus dem 17. Jahrhundert umgeben, die das Stadtzentrum mit charmanten Wasserwegen umgeben. In den engen Gassen der Stadt finden Sie skurrile Geschäfte, faszinierende Museen und eines der besten Nachtleben Europas.
Kunst- und Kulturliebhaber strömen nach Amsterdam. Zu den besten Galerien der Stadt gehört das prächtige Rijksmuseum, das Werke einiger großer niederländischer Meister wie Vermeer und Rembrandt beherbergt. Vincent Van Gogh hat eine Galerie ganz für sich allein: das Van Gogh Museum. Auch für Geschichtsinteressierte hat Amsterdam einiges zu bieten. Das weltberühmte Anne-Frank-Haus ist ein zu Tränen rührendes Museum, das man nicht verpassen sollte.
Die niederländische Küche hat in letzter Zeit an Popularität gewonnen. Verpassen Sie nicht den tollen Käse, die köstlichen Waffeln und die leckeren frittierten Kroketten. Auch das Essen in Amsterdam ist von den ehemaligen holländischen Kolonien inspiriert und daher schärfer und vielfältiger, als Sie vielleicht erwarten. Die indonesisch angehauchte Reistafel bietet viele kleine Gerichte, die Sie sicher zufrieden stellen werden!
Lade unseren Reiseführer im PDF-Format herunter
Alles, was du wissen musst, um deine Reise zu planen und zu genießen, in einem kostenlosen Leitfaden.
Was man sehen und tun kann
Bist du bereit für den Urlaub deines Lebens in Amsterdam? Verschwende keine wertvolle Zeit damit, dich zu verirren. Folge unserem Leitfaden für die besten Fortbewegungsmöglichkeiten in Amsterdam und du wirst […]
7 minuten
Amsterdam hat mehr zu bieten als das berühmt-berüchtigte Rotlichtviertel. Diese europäische Hauptstadt steht auf der Liste vieler Reisender ganz oben – und das aus gutem Grund. Amsterdam ist vollgepackt mit […]
9 minuten
Wo wohnen
Beste Zeit zum Reisen
Es ist immer eine gute Zeit, um nach Amsterdam zu reisen! Besuchen Sie die Stadt im Frühling, um die weltberühmten Tulpen blühen zu sehen. Auch zu anderen Jahreszeiten kommt keine Langeweile auf, und selbst im tiefsten Winter gibt es viel zu tun.
Um die bunten Tulpenfelder zu sehen, die Besucher seit Jahrhunderten verzaubern, sollten Sie Amsterdam im Frühling besuchen. Das milde Wetter macht Amsterdam zu einem großartigen Reiseziel im Frühling, auch wenn die Nächte noch kalt sind. Während des Tulpenfestes ist in der Stadt oft am meisten los.
Wetter
Amsterdam genießt einen milden, trockenen Frühling ohne viel Regen. Die Temperaturen steigen allmählich an, mit Tagesdurchschnittstemperaturen von 9°C im März und 17°C im Mai. Die Nächte sind viel kühler. Tagsüber mag es kühl sein, aber der klare blaue Himmel ist die perfekte Kulisse für Ihre Tulpenfotos!Veranstaltungen und Partys
Die meisten Frühlingsveranstaltungen in Amsterdam drehen sich um die berühmten Blumen. Der Keukenhof-Garten, der zwischen März und Mai für einen begrenzten Zeitraum geöffnet ist, ist ein wahres Feuerwerk an farbenfrohen Blumen, die in auffälligen, dekorativen Mustern angeordnet sind und wahre Blumenkunst schaffen. Am Königstag, dem 27. April, kleiden sich die Niederländer in patriotischem Orange und feiern auf Partybooten auf den Kanälen. In den Parks der Stadt finden tagsüber Veranstaltungen statt, und nach Einbruch der Dunkelheit gibt es wilde Techno-Partys. Der 4. Mai, der Gedenktag, ist eine feierlichere Angelegenheit, bei der die Menschen denjenigen gedenken, die im Zweiten Weltkrieg ihr Leben verloren haben.Preisentwicklung
Tulpen blühen in Amsterdam normalerweise etwa acht Wochen lang. Während dieser acht Frühlingswochen steigen die Preise, insbesondere wenn der Keukenhof-Garten geöffnet ist. Wenn Sie die Blumen nicht unbedingt sehen wollen, sollten Sie Anfang März kommen, wenn die Preise niedriger sind.Amsterdam erwacht im Sommer zum Leben. Es ist fast unmöglich, ein einziges Wochenende ohne ein Festival zu finden. Partys im Freien, Bootsfahrten auf den Grachten und nächtliche Feiern machen den Sommer in Amsterdam zu einem beliebten Reiseziel. Jetzt ist Hochsaison, und wenn Sie ein tolles Nachtleben erleben wollen, gibt es keinen besseren Zeitpunkt für einen Besuch.
Wetter
Im Sommer herrschen in Amsterdam in der Regel Tagestemperaturen von 20°C bis 25°C. Die sommerlichen Temperaturen sind nicht übermäßig heiß und ermöglichen angenehme Abendspaziergänge an den Kanälen.Veranstaltungen und Partys
Wenn Sie die Atmosphäre einer Live-Aufführung lieben, werden Sie das Holland Festival im Juni lieben: ein einmonatiges Fest mit Theater, Konzerten, Oper und modernem Tanz. Im Juni bietet Taste of Amsterdam Feinschmeckern die Möglichkeit, im Amstelpark Köstlichkeiten von einigen der besten Köche der Stadt zu probieren. Der Amsterdam Pride, eine der größten Veranstaltungen der Welt, findet Anfang August statt. Der Höhepunkt ist die unverschämte Canal Parade, eine extravagante, schwimmende Pride Parade, die man gesehen haben muss, um sie zu glauben! Liebhaber elektronischer Musik sollten sich Mysteryland ansehen, ein dreitägiges Festival im August, das Partygänger aus ganz Europa und darüber hinaus anzieht.Preisentwicklung
Amsterdam ist im Sommer am teuersten. Es kann schwierig sein, eine Unterkunft zu finden, wenn man nicht lange im Voraus bucht, insbesondere bei besonderen Veranstaltungen wie der Pride.Sie sind kein Fan von Menschenmengen? Dann ist Amsterdam im Herbst genau das Richtige für Sie. Zu dieser Jahreszeit ist es ruhiger in der Stadt, das Wetter ist mild, aber die Regenwahrscheinlichkeit ist höher als im Frühjahr. Packen Sie mehrere Schichten ein, bringen Sie Ihren Regenschirm mit und machen Sie sich bereit, eine weniger touristische Seite Amsterdams zu sehen.
Wetter
Ein großer Teil der jährlichen Niederschläge in Amsterdam fällt im Herbst. Der September kann mild sein, aber ab Mitte Oktober ist mit bedecktem Himmel und häufigen Regenschauern zu rechnen. Die Tagestemperaturen schwanken zwischen 10°C und 18°C, und das Wetter ist äußerst unberechenbar. Zu dieser Jahreszeit sollten Sie immer einen Regenschirm dabei haben, nur für den Fall der Fälle.Veranstaltungen und Partys
Die Tage des offenen Denkmals" finden jedes Jahr in der zweiten Septemberwoche statt. An diesem Wochenende haben Sie die einmalige Gelegenheit, mehr über die niederländische Geschichte und Kultur zu erfahren, denn rund 4.000 Gebäude und Stätten öffnen ihre Türen für die Öffentlichkeit. Ebenfalls im September wird der schrullige, unverschämte Amsterdam Fringe Festival ist ein Schaufenster für avantgardistisches Theater und eine der größten alternativen Veranstaltungen der Stadt. Mitte Oktober rennen beim Amsterdam Marathon über 10.000 Läufer durch die flachen Straßen der Stadt.Preisentwicklung
Der Herbst in Amsterdam ist eine gute Zeit, um ein Schnäppchen zu machen. Die Preise sind in der Regel niedriger als im Frühjahr oder Sommer, aber prüfen Sie den Kalender, bevor Sie buchen. Besondere Ereignisse wie die Heritage Days oder der Amsterdam Marathon können die Preise kurzzeitig in die Höhe schnellen lassen.Der Winter in Amsterdam kann dunkel und düster sein, mit kurzen Tagen und eisigen Temperaturen. Dies ist eine gute Zeit, um die Stadt zu besuchen, wenn Sie den Touristenrummel vermeiden wollen, aber Sie müssen auf das kalte Wetter vorbereitet sein. Diejenigen, die der Kälte trotzen können, werden mit vielen unterhaltsamen Veranstaltungen zu Weihnachten belohnt.
Wetter
Packen Sie eine gute Jacke, Handschuhe, einen Schal und viele Schichten ein! Der Winter in Amsterdam ist in der Tat sehr kalt, und das Thermometer bewegt sich jede Nacht um die 0°C. Durch die Feuchtigkeit in den Kanälen kann es sich noch kälter anfühlen, und häufig peitscht ein kalter Wind durch die Stadt. Ziehen Sie sich warm an, bevor Sie sich ins Freie wagen.Veranstaltungen und Partys
Der Höhepunkt der Wintersaison ist das Amsterdam Light Festival. Im Dezember und Januar wird die Stadt bei diesem Fest mit spektakulären Lichtspielen beleuchtet, die auf den Kanälen zu schweben scheinen. In den Wochen um Weihnachten können Sie auch Folgendes besuchen Winterparadies AmsterdamMit Schlittschuhlaufen, Live-Auftritten, Skilanglauf, Verkaufsständen, Fahrgeschäften und einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken. Im Januar markiert der Nationale Tulpentag den Beginn der Tulpensaison. Auf dem Dam-Platz ist ein Tulpengarten angelegt, und die Besucher sind eingeladen, kostenlos einen Strauß zu pflücken.Preisentwicklung
In der Weihnachts- und Neujahrszeit steigen die Preise tendenziell an. Im Allgemeinen werden sie jedoch für den Rest des Winters sehr niedrig sein. Dies ist eine gute Zeit, um Amsterdam mit einem kleinen Budget zu besuchen.Wie man vom Flughafen kommt
Der Flughafen Amsterdam Schiphol (informell als Flughafen Schiphol bekannt) ist 9 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Die besten Möglichkeiten, um vom Flughafen ins Stadtzentrum zu gelangen, sind die folgenden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die schnellste, billigste und bequemste Art, vom Amsterdamer Flughafen Schiphol ins Stadtzentrum zu gelangen, ist mit dem Zug zum Amsterdamer Hauptbahnhof. Die direkte Zugverbindung dauert etwa 15 Minuten und verkehrt Tag und Nacht. Vom Amsterdamer Hauptbahnhof zu Ihrem Hotel können Sie tagsüber mit der Straßenbahn und nachts mit dem Bus fahren. Am Schiphol Plaza stehen auch Shuttlebusse bereit, die Sie vom Flughafen ins Stadtzentrum bringen.
Private Transfers und Taxis
Taxis stehen am Amsterdamer Hauptbahnhof, am Leidseplein, am Dam-Platz und am Hauptbahnhof bereit, und Uber-Fahrten können online oder über die App gebucht werden. Taxis vom Flughafen kosten je nach Fahrzeug etwa 50 Euro.
Mietautos
Aufgrund der Grachten, der Radfahrer und der engen und verkehrsreichen Straßen ist es nicht empfehlenswert, Amsterdam mit dem Auto zu erkunden. Wenn Sie es jedoch vorziehen, Amsterdam mit dem Auto zu erkunden, stehen Ihnen am Flughafen und an verschiedenen anderen Abholstellen in der Stadt Mietwagen zur Verfügung. Das Fahren erfolgt auf der rechten Seite der Straße.